Das mit dem Leihgerät hört sich nicht schlecht an. Aber meine Überlegung ist auch , weichen die Geräte an sich nicht auch Produktionsbedingt ab? Würde da nämlich nicht die Hand ins Feuer legen ob diese Geräte auch alle von einer Reihe gleiche Ergebnisse erzielen. Desweiteren wird ja auch der Monitor mit den Jahren schlechter und dann müßte man sich ja immer wieder mal das Gerät ausleihen. Wo hast du denn deinen bestellt bzw. gekauft?

Eizo S1910-K im Zweischirm-Betrieb (Prad.de User)
-
-
-
-
Alles klar , danke erstmal.
-
Klasse Bericht!
Überlege mir den Bildschirm zu kaufen, leider scheint die S1910-k variante nicht mehr lieferbar. Der S1910-ask hingegen habe ich heute für rund 400€ gesehen.
Sind die Unterschiede bekannt? Sind Sie für mich (Schwerpunkt Layout, Bildbearbeitung, Office/Internet) relevant?mfg
a7 -
Das ASK wird wohl AS und K meinen, was in dem Fall beduetet, dass der Monitor den ArcSwing Fuss hat und das Gehäuse schwarz ist.
Die Buschtaben hinter dem S1910 beschreiben immer nur welchen Standfuss und welche Farbe der Monitor hat.
Technisch gibt es absolut keinen Unterschied. Lediglich bei der Reaktionszeit gibt es Unterschiede. Geräte die vor November 2005 hergestellt wurden haben 12ms (g2g), und die Geräte, die im November 2005 oder später hergestellt wurden, haben 8ms (g2g).400 Euro ist ein sehr guter Preis sofern es um ein Neugerät geht.
Da kannst du ruhig zuschlagen. -
re: Shoggy
QuoteDa kannst du ruhig zuschlagen.
Wenn er den EIZO S1910 tatsächlich noch NEU für diesen Preis bekommt, dann MUSS er sogar zuschlagen - Das ist quasi Pflicht.
Gruß