Hi!
Ich wollte mir einen neuen TFT zulegen, da mein "alter" anderweitig benötigt wird.
Und da sollte gleich was anderes her.
Nun habe ich den "alten" und den als neu angedachten mal verglichen.
Alter Monitor: 18" TFT "LG L1811S", 30ms, 1280x1024er Auflösung
Neues Modell: 19" TFT "BenQ 992", 25ms, 1280x1024er Auflösung.
Vom Bildeindruck her sind beide echt gut.
Schöne Farben, gute Helligkeit.
Nun mal zum Schlieren.
Von Prad.de diese Flash-Animation (sich bewegendes, rotes Quadrat auf schwarem Grund) zum Testen im Vollbildmodus laufen lassen.
1. Kandidat: Der neue. Mit 25ms laut früheren Definitionen zum Spielen geeignet und wenig schlierend.
Ich war erschrocken: Der zieht einen ewig langen Schweif (> 1cm) hinter dem Quadrat her!
2. Kandidat: Der bewährte alte. Mit 30ms angeblich spieleuntauglich.
Aber was sehen meine Augen? Im Vergleich fällt das Schlieren erst gar nicht auf!
Nur bei genauerem Hinschauen erkennt man es dann. Schweif ist deutlich kürzer und weniger ausgeprägt.
Da sieht man's wieder:
Die Reaktionszeit-Angaben sind für'n A****!
Und komisch auch, dass sich der über 2 Jahre alte TFT besser gibt als ein neues Modell...
Werde ich wohl oder übel doch den "HP L1955" nehmen müssen - der schliert nur so lang er noch kalt ist - nach ca. 5 bis 10 Minuten Betrieb ist es so gut wie weg...