Auf dem dritten Platz landete der Miro FP158. Die positiven und negativen Aspekte sind:
+ kontrastreiches Bild
+ zierliches Design
+ praxistaugliche Menüführung
+ günstiger Preis
- externes Netzteil
Das Fazit der Tester ist, ...
Ein Fliegengewicht in Kilogramm, aber ein Schwergewicht in der Bildqualität.
Wer sich für den kompletten Test interessiert, findet diesen in der aktuellen Chip 05/2003 die an jedem Kiosk erhältlich ist.