Kurztest Sony SDM-X82 (Prad.de User)

  • Mojen,


    im Büro wurde das obige Gerät nach langem Suchen angeschaft, immerhin über 60Stück.
    Die Geräte werden stark belastet, d.h. 12 Std. Betrieb ist eigentlich normal und da begannen dann auch die Probleme. Wenn ich mich recht erinnere waren bei acht von den Geräten binnen weniger Tage durch den Betrieb solche Probleme aufgetreten (Selbstabschaltung, Bildverzerrungen etc.) das Sony die Geräte sofort austauschte, mit dem Verweis auf Produktionsfehler.

    Als weiteres Problem kam hinzu, dass bei ca. 20 Geräten Pixelfehler zu finden waren. Im Büro sind nach drei Wochen weitere neun Geräte ausgefallen, sogar zwei von den umgetauschten. Die wurden dann gegen Samsung 181T ausgetauscht.

    Mittlerweile treten bei einigen Geräten seltsame Farbfehler auf, die der Sonytechniker auf den besagten Produktionsfehler schiebt.
    Auch wird das Netzteil des Monitors sau (!) heiß. Wenn ich dagegen das meines 171T und 191T anfasse, habe ich hier Sibirien vor mir stehen ;)


    Mittlerweile sind im Büro 181Ts bestellt und die Sonys werden bei Lieferung an die Mitarbeiter verschenkt.


    Im übrigen fand ich das Bild im Vergleich zu den Samsunggeräten ähnlich scharf.


    Bei einer Pre-Präsentation waren bei den Sonygeräten schlieren zu erkennen, die bei meinen 171T & 191T nicht existent sind.


    So, ich hoffe ich habe kein Weltbild zerstört und ihr findet den Test hilfreich.

    Ich gebe zu: ich bin kein TFT Profi und kann nur das schreiben was ich sehe bzw. was auf meinem Schreibtisch sich einfach ausgeschaltet hat ;)


    greetz & Fragen sind willkommen.

  • Danke für Deinen Bericht!
    Deine Erfahrung stellt die bisherigen Eindrücke im Board wirklich etwas auf den Kopf.


    Aber das zeigt, wie sehr sich Eindrücke festsetzen können, die durch eine bestimmte, am häufigsten verkaufte Monitorreihe (SyncMaster1x1T) erzeugt werden.


    Qualitätsprobleme gibt es - leider - auch anderswo, und die Schlierendiskussion kann man nicht allein bei Samsung abladen..

    • Official Post

    Ja das ist sozusagen ein Massentest, der wieder einmal beweist, dass die Serienstreuung auch bei TFT Monitoren gewaltig sein kann.


    Dass eine Firma ein Gerät dieser Preisklasse an die Mitarbeiter verschenkt, finde ich sehr verwunderlich. Man bekommt für die Geräte doch auch gebraucht sicherlich noch genügend Geld.


    Dass eine Firma bei der heutigen wirtschaftlichen Lage noch was verschenkt, finde ich ausgesprochen interessant.


    Das Ergebnis ist leider für Sony nicht sonderlich schmeichelhaft. Auch die Tatsache, dass von Produktionsfehlern gesprochen wird, zeigt dass alle nur mit Wasser kochen.


    In diesem Fall kann ein User ein Gerät haben mit dem er vollständig zufrieden ist und ein anderer User, vielleicht sogar aus der identischen Serie, völlig unzufrieden!

  • Nun,


    die Geräte werden an uns im Rahmen eines Hausarbeitsinitiative verschenkt. Und unserer Branche geht es im Moment sau gut, so traurig es auch ist. Die Firma wollte eigentlich jedem Mitarbeiter 1000E in die Hand drücken für Hardware, jetzt gibt es halt den Monitor mit Fehler umsonst. Nicht unbedingt ein gutes Geschäft für uns. But anyway, es gibt ja auch noch ebay ;)


    Ich sehe es ähnlich: Sony und Co. kochen auch nur mit Wasser. Am Eingang stehen Samtrongeräte seit längerer Zeit und mit denen sind wir eigentlich sehr gut gefahren. Man dachte halt für die Hierarchiestufe darüber muß etwas besseres sein, nur ist der Schuß nach Hinten losgegangen.


    greetz


    PS: bei uns sind alle Geräte auch als TV nutzbar, da beweißt der Sony sehr viele Mängel. Das einzige was man ordentlich ohne Schlieren sehen kann, ist das Testbild...

  • Mensch, du machst mir ja richtig Angst! :D Ich hab den Sony ja auch seit ein paar Tagen, aber bis jetzt ist (noch?) nichts Ungewöhnliches wie Farbfehler oder ein heißes Netzteil aufgetreten. Schlieren tut mein Gerät auch nicht, also gehe ich mal davon aus, dass euer Betrieb einfach Pech gehabt hat und Monitore aus einer fehlerhaften Produktionsreihe bekommen hat.

  • Quote

    Original von Cash
    Mensch, du machst mir ja richtig Angst! :D Ich hab den Sony ja auch seit ein paar Tagen, aber bis jetzt ist (noch?) nichts Ungewöhnliches wie Farbfehler oder ein heißes Netzteil aufgetreten. Schlieren tut mein Gerät auch nicht, also gehe ich mal davon aus, dass euer Betrieb einfach Pech gehabt hat und Monitore aus einer fehlerhaften Produktionsreihe bekommen hat.


    Das kann gut sein. Wenn Dein Netzteil nicht kocht, deutet es drauf hin, daß bei den Sony-Geräten mit Netzteilheizungen elektrisch irgendwas nicht stimmen konnte.
    Das Netzteil wird mit viel zu hohen Strömen über dem Limit betrieben, was eine solche HItzeentwicklung verursacht.


    Hitzenetwicklungen am Netzteil sind an sich nichts ungewöhliches, treten aber nur auf, wenn das Netzteil unterdimensioniert, oder andauern stark belastet wird.
    Bei sogenannten Billig-Geräten welcher Art auch immer findet man sowas gehäuft, bei Markenherstellern sollte das eigentlich nicht der Fall sein.

  • Quote

    Original von Totamec
    Mojen,


    So, ich hoffe ich habe kein Weltbild zerstört und ihr findet den Test hilfreich.

    greetz & Fragen sind willkommen.


    Servus,


    mein Weltbild hast Du damit nicht zerstört, sondern mein Bild über Sony im allgemeinen bestätigt.
    Ich kann zwar nichts über die TFT´s von Sony sagen, wohl aber doch aus eigener Erfahrung negatives über andere Produkte aus gleichem Hause ( TV, Video, Digitaler Camcorder usw. ) Ich selber bin 2x mit Sony auf den Ar*** gefallen, in meinem Bekanntenkreis auch noch so einige.

    Das passiert mir nicht mehr......zumindest nicht mit Sony.


    MfG
    bommel66

  • Interessanter Bericht. Es beweist mal wieder wie wichtig, aber auch riskant dieses Forum ist. Ich erwische mich immer wieder einem einzelnen positiven Bericht zu trauen, bzw ihn auf die komplette Produktreihe zu beziehen.


    Nur die Wahl im Bereich der TFTs scheint immer mehr zu schwinden, wenn man vermeiden möchte ein Montagsgerät zu erhalten...


    Wie dem auch sei, vielen Dank Totamec für den aufschlußreichen Bericht!

  • also die austauschgeräte stammen aus einer ganz anderen produktionsreihe (vorher sept. 02, dann nov 02). ich habe eben noch mal kurz mit meinem arbeitskollegen gesprochen der damals per mitarbeiterkauf sich einen mitbestellt hat und ihn gebeten, mal die temp. zu messen: 49°C bei drei Stunden Betrieb.


    Im übrigen bin ich ein Sonyfan und mein Weltbild wurde durch die Geräte im Büro zerstört ;)


    greetz

  • Man sollte das jetzt nicht verallgemeinern und voreilig schlussfolgern, daß alle Sony Geräte nichts taugen, auch die anderer Sparten. Fertigungsprobleme gibt es auch bei anderen Herstellern und der Bericht anderer Forenmitglieder zeigt doch, daß der X82 unter normalen Umständen ein ordentliches Gerät ist, gerade im Spielebereich. Wichtiger finde ich, wie gut der Service von Sony für den Kunden in dieser Situation ist. Gibt es schnelle, umkomplizierte Hilfe und ein Wort des Bedauerns, oder wird der Kunde im Regen stehen gelassen?

    • Official Post

    Also hier sind 60 Geräte im Einsatz gewesen. Ich denke das ist aussagekräftiger als wenn 2 User einen Test verfassen. Dass hier User Ihr Erfahrung posten ist wichtig und davon lebt auch das gesamte Board, keine Frage, aber solche Informationen wie wir sie hier erhalten haben, sind sonst wohl nur sehr schwer zu bekommen.


    Ich habe mit Sony bisher leider auch nicht die beste Erfahrung gemacht. Solange das Gerät funktioniert ist alles in Butter, aber wehe Du musst den Support in Anspruch nehmen. Das wünsche ich niemanden!

  • Quote

    Original von Totamec
    ich habe eben noch mal kurz mit meinem arbeitskollegen gesprochen der damals per mitarbeiterkauf sich einen mitbestellt hat und ihn gebeten, mal die temp. zu messen: 49°C bei drei Stunden Betrieb.


    Aua, das ist wirklich verdammt heiss. Meiner ist kaum wärmer als Raumtemperatur... ?(

  • Cash: dann drücke ich dir mal die daumen das deiner nicht zu den mackengeräten gehört!


    @prad: danke ;)


    @tftjoe: ich glaube du kannst gewerbliche nicht mit privaten Käufern vergleichen. Ist doch klar das Sony binnen ein paar Std. bei uns im Büro stand.


    greetz