Apple 20" Cinema Vs. Eizo S2110W (Prad.de User)

  • Quote

    Hoffentlich ist mein 2410W und die ATI1600 auch bald da.


    Wann rechnest du denn mit dem Erscheinen?
    Und was hast du dann mit deinem Rechner vor? Auch spielen? Bist du dir da sicher mit einer Radeon 1600 bei so einem großen TFT?? Meinst du nicht die ist (falls du spielen solltest) ein wenig (!!) Leistungsschwach für die native Auflösung?
    Also ich bekomme mitte Dezember auch den 24" Eizo, wenn die dann ausreichend auf Lager sind und meine X800XL wird dann wohl ersetzt werden müssen, welche in manchen Bereichen entweder gleich auf oder schneller ist als eine x1600.
    Hier ein Link zu einigen Benchmarks.

  • Salve,


    war ein wenig offline wegen Renovierung meiner IT.
    Obwohl die ATI 1600 noch nicht da ist, kam heute das Sahnehäubchen: ein EIZO S2410W, 1920x1200 pixelfehlerfreie Darstellung.


    Selbst meine provisorische ATI X700 pro kommt mit dem Monitor wunderbar zurecht. O.K. ich bin nicht der ActionSpieler und warte noch auf die X1600.


    Für mich kommt es auf einen möglichst grossen Desktop an und ein gutes Pannel. Und was soll ich sagen: Ich habe jetzt beides.


    nt

  • Quote

    Original von lordraziel
    Bild: Eizo & Apple - Desktop



    hi


    Eigentlich nur aufgrund deines Beitrages konnte ich mich endlich dazu durchgringen den Eizo zu bestellen um mir selbst ein Bild machen zu können ...


    Das oben verlinkte Desktophintergrundbild scheint wirklich perfekt dazu geeignet zu sein Farbtreue und Detailschärfe am Eizo erstrahlen zu lassen - hast du das irgendwo noch nativ rumliegen? ;)



    MfG mFuSE

  • Nach einigen Tagen Arbeit mit dem Monitor kann ich nur sagen: Er ist sein Geld wert.


    Ein kleiner Wehrmutstropfen: Nach genauerem Hinsehen habe ich doch tatsächlich einen pinkigen Pixelfehler gefunden (seufz)


    nt

  • nach vielen Monaten des Schweigens bei diesem tollen Thread, will ich ihn reanimieren - ich denke, zwischenzeitlich ist die 2110W-Familie etwas größer und erfahrener - es blieb, eine für mich, sehr wichtige Frage offen:


    Macht der 2110W hörbare Töne, etwa brummen, pfeifen oder ähnliches?

  • sehr gut - hab ihn zwischenzeitlich bestellt und krieg den 2110W in den nächsten Tagen.


    Gruß =)

  • hier konnte ich irgendwo lesen, ein widescreen mit 21" fordert die grafikkarte mehr, als eine kleinere Bildschirmfläche - ich kann mir nicht vorstellen, dass alleine durch die Tatsache einer größeren Bildschirmfläche die GraKa-Anforderung steigt.
    Die Forderung der GraKa ist doch ausschließlich von der Applikation und/bzw. deren Auflösung abhängig - oder?

  • Die Leistungsanforderung an die Graka hat überhaupt gar nix mit der Bildschirmfläche, sondern nur mit der Bildpunktanzahl (also der Auflösung) zu tun. Wenn der Bildschirm höher auflöst, muss die Graka halt mehr Bildpunkte berechnen. Die Grafikkarte muss also gleich viel rechnen. Egal ob du einen 21 Zoll Widescreen mit 1680x1050, oder einen 20- oder 22 Zoll Widescreen mit ebenfalls 1680x1050 Bildpunkten befeuerst. Für einen 23- oder 24 Zoll muss sie hingegen mehr rechnen. Denn diese Größen wollen mit 1920x1200 Bildpunkten versorgt werden.

  • oh - dann wird meine nVidia 6600-VTD128 (AGP) noch älter aussehen. Ich mach zwar nur selten das eine oder andere Game (zB NfS MW, AoE III) - dann allerdings möchte ich schon einigermaßen flüssig spielen können. Bei Civilization IV denke ich, werd ich kein Problem kriegen


    Hm, muss ich mir ansehen und gegebenenfalls auf eine schnellere AGP Karte (evtl. 7600GS - oder 7600GT) umsteigen. Andererseits habe ich mir schon überlegt, ein zeitgemäßes PC-System anzuschaffen. Mal sehen, was die Finanzen mir empfehlen.


    Für heute oder morgen erwarte ich die Lieferung des S2110W.

  • ...oder du schaltest beim Zocken einfach in den kleineren Gang bei der Auflösung. Beim Zocken merkt man in der Regel nicht so viel von der Interpolation. Dafür hat die Graka dann weniger zu tun und wird nicht so heiß ;)


    ...oder du nimmst Details und ähnliche Dinge im Spiel ein wenig zurück.
    Auch das entlastet die Graka natürlich.


    Wenn du natürlich mit voller TFT Auflösung deines S2110W und allen Features des Spiels (flüssig) zocken willst, muss deine Grafikkarte (und dein Gesamtsystem) schon ziemlich potent sein :D
    Aber da hilft einfach nur ausprobieren, und erst als letzter Schritt folgt die weitere Ausgabe für eine möglichst deutlich schnellere Grafikkarte, die ja auch 'nen ziemlichen batzen Frischgeld verschlingen kann. Newa?

  • jup - muss ich erst mal gucken. Mein System is 4 Jahre alt - ein P4 3,06 GHz HTT auf einem ASUS P4T-533-C Mainboard und 1GB RDRAM PC1066 - (die schnellste Mainboard/Prozessor/Speicher Kombination, was es damals so gab) - alleine für den Preis der RDRAMs hätte ich damals schon einen guten Rechner bekommen. Deswegen tu ich mich ein bisserl schwer trennen von meinem Sys - rennt seit 4 Jahren völlig anstandslos und is für meine Anwendungen immer noch überdimensioniert, obwohl ich meist aktuelle Software durch updates einsetze. Naja, und der Zocker bin ich ja nicht, um mir nur aus diesem Grund ein völlig neues Sys zuzulegen. Ich denke, nächstes Jahr werd ich bei den Quad-Core-Prozessoren zugreifen.


    Erst mal werd ich mich über den neuen TFT freuen, wenn er vor mir am Schreibtisch steht - hoffe nur, einen makellosen Monitor zu erhalten.

  • Soweit ich weiss gab es in der Zwischenzeit bei Apple mind. 1 "Silent-Update", in dem stillschweigend ein neueres/besseres Panel in den CD verbaut wurde. Die Preise sind auch jetzt gesenkt worden. Aber das 20" ist immer noch teuer aber halt ein Hingucker...

  • Quote

    Original von PayneChunky


    Das ist bei einem eizo wohl sehr unwahrscheinlich ;).


    Nope. Der 2111 (und deswegen auch der 2110) macht durchaus Geräusche. Sitzt man direkt davor fast nicht hörbar. Dahinter, darüber oder links und rechts daneben schon.


    Und wenn man es provozieren will: Eizo Testsoftware herunterladen und den Screen mit dem weißen Gitter auf schwarzem Grund anzeigen lassen. Jeder unter 45 sollte dann ein kreischendes Pfeifen hören (oder zum Ohrenarzt gehen). Gut im Alltag ist da meist nichts störendes zu hören(wenn man nicht einen Desktop-Hintergrund mit weißem Gitter auf schwarzem Grund einstellt :) ).


    Aber absolut geräuschlos ist edr 21" Breitbild von Eizo nicht. Auchw enn es so gut wie nicht hörbar ist wenn man vor dem Bildschirm sitzt.

  • Quote

    Original von lordraziel
    Abschluß:
    ...und hoffe er war für einige hilfreich....


    Ich möchte mich nochmal bei dir für diesen Testbericht bedanken :D
    Ich habe diesen Thread jetzt schon so oft verlinkt und aus aktuellem Anlass wieder reingeschaut.


    Letztendlich war es auch dein Erfahrungsbericht der mich zum Eizo greifen ließ, trotz mancher Kritik am Reaktionsverhalten oder dieser Blauverschiebung.


    Nach über 2 Jahren mit diesem Monitor bin ich immer noch äußerst zufrieden und kann weiterhin nur Eizo mit voller Überzeugung empfehlen ;)