Fujitsu Siemens H19-1 (Prad.de User)

  • Hi, Schermbecker !



    hatte über`s Wochenende nochmal kurz mit meinem Sohn wegen den Streifen am H19 gesprochen.
    Also bei seinem Testmodell - angeschlossen einmal analog und dann digital an einem Fujitsu-Siemens Scaleo 600 (den habe ich jetzt - freu !!!) - war ein leicht verschwommenes Bild, insbesondere Schrift. Und dann noch an seinen neuen Vista-Rechner mit einer Geforce 7650 Graka das gleiche unscharfe Bild.
    War zwar nicht total schlecht, aber als Neuanschaffung für 250 Euronen induskutabel. Hat ihn dann wieder zurückgebracht und eben den LG L1953TR mitgenommen, womit er dann auf Anhieb ein perfektes Bild hatte (mit beiden Rechnern!!).
    Allerdings vermuten wir, das der mangelhafte H19-1 bei meinem Sohn tatsächlich einen Defekt hatte und sicher mit einem Austauschgerät alles geklappt hätte. Naja, wir haben uns dann doch halt für LG entschieden!
    (Ich habe habe ja den brandneuen L1960TR.


    Und was Dein Problem mit den Streifen betrifft, hatte mein Sohn jedoch keinerlei Streifen an dem Fujitsu bemerkt, und wie ich ja schon schrieb, waren auch an meinem H19 keinerlei Streifen feststellbar!


    Also ich vermute nun wirklich, dass es ein echter Defekt ist!
    Tut mir leid für Dich!


    Alles Gute mit der Austauschaktion !!



    mit Gruss


    Computernase

  • SO nochmal zu OVERDRIVE:


    H19-1 @ Office Profil: CSS; Doom 3 einwandfrei


    H19-1 @ Max Speed Profil: Doom 3 einwandfrei, CSS massives Ghosting bzw. Korona Effekt


    Einen großen unterschied zu Overdrive AN/AUS merke ich übrigens nicht.

  • Hallo,


    habe mir auch grad den H19-1 gekauft und ebenfalls das Streifenproblem.
    Die Streifen sind nicht wirklich auffälig, aber wenn man sie einmal kennt, dann fallen sie eben auch immer auf und nerven.


    Da von dem Problem im Netz häufiger die Rede ist, vermute ich mal, dass es bei allen Geräten bzw. zumindest bei einer ganzen Produktionsserieder Fall ist.
    Da recherchiert man gründlich und orientiert sich an guten Testergebnissen und dann sowas. Werde mein Gerät vermutlich gegen ein BenQ FP93GX tauschen.


    Oder hat Dein Austausch das Problem behoben?


    Gruß


    Mark


  • Hab das selbe Problem. Seine beiden vorgängerschreiben aber das es möglich sei.



  • Ich denke das Profil "Max Speed" Overdrive sein soll.... naja.... sicher bin ich mir da nicht....

  • Quote

    Original von xee
    Da es unter dem Menupunkt Farboptimierung zu finden ist, glaube ich eigendlich nicht das es irgendwas mit overdrive zu tuen hat.


    Hast ja eingentlich recht! Aber wo soll es sonst sein???


    IST DEN HIER KEINER DER ZWEI "NICHTWISSENDEN" MAL MIT OVERDRIVE HELFEN KANN??? ;) ;) ;)

  • Ich hab den Screen seit heute.


    Keine Pixelfehler oder Streifen (und das bei gleich drei Stück).
    Preis war knapp 170 Euro.


    Was mir nicht ganz gefällt:
    - Standfuß: billig - warum spart FS da, der wackelt etwas und wirkt im Vergleich
    zum restlichen Monitor wirklich billig.
    - Lautsprecher: wirklich nur fürs browsen / Büro zu gebrauchen, sonst zu leise.


    Je nach Sitzposition wirkt das Bild oben/unten dunkler als unten/oben.
    Sitz man dagegen richtig wirkt das Bild gleich hell und auch gleichmäßig
    ausgeleuchtet.


    DVDs sehen für ein TN Panel wirklich klasse aus, hat mich überrascht. Keine Lichhöfe.
    Schlieren keine - aber auch kein Wunder - selbst ohne Overdrive zu nutzen.
    Brauchbare Gimmicks: USB durchschleifen und Beleuchtung unter dem Screen.
    Spiele sahen sauber aus, auch wenn nicht in 1280 betrieben. Windows dagegen
    sah in 1024 z.B. nicht so sauber aus, das habe ich von anderen 19" Panels
    schon besser gesehen.


    Betreibe ihn über DVI an meiner Radeon. Auf 1280 mal 1024 mit 60Hz.
    Nicht so schön finde ich das externe Netzteil, aber gut das wird fast eine Geschmacksfrage sein.


    Der Monitor schaltet sich mit dem PC ein, wenn man eine Steckdosenleiste benutzt.
    So solls sein - kennt man nicht von allen TFTs.


    Im OSD habe ich einen Punkt gesehen, der nicht auf Deutsch übersetzt ist.



    Frage:
    Wieviel Hz habt ihr und warum?
    Was habt ihr an Kontrast / Helligkeit / Schwarzwert / Farbeinstellung eingestellt?
    (Hab unter Windows nichts in der Farbverwaltung eingetragen
    und beim ATI Treiber Helligkeit auf 0 - Kontrast auf 100 - Gamma auf 1,0 )


    Schade das er kein Pivot hat (dann wäre der Standfuß auch besser :p)
    aber für den Preis ganz okay.