NEC 1760nx BK (Prad.de User)

  • so nachdem ich ihn dann heute auf dem schreibtisch stehen habe, will ich auch ein paar worte loswerden.


    Monitor: NEC 1760nx BK daten aus anderen themen schon bekannt.


    erster eindruck: schickes teil auch wenn ich mir das auf den bildern anders vorgestellt habe, zwar kein designer stück aber zu einen 19 zoll röhren monitor schon ein gewaltiger unterschied. steht bombenfest! drehbar und höchenverstellbar, also alles was das herz begeehrt - ausser privoit funktion.
    einziges manko am design find ich, dass die knöpfe kaum lesbar sind, was draufsteht. und zwar weil die schrift die selbe farbe wie die knöpfe hat und diese sehr schmal sind, was aber nicht heißt, dass es ein nachteil ist.


    ok erst über analog an meine leadtek ti 4400 128 mb angeschlossen. wow farben strahlen, schärfe kam mir erst sehr unscharf vor, das lag aber daran, dass ich 1024x768 eingestellt hatte. nach kurzem verstellen und cleartype einschalten - wow was für eine schärfe und ich muss sagen ich bin schon von meine 19 zoller verwöhnt worden. dachte ich :) selbst kleinste schrift kann man gut lesen. ok bei dieser auflösung von 1280x1024 muss ich schon eine brille aufsetzten, denn von weiten etwas zu lesen ist schwer, aber die schrift ist deutlich schärfer als auf dem röhrenmonitor. jetzt beim schreiben und lesen keine problem. man gewöhnt sich an die auflösung schnell.


    ok zu den schlieren analog angeschlossen:
    bei weißer schrift hochzählen auf schwarzem hintergrund, wie das der fall ist beim ram checken am anfang, wenn man den pc startet. enttäuschung sehe kaum zahlen nur kästchen. ok vereinzelt sind zahlen zu sehen, wegen der schlieren. nun ich hatte vorher kein tft muss ich dazu sagen deshalb weiß ich nicht wie das bei den andern ist, aber man gewöhnt sich schnell daran.


    dann habe ich das pixelfehler testprogramm von hier laufen lassen 0 sub- 0 pixelfehler, allerdings beim Schlierentestprogramm etwa 0,5 cm schlieren. enttäuschung erstmal. dachte oh man bei spielen wird das nicht so lustig und ich spiele so gerne.


    aber dann age of mythologie eingeschaltet ergebnis:
    keine schlieren super bild!


    ut2003:
    super bild viel schärfer als vorher und farbenfroher. keine schlieren - dann habe ich mich schnell gewendet und geschossen so schnell ich konnte, nichts zu erkennen.


    blitzkrieg:
    bei schnellen bewegungen und scrollen über die karte ein bischen wie soll ich sagen verwaschen. die grafik also panzer sind nicht pixelig wie sonst. beim langsamen scrollen oder standbild super bild. soldaten sind leichter zu erkenen als bei röhrenmonitor 19 zoller, obwohl die auflösung beim 19 zoller 1024x768 und beim TFT 1280x1024 ist.


    dvd:
    keine schlieren zu sehen, alles perfekt, sogar viel schärfer. Es macht einfach mehr spaß beim schauen.


    desktop:
    oft las ich, dass manche probleme mit schwarz haben. somit habe ich den normalen destop hintergrund genommen. alles sauber keine probleme und ein viel besseres bild als bei meinem 19 zoller.
    beim schwarzem hintergrund das selbe. somit kann ich das nicht nachvollziehen - zum glück :)


    so nun die entscheidung office:
    wow bei texten und excel ist alles besser lesbar, schärfer, einfach genial


    grafik corel:
    ich arbeite viel mit grafik, webdesign und soweiter. deshalb ist es ein wichtiger punkt. und auch hier keine enttäuschung. farben wow besser als auf dem 19 zoller und was das scharz angeht, es ist wirklich schwarz und die grauabstufungen wie viele meinten, dass ein tft panel nicht soviele hätte. und das würde sich schon bemerkbar machen, selbst bei spielen konnte ich keinen mangel erkennen. zum glück :)


    ich habe den 19 zoller noch daneben stehen und was ich sagen kann ist, dass ich bei spielen die spielfiguren besser erkennen kann, weil dies einfach schärfer sind. und bei der grafik sind die abstufungen was graustufen angeht auch besser. also irgendwie sehe ich jetzt mehr graustufen als auf dem 19 zoller. das kann nur eine täuschung sein, aber die farbpalette beim 19 zoller sah ziemlich gleich aus. beim tft ist alles unterschiedlich, bis auf die kleinste abstufung. also webdesign, grafikbearbeitung sind einfach spitze. das teil könnte ein bischen größer sein. aber ein grafiker muss sowieso alles vergrößern, selbst auf einem 19 zoller damit man gut malen kann.


    habe den monitor jetzt über dvi kabel angeschlossen und sehe keinen unterscheid zwischen analog und digital. vieleicht wegen der guten grafikkarte. aber es fällt mir wirklich kein unterschied auf. das einzige was besser über dvi ist, dass keine auto justierung nötig ist. achja apropo autojustierung bei analog wird absolut sauber eingestellt. genau auf meine verhältnisse, als würde es für mich gemacht lol. hat wirklich alles super eingestellt. besser hätte es nicht sein können.


    zum blickwinkel:
    zwei personen können ohne farbverfälschung locker an diesem teil spaß haben. bei drei muss einer der ganz außen sitzt ein bischen damit rechen, dass das ein leichtes grau, wie beim ie, ins leicht bräunliche fällt. stört mich aber nicht. ich habe mich fast von der mitte, sagen wir so geschätz 65 grad versetzt, so dass ich von der linie des bildschirms nur 25 grad auf den monitor schaute. wie gesagt grau ins leicht bräunliche aber wenn man es weiß kann man sich darauf einstellen. sonst ist alles immer noch gut lesbar. in der schärfe hat sich nichts verändert. beim kontrast nun nach meiner einschätzung ist dieser sehr leicht abgefallen. anders sieht es vertikal aus, da muss man schon genau 0 grad draufschauen damit man absolut keine verfälschungen hat. um 20 grad nach oben und schon hat man einen schatteneffekt. so könnte man das bezeichnen. wenn man aber 20 grad nach unten geht sieht es anders aus da werden die farben dunkler, aber ohne schatteneffekt. man nimmt nur die farben dunkler war, aber keine schatten.


    zusatz:
    über dvi hat sich im vergleich zu analog bei den schlieren usw. nichts verändert. alles wie beim analog angeschlossenen, siehe oben. das einzige was mir auffällt, beim pixelprogram habe ich bei rot so schwarze ganz leichte streifen, so als würde man die trennung der pixel sehen aber das ist nicht weiter störend und nur ganz minimal. nur zu erkennen wenn man sich darauf konzentriert.


    fazit ein absolut geiles gerät. nun will ich mir den 1860nx holen, weil dieser für grafik schon durch die größe vorteihafter istl und beim fast identischen preis kann man ja dem ips panel eine chance geben. würde der preis nicht so dicht beieinander liegen, würde ich das gerät nicht mehr hergeben.


    eigentlich bin begeistert, nur wie gesagt 18 zoll ist bei der auflösung etwas besser und viele sagen das ips panel soll auch besser sein. doch ich habe es nchh nicht gesehen. somit kann ich dazu auch noch nichts sagen. doch ich werde wohl freitag oder samstag zum mediamarkt fahren und mir den anschauen. dann kann ich mir ein eigenes urteil bilden. doch eigentlich würde ich diesen gerne behalten. schade dass es den nicht als 18 zoller gibt :( denn was mir auffällt ist, dass die größe eben kleiner als ein 19 zoller röhre ist und wenn man sehr lange an einem 19 zoller gearbeitet hat kommt es einem klein vor.


    falls jemad fragen hat, einfach posten ich beantworte sie gerne, wenn ich zeit habe.
    ach ja für die die es wissen wollen, das modell ist in japan hergestellt und hat revisionsnummer 1a.
    und was die kabelverlegung angeht, die finde ich sehr gut. die stören mich nicht, die be der röhre störten mich mehr und platz habe ich jetzt auf schreibtisch auch, ein vergnügen :)


    habe noch was vergessen zum internet surfen:
    vorher habe ich keine suchfunktion für die texte währen des scrollens gebraucht. ich habe einfach ein schnelles auge gehabt und konnte alles schnell finden. nicht jeder kann so schnell texte überfliegen. meine freunde meinen wie kannst du da noch was lesen? hier allerdings braucht man die suchfunktion, denn während des scrollens wird die schrift einfach verwaschen und nicht mehr lesbar, durch farbveränderungen. sobald man eine scrollpause einlegt, ist alles wieder scharf. aber das ist auch nicht weiter störend, finde ich. dann scrollt man halt ein bischen langsammer.


    oh noch was ist mir aufgefallen. habt ihr auch das gefühl, als würde das panel nach innen gewölbt sein? also mir fällt das auf, aber nur leicht. vielleicht ist das nur gewöhnung. augenprobleme habe ich keine mehr. das fing beim crt schon nach einer stunde an:) juhu tft sei dank!


    und kann mir jemand sagen wie ich die interpolation ausschalten kann? oder halt ein program dafür, was eine korrekte darstellung ermöglicht. so dass oben und unten streifen gezeigt werden. weil bei schlechter filmqualität sehen diese zu pixelig aus. und da bei filmen sowieso unten und oben streifen zu sehen sind, ist das doch kein problem. aber auch bei grafik, wenn ich einne auflösung von 1024 x 768 für webdesign wähle, dann sieht diese pixeling aus, obwohl bei 1024x768 nicht. aber ich brauche das bildschirmfüllend, damit ich sehen kann, ob ich die grafik richtig setzte, wenn der besucher mit einer 1024x768 auflösung draufgeht.


    bis dann!


    copyright an mich looooooooool

  • Danke für deinen Bericht!
    Der erste Eindruck eines nach innen gewölbten Bildschirms wird mit der Zeit nachlassen. Dies kommt einfach daher, da die Augen sich einfach jahrelang an CRT gewöhnt haben.


    Interpolation: der erste Weg führt durchs OSD: Da gibt es eine Option, die die 1:1 Darstellung ermöglichst und somit die Interpolation bei kleineren Auflösugnen als die native verhindert. Im Zweifelesfall kann man als zweiten Weg dieses Feature im Grafikkarten-Treiber zuschalten, sofern der Treiber dies (abhängig von der Karte) aucn anbietet. Am besten suchst du mal das OSD des 1760NX durch, was ich selbst nicht kenne..

  • hi weideblitz nun zu der interpolation. also ich habe das osd abgesucht, finde das ding leider nicht. scheint nicht da zu sein diese option 1:1. habe dann im nivida treiber gesucht und gefunden. leider macht er nicht nur streifen oben und unten oder an den seiten, nein er macht einen kasten so als würde das bild verkleinert werden. ich meinte aber ob es eine möglichkeit gibt ein 1024x768 bild auf die breite des monitors zu strecken und die höchste dann durch schwarze balken erstetzen. das geht wohl nicht oder?


    man das teil gefällt mir immer mehr. habe schon mit excel gearbietet, mit corel gemalt und im internet gesurft und ut2003 gezockt. ziemlich lange und ich kann schwören keinen schlieren zu sehen. die farben super, schärfe super man ich bin begeistert. da hat sich mehr als eine woche warten gelohnt :) obwohl ich war wegen der lieferung ein bisschen sauer, weil es so lange gedauert hat. aber nun ist er da :)


    bis dann!

  • Jup!


    Kann nur meine Meinungen mit dir teilen, finde das Teil auch net schlecht! Is schon was geiles Röhrenunabhängik zu seien! 8)



    mfg


    Zeus


    Ps: Wollte auch nen Bericht schreiben aber nach dem hier brauch ich ja auch ekinen mehr zu machen--> da ich genau das selbe feststelle :rolleyes:

  • Quote

    Original von malsehentft
    hi weideblitz nun zu der interpolation also ich habe das osd abgesucht finde das ding leider nicht scheint nicht da zu sein diese option 1:1. habe dann in nivida treibern gescuht und gefunden. leider macht er nicht nur streifen oben unten oder an den seiten nein er macht einen kasten so als würde das bild verkleinert werden. ich meinte aber ob es ne möglichkeit gibt ein 1024x768 bild auf die breite des monitors zu strecken und die höche dann durch schwarze balken erstetzen. das geht wohl nicht oder?
    bis dann!


    Ups, daß der nvdida-Treiber sowas macht, wußte ich nicht. Eine Streckung in nur einer Richtung wird nicht gehen, weder im Treiber noch im Monitior. Zumindest habe ich davon noch nie etwas gehört. :(

  • hi weideblitz ich wieder lol
    jetzt funtzt es in eine richtung per nivida treiber. aber einmal ja und einmal nicht, ganz komisch. aber noch was komsiches ist ausgetaucht habt ihr das auch? am anfang war schwarz richtig schwarz und füllend jetzt oben und unten so ein halbkreis so grau, nicht mehr ganz schwarz. dann noch was ganz komisches. vorher keine pixelfehler. jetzt beim pixelfehlertestprogram keine pixelfehler, allerdings auf meinem desktophintergrund tauchen jetzt pixelfehler auf. bei scharzer farbe ein pixel leuchtet oben so rot blau grün und kann sich nicht richtig entscheiden, auch bei weiß. ich sage oh misst ein pixelfehler. also testprogram wieder am laufen gehabt wieder kein pixelfehler bei diesen programm zu sehen. doch desktop jetzt schon 2 pixelfehler einmal oben am leuchten und blinken und dann unten so neben der mitte einer am leuchten oder weiß bleibend auf schwarzen hintergrund.


    gehen die dinger so schnell kaputt??


    das wäre für nec sehr schlecht. achja habe alles über dvi angeschlossen immer noch.


    hatte das einer von euch auch schon mal erlebt naja ich werde abwarten und euch bescheid sagen wenn die verschwinden oder mehr auftauchen. oder ist das bei tft monitoren so dass die nicht lange an sein dürfen? weil sitze schon am pc 7 stunden.


    bis dann!

  • habe schon drei pixelfehler, wobei der dritte sich nicht entscheiden kann ob er richtig oder falsch leuchten soll.

    man nacher leuchtet nichts hier. es soll wohl der 18 zoller sein lol


    nachtrag:
    also das ist mir jetzt rätselhaft pixelfehler haben sich repariert vielleicht tauchen die wieder auf hm kann das an was anderm liegen? ich dachte digital signal liefert keine fehler, woran kann das denn liegen? grafikkarte überfordert signal zu senden?

  • so ich habe das problem rausgefunden. kaum zu glauben aber wahr. ich hatte tv software im hintergund laufen gehabt und habe auf den destop gewechselt und tv somit minimiert. dann schaue ich intel werbung, von der wusste ich dass die weiß ist. pixelfehler sind zu erkennen, also habe ich die tv software aufgemacht. wenn die software wieder angestellt wurde, tauchen die fehler wieder auf.
    was sind das denn für fehler? bei crt hatte ich das nicht. das praktisch bei tv einige Pixel durchschimmern.


    naja jetzt weiß ich wenigstens woran es liegt. also keine pixelfehler in dem sinne puh :)

  • so zu den helleren halbkreisen jeweils oben und unten:
    ist das ein defekt des bildschirms oder typisch? hat jemand die selben erfahrungen gemacht?
    also habe ich den monitor für ne halbe stunde ausgehabt und schwarz ist jetzt wieder schwarz, ohne halbkreise oben und unten. es scheint also die kommen nur bei langem verbleiben vor dem pc.

  • hallo hallo


    Meine Unterdenfinernägelnbrennfrage nun auch an Dich: Kannst Du bei dunklen Szenen in Games alles gur erkennen oder versinken die Dunkeltöne in einem einheitlichen Ton ??


    bye.

    • Official Post

    Es ist in diesem Fall wohl besser Dich direkt an den Autor zu wenden und nicht in jedes Posting diese Frage zu schreiben!

  • Quote

    Original von malsehentft
    so zu den helleren halbkreisen jeweils oben und unten:
    ist das ein defekt des bildschirms oder typisch? hat jemand die selben erfahrungen gemacht?
    also habe ich den monitor für ne halbe stunde ausgehabt und schwarz ist jetzt wieder schwarz, ohne halbkreise oben und unten. es scheint also die kommen nur bei langem verbleiben vor dem pc.


    Um diesen alten Thread noch mal auszugraben: Ich habe ebenfalls dieses Problem, allerdings in der Form, das sich die Helligkeit innerhalb und ausserhalb dieses Halbkreises unterscheidet... Relativ deutlich sogar.

  • hab dasselbe Problem mit den Farbunterschieden,
    bei mir ist es allerdings ein kompletter Kreis, kein Halbkreis


    cheers
    pille