HP Pavilion f2105 (Prad.de)

    • Official Post

    Der Test zum 21" HP Pavilion f2105 ist seit wenigen Minuten online.


    Alle Fragen zum Test stellt bitte in diesem Thread.

  • Teil 1:

    Quote

    Garantie LCD/Backlight (Jahre): 3/3 incl. Vor-Ort-Austauschservice


    Technische Spezifikation:

    Quote

    Garantie: 2 Jahre


    Datenblatt:

    Quote

    Gewährleistung: 2 Jahre Herstellergarantie mit Abhol- und Bringservice



    Teil 4:

    Quote

    Über einen Netzschalter verfügt der Monitor nicht. Um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu trennen, muss der Netzschalter gezogen werden.

    Interessante Idee. :D

  • Hallo,


    wie sieht es aus mit der Ausleuchtung des TFT'S ? Ist das schwarz auch schwarz ? Und wo kann man den eigentlich bekommen für 599 Euro (am besten mit Pixeltest) Kannst Du mir ne gute Bezugsquelle nennen?


    Wie ist der Sound aus den Lautsprechern den so ?


    Ich habe noch eine Geforce T4200 mit 128 MB. Reicht die eigentlich dafür ?


    Ist das OSD den wirklich ein grober Schnitzer (wie im Test beschrieben)? Ich denke mal das stellt man einmal ein, und gut ist's, oder ?


    Gruß Jürgen

  • hallo,
    die ausleuchtung gefällt mir gut, auch bei kritischen situationen wie bei 16:9 balken. es sind fallen keine verläufe des schwarz ins weisse auf.
    zum sound kann ich nichts sagen da ich die lautsprecher nicht angeschlossen habe. aber im testbericht steht ja das es die besten lautsprecher sind die bisher bei einem tft onboard waren.


    deine gf 4200 wird für aktuelle spiele nur bedingt ausreichen.
    allerdings kannst du beim spielen ruhig niedrigere auflösungen wählen, da die interpolationsqualität sehr gut ist. bei anderen tft's würde ich eher mehr mit den details runtergehen als mit der auflösung, wie z.b. beim nec 20wgx2 mit isps panel.. da hat die interpolation ein sichtbar unschärferes bild ergeben.


    das osd ist von der gestaltung ganz gut, für mich ist die bedienbarkeit der tasten das größere manko. mir hat der nec 20wgx2 mit dem kleinen navistick sehr gut gefallen.. aber naja, so schlimm ist das beim hp auch nicht. gewöhnungssache.
    wenn man ihn einmal eingestellt hat dann passt das schon.


    für 599 eur bekommst du ihn direkt bei hp im hp shop für privatanwender.
    meinen habe ich am 4.4. besellt und am 7.4 erhalten. sehr schnell muss ich sagen und das bei vorkasse, inkl. laufzeit für die überweisung! angebenen war eine lieferzeit von bis zu 8 tagen.

  • vit


    Kannst Du folgendes Problem(Diese Schatteneffekte) bei Dir auch erkennen?


    --- schnipp ----
    Bei geringer Helligkeit gibt es Schatteneffekte, z.B. Strich-Cursor und leicht grauer Hintergund hat der Cursor rechts einen Schatten. Bei stärkerer Helligkeit verschwindet dieser wieder. Monitor wurde über DVI angeschlossen. Habe dies in einer anderen Filiale an einem anderen Gerät gegengeprüft und musste dort das gleiche feststellen. Für meine Augen ist dieser Effekt ermüdend.
    --- schnapp ----


    Weißt Du, wie HP eigentlich Pixelfehler sieht? Kann man den mit Pixelfehlertest haben...?

  • hi,


    zum schatteneffekt kann ich dir nichts sagen, weiß nicht so recht wie das gemeint ist. ich habe meinen tft optimal für mich eingestellt und bei mir passt alles was wichtig ist..
    vielleicht übertreiben es manche mit der fehlersuche??


    wie das mit den pixelfehlern bei hp aussieht kann ich dir nicht sagen. ich habe ein perfektes display geliefert bekommen ohne jegliche mängel.
    solltest du pech haben und ein tft mit pixelfehlern bekommen, kannst du ihn ja wegen nichtgefallen zurückschicken. ist zwar nicht die feine art aber naja.. für 600 eur sollte man schon ein einwandfreies gerät erwarten können.

  • Und noch immer zufrieden mit dem Gerät??
    Habe ihn nun auch ins auge gefasst , allerdings frage ich mich,
    weshalb dieser TFT so wenig anklang fand. Ausser deinen testbericht gibt es keinen userbericht dazu. Schon irgendwie eingenqartig, zumal der preis für dieses gerät auch recht gut ist.


    viele grüsse pc-junkie

  • Ähm, guter Einwand pc-junkie, ich frage mich auch warum sich keiner für diesen interessiert. Ich hab ihn gerade erst für mich entdeckt da ich nach einer günstigen Alternative zu 215TW gesucht habe und hier gefunden, da genau das selbe Panel verbaut wird !!



    458€ ist ein echter Kampfpreis dafür hat dieser weniger Anschlüße (kein S-Video Anschlus) als der Samsung 215TW was sich auch im um 50€ niedrigerem Preis wiederspiegelt...

  • Hallo! Bin Newbie hier im Forum...
    Daher kann es sein, dass ich jetz ne echt dumme Anfängerfrage stelle..
    Bin auch über den 215TW zum HP gekommen und habe den HP in die engere Wahl bei meiner Kaufentscheidung genommen.
    Eigentlich bin ich mir sicher, dass der HP mein zukünftiger Monitor wird....
    Jetzt verunsichert mich aber ein Detail:
    Hier im Forum wird das Panel als "S-PVA" angegeben...
    HP macht auf seinen Seiten keine Angaben zum Panel
    (oder ich bin Blind/auch im Handbuch sind keine Angaben)
    In Online-Shops wird das Panel aber als "TN" angegeben:
    z. B. :


    Das ist doch nicht das selbe Panel, oder????
    Gibbet da ein "Neues" und ein "Altes" Modell????


    Wäre für eine Antwort dankbar!
    THX
    Bastus

    • Official Post

    Ich gehe fest davon aus, dass die im Shop einen Fehler gemacht haben. 1.000:1 Kontrast und 178° Blickwinkel schafft kein TN Panel der Welt :D

  • Danke für die schnelle Antwort Andi!
    Hätte mich wirklich geärgert wenn es n TN gewesen wäre...


    Habe dem HP-Support geschrieben...
    Habe auch da schon Antwort. Die wissen selber nicht welches Panel drin ist *g* werden aber nachforschen...
    Um alle Ungewissheiten aus dem Weg zu schaffen werde ich die HP-Antwort posten, sobald die selber wissen was sie verbauen ^^


    Bin aber durch Andis Antwort erst einmal beruhigt……
    Grüße
    Bastus

  • Alles wird wieder gut! ;)


    Hier die Antwort von HP:


    vielen Dank, dass Sie sich an HP gewandt haben.


    Sie interessieren sich für den HP F2105 21" Wide-Flachbildschirm und benötigen Informationen zum Panel-Typ.


    Ich habe für Sie aus der Technik folgende Informationen erhalten:


    - Hersteller: Samsung (Modeel LTM210M2-L01)
    - Panel-Typ: SPVA (Super Patterned Vertical Alignment)


    Mir liegen allerdings keine Informationen darüber vor, ob es eine ältere Baureihe mit NT-Panel auf dem Markt gab.



    Also ein Fehler von Shop....
    Grüße
    Bastus

  • Hi @all,
    ich habe den f2105 für meinen Onkel nun gekauft und ihn bei mir zu Hause mal getestet. An sich ist der Monitor klasse, Bild ist absolut genial, erkennbar besser als bei meinem Iiyama E481S.
    Aber ich habe noch folgende zwei Probleme festgestellt:
    die Mausbewegung ist reaktionsverzögert oder irgendwie langsamer und nicht mehr so schnell wie beim Iiyama. Ich dachte erst irgendwas sei mit der Maus nicht in Ordnung, als ich dann aber wieder den Iiyama angeschlossen hatte, ging die Mausbewegung wieder astrein.
    Hab auch schon gedacht, dass das nur Einbildung ist oder vielleicht an der Auflösung liegt, aber als ich auf 1280x1024 (nicht interpoliert) eingestellt hatte, blieb die Mausbewegung immer noch so schlecht.


    Das zweite Problem ist, dass die Lautsprecher sich nicht abschalten lassen und ständig das Grundrauschen zu hören ist.


    Weiß jemand wie man diesen beiden Problemen entgegenwirken oder sie beseitigen kann?
    Ich wollte meinem Onkel ein möglichst perfektes Gerät zur Verfügung stellen, damit er ohne Probleme dann auch erst mal für die nächsten 5-6 Jahre damit arbeiten kann.
    Vielen Dank für eure Hilfe!