So, weil ich schon so viel nützliches und interessantes hier im Board gelesen habe, wollte ich nun auch mal zum Mitmacher werden- den auch mal schreiben ist seeliger, denn immer nur lesen, oder?
Seit einigen Tagen gibt es einen weiteren Tft-Test auf der (amerikanischen) Website von THG zu lesen:
Weil vielleicht nicht jeder Lust hat, den englischen Test zu lesen oder auf die deutsche Version bei zu warten, hier eine kurze Zusammenfassung:
Es werden folgende Modelle getestet:
BenQ FP783 (17" / TN+Film / AU Optronics)
Dell 2001FP (20" / IPS / LG-Phillips )
Iiyama ProLite E481S (19" / S-IPS / LG-Phillips )
Iiyama ProLite E511S (20" / S-IPS / LG-Phillips )
LG L1920P (19" / A-IPS / LG-Phillips )
BenQ
Am BenQ lobt THG das "fuzzy" Design, die hohen Kontraste und über dem Durchschnitt liegende Farbwiedergabe. Außerdem wird dem BenQ aufgrund seiner geringen Schaltzeiten eine gute Spieletauglichkeit bescheinigt.
Kritikpunkte sind neben der im Vergleich zum FP 767 schlechteren Schwarzwerte die spartanische Ausstattung und die TN+Film-typisch geringen Betrachtungswinkel
Dell
Positiv sticht laut THG vor allem die reiche Ausstattung hervor, ebenfalls gefallen hat die gute Interpolation auf 1280*1024 (nat. Aufl. 1600*1200). Die Farbtreue des Tft sei gut, aber nicht perfekt und somit für ein solch teures Gerät etwas enttäuschend. Interessanterweise hält man den Dell, der eine angegebene Schaltzeit von 16ms hat, nur für bedingt spieletauglich, das Nachleuchten sei sogar schlechter als bei den meisten MVA-Panels. Dafür soll die Filmwiedergabe die beste aller bisher getesteten Monitore sein...
Iiyama E481S
Erneut wird die spärliche Ausstattung bemängelt. Die Farben seien brilliant, das Schwarz aber nicht schwarz genug. Zum Spielen schneller Spiele sei der Monitor ungeeignet, bestenfalls für eine Runde Sims - Filme seien aber Ok.
Iiyama E511S
Dieses Display bekommt für eine recht ordentliche Ausstattung und eine sehr gute Farbwiedergabe Pluspunkte- bekanntes IPS-Manko der zu helle Schwarzwert. Auch dieser Monitor genügt den hohen Spieleanforderungen der Tester nicht, scheint laut Text aber noch der Beste unter den IPS-Kanditaten zu sein. ( die abschließende Bewertungtabelle dampft diese Unterschiede aber wieder durch Einheitsbewertung ein)
LG
Lob gibt's hier für das Design (sieht- wenn man davorsteht- wirklich schick aus) die schönen, etwas ungenauen Farben, eine anständige Interpolation und die ebenfalls sehr gute Filmwiedergabe.
Für Spiele sei das Display weniger geeignet.
Uups, jetzt ist das doch recht lang geworden...
also ich weiß nicht...der Test mag in vielen Punkten Recht haben, was die Aussagen über Spieletauglichkeit angeht, kann man wohl eher dem Board vertrauen, denn bei den vielen positiven Berichten die ich hier über den E481S und den Panelbruder FSC P19-1A (den ich mir jetzt bestellt habe ) gelesen habe bringen mich Sätze aus dem Artikel wie " Once more we can see that the IPS technology is still not mature enough for gaming." eher zum Stirnrunzeln über die hyperkritischen Jungs von THG als über die besprochenen Tfts.
Mich würde interessieren, ob die schnelleren IPS-Panels tatsächlich besser zum Spielen taugen, oder nur auf dem Papier besser aussehen. Der Spielewertung in diesem Test kann das wohl kaum entnommen werden