20 und 21 Zoll (c't 02/06)

  • yo...
    ich hab mal die Ergebnistabeller in der aktuellen CT abgetippt.. für alle die es interessiert... sehr interessant finde ICH die Ausleuchtung des Eizo!!
    Auch wenn es sowas wie Serienstreuung gibt, bin ich von einem dicken Minus doch ganz schön schockiert... X(


    Die Tabelle hängt als Grafik an...


    - - = sehr schlecht


    - = schlecht


    O = mittelmäßig


    + = gut


    ++ = sehr gut


    die CT typischen Bewertungszeichen halt..

  • ich kann dazu leider nix sagen.. ich wollte mir eigentlich den Eizo kaufen, nachdem ich den Prad Test hier gelesen habe... Aber nachdem ich dann einige andere Bewertungen über Ausleuchtung gelesen habe, bin ich ins Zweifeln gekommen... eigentlich wollte ich ja eh nicht so viel Geld ausgeben.. und den hätt ich mir dann wirklich nur geholt, wenn das Ding rundrum einfach nur perfekt gewesen wäre... Das Bild, das goan im S2110W Post angehängt hat beunruhigt mich auch irgendwie etwas... dieser Ghost Effekt...


    Cool jedenfalls, dass deine Ausleuchtung passt.. :) ..Glückwunsch.. denn sonst ist das Display anscheinend erste Sahne!

  • Lass dich nicht verrückt machen ToenS.
    Der S2110W IST ein traumhaftes Gerät. Er IST erste Sahne.
    Was andere sagen ist mir völlig wurscht. Ich habe das Gerät mittlerweile mehrfach zu Gesicht bekommen. Ich kann solche negativen Beurteilungen überhaupt nicht nachvollziehen. Diejenigen die diese Geräte negativ bewerten sollen mir mal einen besseren Monitor zeigen. Dann halte ich mich gerne zurück. Bis dahin sind die Eizo das Maß der Dinge. ;)


    Wie soll ein Gerät mit durchgängiger Hintergrundbeleuchtung denn an den Rändern DEUTLICH anders ausschauen, als in der Bildmitte? DAS soll mir mal einer plausibel erklären. Kann ein und dieselbe Lichtquelle an zwei unterschiedlichen Messpunkten unterschiedliche Helligkeiten produzieren? Falls ja, wie hoch wird der Unterschied wohl ausfallen?


    Laut C't ist die Ausleuchtung also schlecht (!!!), die subjektive Bildqualität erreicht aber Maximalwertung? Wie passt das denn zusammen?
    Im Übrigen höre ich von meinen zahlreichen S2110W-Kunden AUSSCHLIEßLICH positives. Auch nach den Threads hier im Board, und auch nach dem C't Test.


    Bedienung OSM DOPPELMINUS, trotz zusätzlich beiliegender, erstklassiger Software um die Bildparameter einfach mit der Mouse, statt in einem möglicher Weise fummeligen Monitor-Menue einzustellen?
    Wie würde C't denn dann einen Apple oder Formac bewerten? Die haben nur Helligkeit +/- als Regelmöglichkeit. Wäre das dann ein Doppelplus, weils einfach und intuitiv einzustellen ist?


    Glaub mir. Ich kenne einige Monitore. Vorwiegend natürlich auch die "Besseren". Momentan führt an den Eizo Geräten kein weg vorbei. Weder im 19, noch im 21 oder 24 Zoll Sektor. Keine Chance.

  • "Momentan führt an den Eizo Geräten kein weg vorbei. Weder im 19, noch im 21 oder 24 Zoll Sektor. Keine Chance."


    Gilt das auch für den NEC 1980FXI, den NEC 2080UXI und den NEC 2180? Falls ja: was findest Du an den NEC Monitoren schlechter?


    Danke.

  • Das gilt auch für die NEC.
    Die einzigen Konkurrenten für die aktuellen Eizo.


    Die sind nicht schlechter und müssten im gleichen Atemzug genannt werden. Allerdings hat NEC derzeit keine Widescreens. Und um die gehts ja hier ;)

  • danke member1... jetzt weiss ich wieder nicht, was ich tun soll... ;)


    Ich war jetzt wirklich schon knapp davor mir den Dell 2405FPW zu holen.. würde den über einen Freund (Geschäftskunde) für sagenhafte 890 Euro bekommen..
    Das wären dann mal locker 400 Eus mehr für den Eizo S2410W... hmmmmmm..


    Ich habe mir auch schon überlegt, auf das Dell Nachfolgemodell 2407 zu warten.. aaaaahh.. ich krieg de Krise.. der absolute Nachteil bei den Dells ist die Farbtreue.. wobei ich auch schon wieder dabei bin, mich von "gemessenen Werten" zu distanzieren... denn ich weiss nicht, ob das subjektiv so viel ausmacht.. totale Scheisse ist halt... man kann sich soooo schlecht einen subjektiven Eindruck verschaffen weil die ganze drecks-consumer-läden NICHTS über 19" anbieten.. habe bisher EINEN 20er im Media Markt gesehen..


    Denn wenn ich mal die Möglichkeit hätte, Geräte im Vergleich zu sehen, würde ich auch beurteilen können, ob es mir 400 Euro mehr Wert wäre... X(


    --------------------------------------------------------------------------
    Monitorkauf... Anstrengend wie die Reise zum Mittelpunkt der Erde!

  • ToenS, machs dir doch nicht so schwer.
    Bestell den S2410.
    Wenn du an der Bildqualität auch nur ansatzweise was zu meckern finden solltest, wäre es der erste Eizo 24-er der die Rückreise antritt.


    Ich bin ja mit Aussagen wie folgt sehr vorsichtig, wage jetzt aber trotzdem eine Behauptung:
    Egal welches Gerät du danach bestellst, egal wieviel Geld du damit sparen wirst, die Ernüchterung und Enttäuschung folgt und du wirst zwangsweise wieder einen S2410 ordern.


    Solche "Verkäufersprüche" hörst du von mir äußerst selten. Bei den aktuellen Eizo-Modellen treffen sie aber wirklich zu. Wäre ich davon nicht überzeugt, würde ich hier nicht so "herumposaunen" oder den C't Test so in Frage stellen.


    Übrigens bestätigen mir dies bisher alle meine S21/ S24 -Serie Kunden.
    Ja es gibt sie noch, die Kunden die sich aus Zufriedenheit melden. Sie lesen hier teilweise auch mit, schütteln den Kopf über das gelesene, und schweigen vornehm. Wohl wissend, dass sie keine bessere Entscheidung hätten treffen können. Skeptisch sind sie vorher ALLE. ;)

  • Ich hab heute meinen Einzo S2110W bekommen und bin von der Bildqualität restlos begeistert :] 8)
    Als Vergleich hab ich hier nur meinen 1 Jahr alten Sony TFT mit TN Panel und es tut schon fast weh, wenn ich mir hier das Bild nach dem Eizo anschaue 8o
    Naja die Ausleuchtung ist vielleicht nicht 100% perfekt, aber bei WEITEM besser als bei meinem altem Sony (bin von den TFT´s schon gewöhnt dass es an den Rändern etwas heller ist)


    Nur bin ich aber trotzdem noch nicht sicher ob ich den S2110W zurückschicken soll und mir lieber doch den S2410W holen soll ?(

  • @member1:


    ICH machs mir nicht schwer.. mein GELDBEUTEL macht´s mir schwer..
    Wären 400 Euro mehr ein Mückenschiss für mich würde ich gar nicht lange fackeln..
    Aber rund 1400 Euro für nen Moni auszugeben will schon mehr als gut überlegt sein.. ;) ..und bei Eizo kann man eben auch nicht von einem großen Preisverfall rechnen, weil se schon wissen, dass die diesen Preis über Monate verlangen können.. Also member1.. verkauf ihn mir für 1.100 Euro und wir sind im Geschäft... :D ...und.. ach ja... *übertreib* ...kannst du mir vielleicht noch einen Kompnenten- und S-Video Anschluss reinlöten? .. *grins* ..



    @Glückspilz:


    ja klar... TN Panels sind ja auch - wenn man mal die Reaktionszeiten außer acht lässt - voll-schrott.. wenn ich das mal so sagen darf..
    Klar, dass dich dein Eizo jetzt umhaut.. :D ..was aber jetzt trotzdem wieder ein bisschen entgegen member1´s Aussage ist:


    Quote

    Wie soll ein Gerät mit durchgängiger Hintergrundbeleuchtung denn an den Rändern DEUTLICH anders ausschauen, als in der Bildmitte? DAS soll mir mal einer plausibel erklären. Kann ein und dieselbe Lichtquelle an zwei unterschiedlichen Messpunkten unterschiedliche Helligkeiten produzieren? Falls ja, wie hoch wird der Unterschied wohl ausfallen?


    ...anscheinend deutlich genug dass man es sieht... :(


    also klar widerspricht sich das minus in der Ausleuchtung und das plusplus in der subj. Qualität... aber... ach ich weiss doch auch nich... dann muss ich wohl weiter mit meinem defekten Eizo L671 arbeiten (siehe Bild) .. ;)

  • Quote

    ICH machs mir nicht schwer.. mein GELDBEUTEL macht´s mir schwer..


    Ist mir schon klar ToenS. Eine Zauberhose die bei jedem hineingreifen vor Frischgeld übersprudelt hat wohl keiner von uns :D
    Aber ob du den Dell oder den Eizo kaufst. In beiden Fällen ist das kein Klimpergeld mehr.


    Mit dem einen wärst du vielleicht zufrieden, mit dem anderen begeistert.
    Da ist der Haken an dem du hängst.
    Schöngerechnet bedeutet dies für dich einen Aufpreis in den nächsten 3!!! Jahren (damit wir vergleichbar bleiben) von 37 Cent/Tag.
    Danach kannst du den Dell nur noch mit Mühe verkaufen, den Eizo mit 2 Jahren Restgarantie. So schauts aus.


    Um von der Gesamtsumme und der Gesamtgarantie auszugehen rechnen wir mal ganz großzügig zu Gunsten des Dell:


    Eizopreis: Angenommene 1500,- Euro und 5 Jahre Garantie,
    Dellpreis: Angenommene 900,- Euro und 3 Jahre Garantie:


    Der Eizo kostet somit 0,82 Euro pro Garantietag.
    Hoppla!!! Der Dell aber auch!
    Obwohl wir den Dell ja bereits günstiger gerechnet haben und den Eizo teurer als sie tatsächlich sind...


    Wo fühlst du dich nun, mal abgesehen von den technischen Vorzügen des Eizo, besser aufgehoben?


    Zugegeben, das ist eine kühne Rechnung. Aber ich denke sie besitzt eine gewisse Aussagekraft.

  • ich kann nicht ganz verstehen, wieso kaum einer dem philips ne chance gibt.
    Ist ein wirklich guter Bildschirm und momentan der mit abstand günstigste 20"widescreen (wenn man mal den Acer schrott aussen vor läßt). Klar kanner nicht mitm Eizo mithalten, aber ob der Eizo den Aufpreis wert ist? Für mich definitiv nicht!

  • Quote

    Original von Member1
    ... Allerdings hat NEC derzeit keine Widescreens. Und um die gehts ja hier ;)


    was mit dem 20wgx²??

    AMD RyZen 9 5900X | MSI MAG X570 Tomahawk Wifi | AMD Radeon RX 6900 XT |
    2x16GB DDR4 G.Skill TridentZ F4-3333C16D-32GTZKW | Seasonic Focus 750W | HP X34

  • Dann schau mal aufs Post-Datum....
    Ich denke mal, der NEc 20wGx2 ist schon was feines, weil es das erste seiner Art ist, aber dennoch hat er imho den Eizo gar nix zu melden. Der Eizo kostet mehr und hat auch ganz andere Ansprüche.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Habe selbst das Nachfolgemodell den Eizo S2111W und bin super zufrieden damit. Es gibt an meinem TFT nix auszusetzten aber auch gar nichts. Die Ausleuchtung ist meiner Meinung nach perfekt.


    Ein super Gerät =)