Acer AL532 (Prad.de User)

  • Hallo,
    ich habe mich nun doch für den Acer AL532 entschieden. Am Donnerstag bei bpexpress.de für 445,00 € bestellt, wurde er heute prompt geliefert. :D
    Hier nochmal die wichtigsten Daten:


    Kontrastrate: 500:1
    Helligkeit (cd/m2): 300
    Response Time (ein/aus in ms): 25
    Blickwinkel (hor/vert in °): 140 / 120
    Panel Typ: Active Color Matrix TFT
    Anschlüsse: VGA
    Besonderheiten: Lautsprecher, Wandhalterung möglich, Drehfuss, Aluminium


    Mein erster Eindruck nach dem auspacken war: Tolles Design, stabiler und rutschfester Standfuß. Nachdem ich dann meinen alten 17er Philips entfernte und den Acer an gleicher Stelle plazierte, sah er doch ein bischen verloren aus. Aber daran werde ich mich sicherlich schnell gewöhnen.
    Also schnell angeschlossen und ersteinmal Pixelfehler gesucht. Nachdem ich erst keine bemerkt habe, stellte sich mit einem Testprogramm heraus, das er einen Subpixelfehler hat. Damit kann ich gut leben. :)
    Als nächstes habe ich die Helligkeit und den Kontrast runtergedreht, da das Bild doch sehr hell war. Ein wenig gewöhnungsbedürftig finde ich die Helligkeit allerdings immer noch, besonders bei weißen Hintergründen wie im Explorer. 8)
    Den Blinkwinkel finde ich völlig ausreichend, nochzumal der Monitor auf einem Ecktisch steht und man eh nicht von der Seite schauen kann. Der vertikale Blinkwinkel könnte zwar etwas größer sein, mir reicht er aber aus.
    Das nächste was ich getestet habe, waren Spiele. Also wenn ich überhaupt mal spiele, dann ist das NHL2003 oder Grand Prix 4. Bei beiden konnte ich keine Schlierenbildung feststellen.
    Negativ aufgefallen sind mir lediglich die Lautsprecher. Aber was will man auch von diesen niedlichen kleinen Dingern erwarten. Für ein "Ding" oder "Sie haben Post" reichen sie allemal. Für Musik, Video oder Spiele sollte man den Rechner so wie ich lieber an die Stereoanlage anschließen oder sich vernünftige Boxen kaufen.


    Fazit des ersten Tages: Der AL532 gefällt mir sehr gut, ich bin froh das er nur einen Subpixelfehler hat und ich weis noch gar nicht, was ich mit dem vielen Platz auf meinem Schreibtisch anfangen soll.

  • Hallo bear999!
    Danke! Ich habe den Acer noch nicht gesehen. Mich würde daher interessieren wie seine Alu-Verpackung aussieht. Was hälst Du von der Verarbeitung deines Monitors?

  • Also ich bin auch erfolglos von einem in den anderen Laden gelaufen um den Monitor mal zu sehen. Ich habe ihn letzendlich aufgrund von Bildern bestellt.
    Die Verarbeitung des Monitors ist sehr gut. Der Fuß ist wie schon gesagt sehr stabiel und rutschfest.

  • Meine Freundin hat den Monitor ebenfalls.


    Schon etwas länger, aber es traten von Anfang an Probleme auf, die sie "hingenommen" hat.


    Ich finde das nicht gut, da ich ebenfalls mehrere TFT Monitore besitze und diese Probleme nicht kenne.


    Die Bilder sind irgendwie verschwommen. Besonders bei Fotos und Videos ist es zu erkennen.
    Wenn man z.B. ein Foto von Wolken hat, dann sind diese nicht "schön" dargestellt, sondern sehen irgendwie künstlich aus. Auch Gesichter sind nicht schön dargestellt. Es sieht eben verschwommen aus, wie ein Ölfilm.


    Es ist schwer für mich zu beschreiben.
    Kennt jemand das Problem? Ist das normal? Kann man das irgendwie beheben?


    Es sind installiert: WinXP Pro, Treiber vom Acer AL532 (von der Acer-Webseite) und eine GeForce FX5200 (nVidia-Treiber).
    Die Grafikkarte wurde aber schon einmal ausgetauscht. Es war vorher eine GeForce MX-2 drin. Da war die Anzeige ebenfalls so.


    Was kann man da machen, damit es alles "normal" angezeigt wird? Selbst mein "alter" Laptop zeigt die Bilder perfekt an. Dann sollte es doch wohl bei einem Acer-Monitor (Acer ist ja nunmal keine schlechte Firma) auch der Fall sein.



    Viele Grüße und Danke im Voraus,
    Reo