Nabend ans PRAD Forum!
Hier der Testbericht zu meinem neuen NEC LCD1770NX!
Ich möchte nicht lange umherschweifen und fange sofort und konkret an:
Der Monitor kam, da durch Mindfactory vorher überprüft, mit 0 Pixelfehlern an.
Verarbeitung:
Das Gehäuse ist wirklich sehr schlicht gehalten und sieht daher edel aus. Der Rahmen ist gerade mal einen cm dick, wozu noch die feine Abrundung kommt die ihm das gewisse etwas gibt. Die Verarbeitung ist als sehr solide anzusehen.
Bedienung/Komfort:
Was diesen TFT wohl in dieser Preisklasse so besonders macht, ist die Höhenverstellung. Diese ist den SAMSUNG TFT's nachempfunden und läuft ohne jegliche Hebel bzw. Klemmen, nur durch hoch und runter drücken.
Die Tasten des OSD wurden sehr dezent an den Rahmen "gehängt". Somit stören sie die Optik des Rahmens keineswegs. Ein ausgewogener Druckpunkt und außerordentlich einfaches OnScreen Menu runden das ganze ab. Lediglich der kleine Joystick ist etwas zu labberig.
Die Kabel können am Monitorfuß eingefädelt werden, verschwinden somit fast unsichtbar unter dem Tisch. Zusätzlich wird noch eine Kappe mitgeliefert, die auf den Fuß aufgesetzt wird um die Kabel zu verstecken.
Bildqualität:
Ich habe den Monitor über ein DVI Kabel angeschlossen und mit einem Spyder kalibriert. Bei einer Helligkeit von 70 % sowie einem Kontrast von 50 %, ist das Bild sehr ausgewogen und angenehm. Selbstverständlich ist er scharf wie jeder andere TFT auch. Selbst bei den Kontrasten kann er mich im Alltagsgebrauch überzeugen. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase möchte man so schnell keinen Röhrich mehr sehen. Einzig und allein der Blickwinkel ist etwas störend. Selbst eine kleine Abweichung nach unten oder oben, lässt das Bild Heller bzw. dnkler erscheinen. Vielleicht bin ich da auch etwas zu pingelig.
Bei völlig schwarzem Schirm, ist am oberen und unteren Rand ein leichter weißer Schleier wahrzunehmen. Dieser ist jedoch nur bei schwarzem Schirm bemerkbar und stört keineswegs.
Die Lichtverteilung ist meines erachtens "nur" OK. Zu den Rändern hin sumpft die Beleuchtung etwas ab.
Spieletauglichkeit:
Habe den Monitor an Halflife 2 getestet und bin zu dem Ergebnis gekommen, das immer noch Röhrenmonitore das NON-Plus Ultra in Pukto Spieletauglichkeit sind und bleiben.
Es gehört einfach mehr dazu, als keine Schlieren mehr darzustellen.
In dunklen Passagen ist bis auf die hellen Gegenstände wenig zu erkennen. Das schwarz bei diesem TFT's ist auch jetzt immer noch leicht milchig, wie bei schlechten Röhrenmonitoren (bin etwas verwöhnt durch meinen alten Sony Trinitron Bildschirm, dessen schwarz auch WIRKLICH schwarz war).
Ich konnte zwar keinerleich Schlieren erkennen, doch kam die Atmosphäre einfach nicht so perfekt rüber wie bei meinem alten Röhrich. Lässt man diesen Kritikpunkt jedoch weg, ist dieser TFT zum spielen absolut tauglich.
Lediglich seine interpolier Fähigkeit, hat mich nicht 100% überzeugt. Bis auf 1024*768 interpoliert er ohne Probleme. Doch von den hochgelobten 800*600 hab ich nix gesehen. Sehr starker Treppcheneffekt der mir zumindest bei Halflife 2 den Spaß verdorben hat. Soweit ich jedoch weiß, kann sich bisher kein TFT in diesem Punkt mit Lob überschütten.
Fazit:
Im großen und ganzen ist dies ein super TFT. Er sieht super schick aus, passt auf jeden Schreibtisch, und vor allem Gamer werden damit ihren Spaß haben. Natürlich auch für Büroarbeiten uneingeschränkt verwendbar.
Wer jedoch einen TFT mit dem Prestige eines Röhrich's sucht, sollte noch ein bisschen abwarten.
Ich für meinen Teil bin mit diesem TFT super zufrieden. Nur das perfekte Spielegefühl kommt bei mir nicht auf. Muss aber wohl jeder für dich entscheiden.
Hoffe ich konnte dem ein oder anderen etwas weiterhelfen und verzeiht das ich nicht allzu subjektiv war.
Bis denne, Nautilus!