Dell 1907FP (Prad.de)

    • Official Post
    Quote

    Original von tm101


    Da muss ich mal kurz zwischenhacken, sorry! ;)


    Viewsonic VP930 macht beides, 75 Hz am DVI-Eingang - auch intern - und Autopivot in Kombination mit der mitgelieferten PerfectSuite (die nebenbei deutlich schneller im Pivot arbeitet als die Pivotfunktion des NVidia Treibers). Perfekt ist es nicht ganz, sehr selten verhakt sich die Autopivot Funktion (dreht das Bild, obwohl der Monitor garnicht mehr im Pivot ist). Das ist wohl aber eher ein Softwarefehler, nach dem nächsten Neustart ist es aber wieder in Ordnung.


    Meine Aussage sollte nicht generell sein, ich hätte das Wort meistens hinzufügen sollen. Natürlich gibt es wenige Geräte die dies können, aber eben auch welche die 75 Hz darstellen und intern nur 60Hz verarbeiten.

    • Official Post

    Der NEC LCD1990SXi kann zumindest das Bild automatisch drehen, auch wenn die Auflösung dabei nur gestreckt wird. Allerdings hat auch dieser TFT keinen Motor eingebaut. So ist doch die eigene Kraft gefragt. :D

  • So, hallo erst einmal.


    Ich habe mir vor einer Woche ebenfalls diesen Monitor aufgrund des positiven Abschneidens im Prad-Test zugelegt und bin ähnlich wie Jörg und ray123 enttäuscht von dem Produkt.


    Zuerst einmal möchte ich klarstellen, daß jedes Auge ein Monitorbild wohl anders wahrnimmt und es durchaus sein kann, daß der eine mit dem Monitor zufrieden ist, der andere halt nicht. So habe ich es jedenfalls schon öfters vernommen.


    Zu meiner Kritik. Der Dell bekam ja in den bereichen Spieletauglichkeit und Office die volle Punktzahl. Angesichts seiner hervorragenden ergonomischen Eigenschaften mag es sicherlich angebracht sein, den Monitor im Officebereich mit sehr gut zu bewerten. Für Spiele taugt er aber nur eingeschränkt, und auch die Textverarbeitung ist von der Bildqualität (SChärfe der Schrift und Ausleuchtung des Bilds) nicht wirklich als angenehm zu bezeichnen, sondern strengt meine Augen in gewissen Phasen einfach zu stark an.


    Zum Punkt Spiele: ich habe damit jetzt den Onlineshooter TCE gespielt (True Combat Elite), dort gab es vom Bildaufbau keinerlei Probleme, das Bild war soweit gut. Ganz anders die Wahrnehmung bei einem Spiel wie Gothic3. Dort bemerkte man einen verzögerten Bildaufbau immer dann, sobald man die Sicht der Spielfigur nach links oder rechts schwenkt (oder nennt man das einach nur Bewegungsunschärfe? Mir sind die genauen Bezeichnungen nicht klar). Dann wird alles sehr verschwommen dargestellt. Zudem fangen bei diesem Spiel die Augen schon nach kurzer Zeit zu beißen und zu brennen an. Ich hatte das Spiel zuvor schon auf einem 15-Zöller-Uralt-Röhrenmonitor gespielt, da waren die Farben zwar lange nicht so satt (ist klar bei so einer alten Kiste), aber im Endeffekt nicht durch solche negativen Begleiterscheinungen getrübt, weshalb das Spielen auch sehr angenehm ausfiel.
    Den Schluß, den man daraus doch ziehen muß ist, daß dieser Monitor nur bedingt spieletauglich ist. Die volle Punktzahl zu vergeben war aus meienr Sicht nicht berechtigt.


    Zum Office: wie ich schon sagte, glänzt der Monitor durch seine großartige Ergonomie. Man fragt sich wirklich, warum andere Hersteller genau an dieser Stelle sparen und nicht auch eine ähnliche Mechanik für ihre Monitore anbieten. Geld machen sie ja ohnehin genug mit ihren Monitoren und kostenintensiv ist die 1907FP-Standfußmechanik ganz bestimmt auch nicht. Für die Ergonomie gibt es also einen großen Pluspunkt.


    Nur was nützt mir die beste Ergonomie, wenn ich das Bild als unangenehm empfinde? Hier meine Kritikpunkte hinsichtlich der Bildqualität:
    1. der Bildhintergrund wirkt ungleichmäßig ausgeleuchtet, so daß das Schriftbild nicht klar und satt erscheint, sondern getrübt.
    2. die Schrift wird nicht wirklich scharf dargestellt. Sie wirkt eher unscharf, was vielleicht mit der Ausleuchtung zusammenhängt. Ich bin da kein Experte und kenne mich mit Monitoren nicht wirklich aus, ich beschreibe nur meine Wahrnehmung, um andere potentielle Käufer vorzuwarnen.


    Im Grunde nehme ich das Schriftbild einfach als unscharf wahr. Die Folge davon ist, daß ich bei Schreibarbeiten meine Augen besonders anstrengen muß (Pupillen vergrößern sich, ich reiße die Augen stärker auf als ursprünglich gewöhnt).


    Ich habe die Autojustierung benutzt. Die Helligkeit war auf 50% eingestellt. Für Textarbeit viel zu hoch. Ich habe sie auf 15% runtergestellt, das Arbeiten war gleich viel angenehmer. Dennoch sind die Kritikpunkte dieselben geblieben.
    Zur manuellen Einstellung: ich habe versucht am Kontrast zu spielen, aber dadruch wird das Bild nicht wirklich besser. Bin da aber auch nicht wirklich erfahren darin.



    Da ich für diesen Monitor immerhin satte 260eur hingeblättert habe und ich mit der Bildqualität nicht zufrieden bin, bleibt mir also nichts anderes übrig als ihn zurückzuschicken. Ich werde mich nun nicht mehr auf die Prad-Tests verlassen (das gilt generell für ALLE Testberichte von professionellen Testern), sondern lieber auf die Eindrücke der Käufer, die in den Foren so geschildert werden. Ich hoffe damit besser zu fahren, denn von Testberichten wurde ich bisher eigentlich immer enttäuscht.

  • Hallo,


    wir haben den 1907 seit kurzem im Büro (4 Stück davon).
    Ich bin von diesem Monitor nicht so furchtbar begeistert, und das liegt an folgenden Punkten:


    Standfuß: Drehbarkeit nach links und rechts ist ja gut und schön, aber der Monitor wackelt beim lehnen oder Anstoßen des Tisches wie ein Lämmerschwanz! Wird mit zunehmender Höhe schlimmer Nervt total und liegt an dieser Winkelform des Haltearms.


    TN-Panel: Im Vergleich zu meinem Eizo M1900, auch TN, ist dieses auf jedenfall schlechter (beide VGA-Anschluss). Der leichte Glitzereffekt wie bei SIPS stört mich nicht, die Schrift ist auch scharf (AutoAdjust), aber die Blickwinkelabhängigkeit vertikal finde ich größer als beim Eizo. Wir verwenden z. B. ein Programm, dass hellblaue balken neben grünen darstellt, meist am unteren Bildrand. Wenn ich nur leicht von oben schaue, kann ich die Farben kaum noch auseinanderhalten. Auch hellgelb wird fast weiß. Schaue ich weiter von unten, dann wird das Bild am oberen rand bereits dunkler.


    Pivot-Funktion: die ist ja schön und gut, nur wird dann der oben kritisierte enge vertikale Blickwinkelbereich zum Horizontalen, und das ist schon sehr störend, zumal er asymmetrisch ist, also in einer Richtung hell, in einer dunkel. Sollte man vielleicht den PVAs überlassen, solche Gimmicks.


    Optisch ist er ansonsten ganz nett. Auch die USB-Anschlüsse finde ich gut.
    Einstellmöglichkeiten sind allerdings erheblich beschränkter als beim EIZO.


    Wir haben noch 17" Dell TFTs (ich weiß die Nummer grad nicht, aber es sind die mit dem halbkreisförmigen MEtallfuß), die sind von der Konstruktion um Längen besser. Haben aber auch SIPS, wenn ich mich nicht täusche.


    Zusammenfassend kann man sagen, dass ich mir das Teil privat nicht kaufen würde.


    Gruß