hi zusammen,
ich erlaube mir nochmal, was zu meinem "videoproblem" und allgeimein zu meinem Eizo S1911-SH zu sagen. Das videoproblem liegt nicht an dem monitor !
Ich habe langsam das gefühl, meine s1911 gibt die videos einfach schärfer und mit mehr details wieder, als mein alter iiyama. außerdem scheint ein tft sich in manchen fällen sowieso anders zu verhalten als ein crt. der Eizo hat einfach einen "saftigeren" kontrast und dann werden divx videos dann halt unsauberer
wiedergegeben. sind ja auch von nicht besonders guter qualität gewesen. dann habe ich den test von gorn gelesen und von den anderen usern, das der 1911 wohl ein schlechtes gerät sei und man doch lieber einen anderen z.b. 1931 kaufen sollte. habe dann auch tatsächlich gesehen, das auf einem selbst erstellten
foto die maus auf einem etwas helleren hintergrund bei schneller bewegung schliert. dazu kommt, das der monitor wohl schon mal beim kunden war, also gebraucht ist. davon sah man allerdings nichts. (monitor ohne spuren, alles noch originalverpackt (anleitung z.b.)) der freudliche verkäufer hat das auch gemerkt und noch mal in den karton geschaut. so, weiter....
mein subjektiver eindruck von dem bild ist jedenfalls gut. er hat keine pixelfehler,
oder dunkle stellen auf dem schirm. wenn ich mich natürlich wie ein wilder hin und her bewege, dann kann ich dann auch vieleicht eine kleine und sehr leichte farbveränderung des tft´s wahrnehmen. aber ich persönlich komme mit dem bild gut klar. ab und zu verstelle ich ihn mal vertikal, je nach dem wo ich sitze (stuhl, sessel) ansonsten liebe ich dieses gerät. bis vor 2 stunden war ich auch fest der meinung, ich müsste ihn zurückgeben, da nicht gut und
weil der 1931 ja viel besser sein soll. als ich im netz und auch hier gelesen habe, das es verschiedene 1931 modelle gibt, mit schlechterer verarbeitung, ist mir ganz anders geworden. dann haben wohl einige modelle noch pixelfehler (grauenhafte vorstellung), oder dunkel flecken. das würde ich nicht ertragen.
meiner hat jedenfalls nichts von beiden und das ist ja schon mal gut. ich fotografiere professionell (hobby) und meine fotos sehen auf dem monitor
auch klasse aus. was sehr wichtig für mich ist. da habe ich schon einige schlechtere und sehr blickwinkelabhängige tft´s gesehen (auch notebooks)
weiter im text...benchmark... den text kann ich z.b bis 7 lesen. so, da ich mal
gelegendlich spiele, habe ich far cry und doom 3 getestet. ich habe wie ein irrer mit der maus hin und her geschwenkt (in dunklen und auch in hellen umgebungen) und konnte überhaupt keine fehler feststellen. kein schlieren
oder andere verzerrungen. der mauszeiger schliert z.b. auch überhaupt nicht in den weißen bereichen in diesem forum. höchstens, wenn ich die maus schnell hin und her bewege. aber das ist ja auch kein normales arbeiten.
was dazu kommt, ich habe irgendwie kein gutes gefühl dazu, den jetzt zurückzubringen. uind auf mein gefühl kann ich mich 100% verlassen.
dann kommt ja dazu, das ein pva panel auch nicht schneller ist, als ein gutes tn display. das schreibt ihr jedenfalls hier und auch bei wikipedia komt das so rüber. so, abschließend noch der preis, den ich für das gerät bezahlt habe.
der s1911 hat einen strassenpreis (atelco bremen) von 330€. bei karstadt
wollen die nur noch "wide" geräte ins programm nehmen, deswegen kostete er dann noch 319€. aufgrund einer (genau passenden) gutscheinaktion, habe ich dann noch mal 50€ !! gespart. macht 269€ für einen eizo s1911. ich finde, das ist mehr als nur ein schnäppchen...ich werde morgen nochmal zu karstadt
gehen und mit dem verkäufer reden. mal sehen, was er so meint (ist selbst ein großer eizo fan). ich finde den 1911 jedenfalls klasse und werde mal ne nacht drüber schlafen. aber ich glaube, ich werde ihn behalten.
viele grüße
fineline