22" Iiyama E2201WS-B1 (Prad.de User)

  • So, habe den Monitor gestern nun auf Herz und Nieren überprüft ;)
    Zunächst möchte erst einmal erläutern, was meine Anforderungen an den Monitor sind.


    Anforderungen:


    Ich bin beruflich 3D-Grafiker und mache privat auch öfters was in der Richtung.
    Das heißt ich werde den Monitor privat häuftig für CAD-Programme (z.B. 3D Studio Max) einsetzen, wobei Farbe eher zweitrangig ist.
    Vielmehr spielt die Helligkeitsverteilung dort eine größere Rolle um Feine Schattierungen in Oberflächen zu erkennen.
    Da hierbei schnelle Bewegungen/Farbwechsel mit großen Kontrasten (Stichwort: Drahtgittermodell) im Spiel sind, muss der Monitor eine gute Reaktionszeit haben und wenn, dann nur minimalstes Schlieren aufweisen.
    Ghosting oder Corona-Effekte durch schlechtes Overdrive sind deshalb inakzeptabel.


    Hin und wieder benutze ich auch Photoshop um Texturen zu erstellen, wobei die Farbechtheit nicht perfekt,
    aber zu einem gewissen Grad unverfälscht sein sollte.


    Internet-Surfen stellt keine großen Anforderungen an den Bildschirm, allerdings würden mich dabei deutliche Farbverläufe in der Helligkeit,
    die durch schlechtes Backlight verursacht werden stören


    Filme: Ans Filme gucken stell ich keine größeren Anfroderungen. Doch eventuelle Lichthöfe auf dem Schwarzen Balken oben und unten sollten dabei möglichst unauffällig sein.


    HDMI sollte auch unterstützt werden, da ich evtl. vor habe mir in naher Zukunft eine Playstation 3 zu besorgen, die ich an den Monitor anschließen werde.


    Test:


    Verpackung und Aufbau:


    - Kabel sind einzeln verpackt,
    - Umfangreiches Handbuch ist dabei
    - Aufbau und Anschluss ist kinderleicht.


    Verarbeitung:


    - Pixelfehler = 0 !!! Juhuu
    - Plastik ist solide, nichts quietscht, knirscht oder knarrt
    - Neige-Funktion ist sehr weich (Habe schon bei anderen TFTs schlimmeres gesehn, wo man angst hatte, etwas abzubrechen, wenn man versucht hat das Panel zu neigen)
    - Kabel-Klemme war für mich uninteressant.


    Optik:


    - Ich würde das design als etwas „schüchtern“ betrachten. Nichts auffalendes, aber dennoch stilvoll und minimalistisch.
    - Blaue Halbmond-Status-Led ist passend und optisch ansprechend


    Helligkeit:


    - Das erste, das mir aufgefallen ist, nachdem ich den Rechner angeschaltet habe und den Windows Start-Bildschirm sah, waren die Lichthöfe. Der untere ist bläulich, schwach und weich und fällt nicht großartig negativ auf.
    An der oberseite ist allerdings ein zwar schmaler aber dafür recht auffälliger weißer lichthof, des sich über fast den ganzen oberen Bildschirmrand erstreckt.
    Ich dachte sofort. Ok, ist ein schwarzes Bild. Mal schauen, wie das ding in der Praxis auffällt.
    Tatsächlich fällt der obere Lichthof beim arbeiten unter Windows, selbst beim genausten hinsehen im abgedunkelten Raum nicht auf.
    Beim Spielen allerdings er mir allerdings am auffälligsten aufgefallen (Siehe Foto unten).


    - Helligkeitsverteilung/Helligkeitsverlauf ist stark Blickwinkelabhängig. Ich konnte für jede Fläche auf dem Bildschirm, die ungleichmäßig erscheint einen Blickwinkel finden, bei dem die helligkeit korrekt erscheint, doch es gab immer einen Bereich auf dem Schirm, der mir zu dunkel erschien.
    Sacke ich im Stuhl beispielsweise etwas zusammen, ist die obere Hälfte des Schirms ertwas zu dunkel, sitze ich aufrecht, sind es andere Bereiche.


    Interpolation:


    - absolute Spitzenklasse. Habe bisher die Interpolation von mehreren TFTs gesehen und sie vom Iiyama ist meiner meinung nach die beste, die ich bisher gesehen habe.
    Selbst in der 1024er Auflösung ist das Bild nur einen kaum wahrnehmbaren Hauch „weicher“ als in der „native“-Auflösung von 1680...


    Farben:
    - Die Farben selbst sind sehr überzeugend. Da es ja kein Glare-Panel wie bei HP ist, sind die Farben nichts außergewöhnliches/spektakuläres, aber sie wirken durchaus korrekt, wenn ich sie mit denen meines CRTs vergleiche. (er war damals schon recht billig. Teilweise sind die Farben beim TFT sogar besser ;) )


    Reaktionszeit:


    - 0 Ghosting! 0 Schlieren! 0 Corona-Effekte!
    - Ein Effekt, den ich bisher noch bei keinem TFT gesehen habe: Der Mauscursor z.B. unter windows „ruckelt“ ganz leicht bei schnellen Bewegungen. Auf meinem Tft hier auf der Arbei habe ich das nicht. Auf meinem CRT sind die Mausbewegungen butterweich dagegen. Ist nicht unbedingt negativ und fällt nur auf, wenn man sich ganz feste auf den Mauscursor konzentriert, aber ich denke wert zu erwähnen.


    Bedienung:


    - An sich ist mir das OSD komplett egal, deshalb hat es keine Auswirkungen auf meine Meinung über den Monitor. Ich werde es trotzdem umschreiben, falls es jemanden interessiert.
    Das OSD ist sehr übersichtlich, aber sehr langsam. Es dauert etwas um zwischen den Menüpunkten durchzuschalten. Die Position des OSDs kann nicht frei eingestellt werden, aber es gibt ein paar voreingestellte Positionen aus denen man sich eine aussuchen kann. Ich habe das Menü rechts unten positioniert, bei den Tasten, sodass ich diese im Blickfeld habe, wärend ich sie bediene.
    Was etwas nervig ist: Wenn man auf Plus oder Minus drückt, anstatt auf Menü kommt eine mini version des OSDs die nur Helligkeit und Kontrast beinhaltet. Ist an sich ja eine gute Idee, wenn man aber wieder ins Hauptmenü will, muss man erst warten, bis das OSD verschwindet (Zeit frei einstellbar) und nach einer Sekunde auf die Menü taste drücken.



    Resumée:


    Ich werde den Iiyama noch ca. Eine Woche benutzen und dann entscheiden, ob ich ihn behalte. Alles in Allem, lag die Leistung des TFTs etwas unter meinen Erwartungen.
    Die Blickwinkel-Abhängigkeit der Helligkeit, selbst bei kleinen Winkeln, ist schon sehr auffällig. Außerdem war ich von dem oberen Lichthof etwas erschrocken, der allerdings nur selten sichtbar ist.
    Bei Filmen Beispielsweise ist er nahezu unsichtbar. Beim Spielen aber auffällig, was mich etwas stört.
    Positiv überrascht war ich von der Reaktionszeit. Die angegebenen 2 ms halten tatsächlich, was sie versprochen haben.
    Letztendlich muss ich aber eingestehen, dass ich wahrscheinlich in der Preisklasse um 300 € voraussichtlich keinen deutlich besseren Monitor bekommen werde, denn was die Helligkeitsverteilung angeht, hat mich bisher noch kein TN-Panel wirklich überzeugt.



    Sagt mir bescheid, wenn ihr noch Fragen habt, oder falls ich etwas vergessen habe.



    Und nun das wichtigste ;) die Fotos:


    Zuerst muss ich allerdings sagen, dass ich jetzt erst bemerkt habe, wie mies meine digicam ist. Ist schon etwas älter (Sony Cybershot DSC P-72).
    Deshalb haben alle dunklen Bilder einen deutlichen Blaustich und ich habe es nicht geschafft nach modifikation jeglicher Einstellungen diesen weg zu bekommen. Genau so irritierend könnte die Helligkeit sein, die die fotos dar stellen. Ich habe die Fotos ausgewählt die am realistischsten rüber kommen. Doch muss man bei allen Fotos sich die Helligkeit etwas dunkler vorstellen, als es erscheint.


    Aufbau:






    Helligkeit:
    Die helle Ecke links unten kommt von der Maus ;) :

    Der obere Lichthof war hier bisher am extremsten sichtbar:

    50% Grau:

    oberer Lichthof interessanterweise kaum sichtbar (DVD: Gears of War - Making of)

    Obere Hälfte meist dunkler (extremes Beispiel - Wie stark, hängt vom Blickwinkel ab). Bei aufrechter Sitzhaltung ist dies meist weniger auffällig.


    Interpolation:


    1680:


    1024:


    Farbprofil-Fehler:
    Wer Photoshop benutzt, muss erst das Farbprofil "Adobe1998" oder so ähnlich installieren, damit grau nicht als pink dargestellt wird:


    ohne Farbfrofil (grau ist pink)


    mit Farbprofil (grau ist korrekt grau)

  • Erstmal danke für den ausführlichen Erfahrungsbericht :]


    Bilder kannst du auch direkt in dein Posting einbinden, dann gehen die auf Dauer nicht verloren.


    Ich habe den Testbericht mal separiert, dann erhält er auch die gebührende Aufmerksamkeit. Bitte hierzu auch dies beachten: "Anti-Massenthreads": Wohin gehört mein Post? WICHTIG!

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ok, sorry. Und danke erstmal für's verschieben.
    Das mit den Bildern ging nicht anders, weil die sehr groß waren und ich nicht thumbnails für alle machen wollte. Hab sie auf meinen Photobucket-Account hochgeladen, wo sie auch erstmal für die nächsten Jahre bleiben :D
    Naja letztendlich wurden sie von photobucket doch skaliert :(


    EDIT: Wow danke rinaldo. Sorry hab leider bisher noch keine Zeit gefunden mir die ganzen Forenbeschreibungen durchzulesen. Danke, dass du das alles für mich machst. In dem fall werde ich die bilder nochmal schön attachen. alles klaro. Hab nicht erwartet, dass das so gut funktioniert.

  • Wieso als Thumbnails? Die werden im Beitrag verkleinert angezeigt und wenn man drauf klickt, öffnet sich das Original. Die maximale Dateigröße beträgt 5 MB. Ich habe das jetzt einfach mal zusätzlich gemacht, das einzige, was nicht geht, sind Bildunterschriften wie unter deinen Links soweit ich weiß.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Genau. Hatte den von dir geposteten Artikel auch schon vorher gelesen, habe aber von Usern gesagt bekommen, dass das übertrieben sei auf der Seite.
    Als ich das Ding selbst auf dem Tisch hatte, wurde ich eines besseren belehrt. Die Helligkeitsabweichung abhängig vom Blickwinkel ist wirklich fast so wie im 1. Bild auf deiner geposteten Seite (Extrem sichtbar bei 50% grau). Und es reicht schon, wenn man den kopf nur ein paar zentimeter bewegt um den Helligkeitsverlauf zu sehen.
    Das war auch der Hauptgrund, wieso ich meinen wieder zurückgegeben habe.
    Werde wohl doch etwas tiefer in die Tasche greifen müssen und mir ein VA-Panel holen, denn diese Helligkeitsabweichen haben mich persönlich schon arg gestört.


    p.s.: Das Problem ist nicht nur beim Iiyama. das Problem taucht, mehr oder weniger stark, bei allen TN-Panels auf, die ich bisher gesehen habe.