Mojen,
im Büro wurde das obige Gerät nach langem Suchen angeschaft, immerhin über 60Stück.
Die Geräte werden stark belastet, d.h. 12 Std. Betrieb ist eigentlich normal und da begannen dann auch die Probleme. Wenn ich mich recht erinnere waren bei acht von den Geräten binnen weniger Tage durch den Betrieb solche Probleme aufgetreten (Selbstabschaltung, Bildverzerrungen etc.) das Sony die Geräte sofort austauschte, mit dem Verweis auf Produktionsfehler.
Als weiteres Problem kam hinzu, dass bei ca. 20 Geräten Pixelfehler zu finden waren. Im Büro sind nach drei Wochen weitere neun Geräte ausgefallen, sogar zwei von den umgetauschten. Die wurden dann gegen Samsung 181T ausgetauscht.
Mittlerweile treten bei einigen Geräten seltsame Farbfehler auf, die der Sonytechniker auf den besagten Produktionsfehler schiebt.
Auch wird das Netzteil des Monitors sau (!) heiß. Wenn ich dagegen das meines 171T und 191T anfasse, habe ich hier Sibirien vor mir stehen
Mittlerweile sind im Büro 181Ts bestellt und die Sonys werden bei Lieferung an die Mitarbeiter verschenkt.
Im übrigen fand ich das Bild im Vergleich zu den Samsunggeräten ähnlich scharf.
Bei einer Pre-Präsentation waren bei den Sonygeräten schlieren zu erkennen, die bei meinen 171T & 191T nicht existent sind.
So, ich hoffe ich habe kein Weltbild zerstört und ihr findet den Test hilfreich.
Ich gebe zu: ich bin kein TFT Profi und kann nur das schreiben was ich sehe bzw. was auf meinem Schreibtisch sich einfach ausgeschaltet hat
greetz & Fragen sind willkommen.