Belinea 102015 (Prad.de User)

  • So, ich habe mir somit einen kleinen Traum erfüllt und meinem BenQ FP767-12 einen Belinea 102015 als Partner spendiert.


    Das Gerät habe ich gebraucht gekauft. Es befindet sich in einem optimalen Zustand und besitzt keine Pixelfehler!


    Da ich das Gerät nun erst wenige Minuten nutze, sind alle Aussagen als vorläufig anzusehen. Sollte ich mich irgendwann in irgendetwas widersprechen, werde ich es posten.


    Eine Anmerkung noch: Bislang ist das Display analog angeschlossen. Sobald das DVI-Kabel in meinem Besitz ist, werde ich die Unterschiede hier posten.


    Die Farben sind gegenüber dem BenQ erwartungsgemäß deutlich besser im Blickwinkel. Während man beim BenQ wirklich ganz genau von vorne drauf schauen muss, kann man beim Belinea auch mit einigen Grad Neigung noch alles bestens und farbtreu sehen. Da kommt der Unterschied von MVA-Panel zu TN halt deutlich durch...


    Auch in der Geschwindigkeit merkt man dies halt. Zum spielen werde ich den Belinea wohl nie missbrauchen. Dafür ist er deutlich zu langsam.
    Für den Office-Bereich reicht die Response aber allemal aus. Es arbeitet sich daran (soweit nach 30min beurteilbar) ohne Eingewöhnungsphase einwandfrei.


    Die Größe der Schrift finde ich sehr gut. Sie ist nahezu identisch mit der des 17"ers. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wie Leute dies stören kann (außer man sieht nicht mehr so gut, aber dann kann man ja die Schriftgröße anpassen...). Ich fühle mich größenmäßig auf diesem Display wieder richtig wohl (vorher 21" CRT).


    Einziger Kritikpunkt, der mir bisher aufgefallen ist, ist das leichte Summen, dass der TFT von sich gibt. Es ist zum Glück nicht sehr laut, so dass ich es aus der Entfernung von ca 70cm nicht höhre.
    Wie sich das bei Nacht und absoluter Stille verhält, werde ich in ein paar Stunden wissen...
    Leider bin ich da sehr empfindlich und hoffe, dass es nicht störender wird.


    Die Boxen sind übrigens tatsächlich besser, als die des BenQ.
    Das heisst aber noch lange nicht, dass sie gut sind.
    Sie reichen halt für den Windows-Fehlermeldungsbedarf aus, aber Musik kann man damit sicher nicht genießen.
    Leider geben sie auch auf niedrigem Niveau ein leichtes Rauschen von sich, welches mich doch stört, so dass ich sie erstmal deaktiviert habe.


    Vielmehr kann ich im Moment noch nicht sagen, aber wenn es so weitergeht, bin ich ziemlich zufrieden, denn die bezahlten 650€ sind doch einiges weniger, die der eigentliche Traum namens NEC 2180UX gekostet hätte (rund 1500€).

  • Das ging ja flott mit dem TFT =) Jedenfalls danke für deine ersten Eindrücke! Wegen dem Summen kannst du mal probieren den Kontrast/Helligkeit ein wenig nach oben und unten zu regeln. Oftmals hilft das ;)