Fujitsu-Siemens C19-7 (Prad.de User)

  • Vorbemerkung :


    Da es mein erster TFT-Bildschirm ist, wundert es nicht, dass es auch mein erster Testbericht bei Prad.de ist - daher will ich auch kurz die grundlegenden Unterschiede zum CRT aufzählen :

    • keine Konvergenzfehler
    • Bildschirmdiagonale um ca. 1,5" größer als bei angeblich 19" großen CRT-Monitoren
    • keine Reflexionen wie man sie von Glasscheiben kennt, aber die Plastikscheibe wirft das Licht natürlich auch zurück ; störender Lichteinfluß macht sich eher beim Schwarz bemerkbar

    Warum dieser Monitor ? Dass, die Wahl auf speziell diesen Monitor traf, war eigentlich mehr ein Zufall,
    als wenn ein ausgefeilter Entscheidungsprozess. Im Vorfeld habe ich eigentlich
    mit dem Eizo S1931/S1910/L778 geliebäugelt, aber dann glücklicherweise
    den C19-7 zum Schnäppchenpreis erwerben können.


    Nun zum Testbericht, der sich um folgenden TFT-Monitor dreht :


    http://www.prad.de/guide/screen2401.html


    Austattungsmerkmale/Technische Daten :

    • 19" Bildschirmdiagonale
    • MVA-Panel mit Overdrive
    • Kontrast 800:1
    • Helligkeit (angeblich) 250 cd/m²
    • keine mir erkennbaren mechanischen Verstellmöglichkeiten (es soll aber angeblich neigbar sein)
    • kein DVI-Eingang
    • eingebaute Lautsprecher (vermutlich schleche Klangqualität. Ich erwähne es eher des Officebetriebes wegen, wo irgendwelche Boxen eben immernoch besser als gar keine Boxen sind.)

    Blickwinkel (gut) Wenn man die intuitiv frontal, zum Monitor gerichtete Sitzhaltung langsam verlässt, macht
    sich bereits ab einem Einfallwinkel von ungefähr 45° ein kleiner Kontrastabfall bemerkbar.
    Danach bleibt der Kontrast, aber bis in die extremsten Blickwinkel weitestgehend stabil
    und man kann auch von der Seite noch Texte und Bilder ausreichend gut erkennen.


    Also erst wenn man seinen Körper derart zur Seite beugt, dass die Verrenkung vermuten
    lässt, man wolle seine akrobatengleiche Dehnbarkeit unter Beweis stellen, wird das Bild
    etwas silbrig, wippt man allerdings nur ein wenig mit dem Kopf macht sich keinerlei Ver-
    änderung des Bildes bemerkbar.


    Daher bewerte ich den Blickwinkel als gut und denke mal, dass er MVA-typisch ist.


    Schwarz (befriedigend bis gut)


    Die Hintergrundbeleuchtung scheint zumindest bei diesem Gerät nicht durch, aber
    es hängt von der Beleuchtungssituation und vom Blickwinkel ab, ob das Schwarz satt
    und kräftig ist oder doch eher ins dunkelgraue rutscht. Bei großflächigen Schwarzflächen
    macht sich die Blickwinkelabhängigkeit also viel schneller negativ bemerkbar.


    Helligkeit/Weiß (befriedigend)


    Irgendwie wirkt das Weiß auf mich eher hellgrau und vermag mich beim Windowsbetrieb
    nicht voll und ganz zu überzeugen. Wer es eh nicht zu hell mag, wird es vielleicht genau
    richtig finden, aber es gibt eben keinen Spielraum nach oben.


    Farben (k.A.)


    Ich will niemanden etwas vormachen, wie es um die Richtigkeit der Farbdarstellung
    steht, kann ich beim besten willen nicht einschätzen. Dem Augenmaß nach, würde ich sagen
    es ist in Ordnung und wie bei meinen alten CRT-Monitor.


    Schlieren/Bewegungsunschärfe (bei TV/DVDs etc. sehr gut)


    Es verhält sich genauso wie bei den CRT-Monitoren die ich bisher hatte und weder
    Schlieren noch ähnliches machen sich bemerkbar. Ich bin damit voll und ganz zufrieden.


    Das Verhalten bei Spielen habe ich nicht überprüft, aber dürfte dem entsprechen,
    was auch bei anderen MVA-Panels mit Overdrive vorzufinden ist.
    Soweit ich weiß, gibt es zwar schon einige störende Effekte bei Spielen, aber
    nicht in dem Ausmaß, als das sie den Spielspaß sonderlich dämpfen würden.


    FAZIT :


    Ich kann ihn nicht leider vorbehaltslos empfehlen, da der Monitor mechanisch kaum
    Verstellmöglichkeiten bietet, die Farbwiedergabe womöglich zu Wünschen lässt und
    das Weiß, zumindest bei meinem Gerät, nicht hell genug zu sein scheint. Amsonsten ist
    es ein solider, akzeptabler Monitor und für den einen oder anderen womöglich
    genau das was er sucht. Schlecht ist er jedenfalls nicht und ob er den Preis wert ist
    brauchte ich mich ja nicht zu fragen ;)

  • Ich bin mir bewusst, dass der Monitor wohl kaum eine große Aufmerksamkeit
    auf sich zieht und will diesen Thread auch nicht unnötig in den Vordergrund rücken
    aber man lässt ungern etwas womöglich Falsches stehen und leider kann man ab einem
    gewissem Zeitpunkt nicht mehr nacheditieren.


    Nachtrag :


    Ich möchte mich einerseits korrigieren, sofern ich dem Monitor eine tadellose Beleuchtung attestiert
    habe. Das Zimmerlich erst einmal ausgemacht und schon sieht das ganze ganz anders aus.
    Erstens merkt man wie dunkelgrau das schwarz ist und zum anderem sieht man auch an
    den Ecken 4 Lichtkegel die womöglich für das eher mittelmässige schwarz verantwortlich sein
    könnten. Dann müsste das Durchscheinen der Hintergrundbeleuchtung durch den Blickwinkel
    bedingt sein, womit ich nicht gerechnet habe.


    Zum anderem möchte ich fragen, ob schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat :
    Insbesondere dieses echt eher hellgraue weiß verwundert mich. Dass, das mit dem Schwarz
    sich technologiebedingt nicht einfach gestaltet leuchtet mir ein, da es wohl nicht ganz einfach
    ist Flüssigkristallmischung dazu zu bringen kein Licht durchzulassen.
    Aber dass es bei VA-Panels Schwierigkeiten mit dem Lichtdurchlaß gäbe wäre mir neu.
    Kann es sein, dass die Hintergrundbeleuchtung von dem Gerät als Renter geboren wurde ?

  • Erstmal Danke für den schönen, ausführlichen Erfahrungsbericht! Wär doch langweilig, wenn alle nur zu den ohnehin bekannten und empfohlenen Geräten schreiben würde ;)


    Bei einem VA-Panel sollte das Schwarz eigentlich recht gut sein. Wenn das Licht an den 4 Ecken heller scheint, sollte das weniger mit dem Blickwinkel zu tun haben. Es handelt sich ja nicht um ein TN-Panel. Ich denke mal, da wird das Licht nicht optimal von der Diffusorfolie verteilt.


    Kann bei einem Austauschgerät evtl. anders sein. Möglicherweise kann der C19-7 aber auch einfach nicht mit aktuellen Top-TFTs mit VA-Panel mithalten.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."