Eizo 1931SH-BK (Prad.de User)

  • Nachdem sich mein alter Fujitsu Siemens P19-A auf einmal weigerte per DVI Port mit meiner Grafikkarte zu kommunizieren musste ein neuer Monitor her. Ich entschied mich für den Eizo 1931 SH BK und kaufte ihn bei Amazon für 407€.


    Technische Details und Aussehen kann jeder selbst bei Prad nachlesen, deswegen kommt hier ein kurzer, größtenteils subjektiver Testbericht.


    Also, der Monitor ist nun seit ca. 3 Stunden in meinem Besitz. Das Design meiner Meinung nach schonmal ansprechend. Da ich schon einige Jahre lang einen TFT benutze ist ein "wow" Effekt aufgrund eines Umstieges von CRT auf TFT nicht mehr zu erwarten. Trotzdem überrascht mich der Eizo positiv in der Farbdarstellung; vor allem mit wunderbarem Weiß und Schwarz. Beides sehr gleichmäßig (fällt ja sonnst eher beim Schwarz auf). Das liegt wohl am PVA Panel. Mein alter Monitor hatte ein S-IPS Panel. Auch bei dem war ich schon sehr zufrieden aber der Eizo kommt mir so spontan ein gutes Stück Stück besser vor. Zur Zeit habe ich hier auch noch einen BenQ FP 783 mit TN Panel herumstehen und kann deshalb auch den direkten Vergleich zu diesem ziehen. Beide Monitore sind natürlich am DVI Port angeschlossen und das Bild wird geklont.


    Also was die Farben angeht liegen zwischen dem BenQ und dem Eizo wirklich Welten. Vor allem wie oben schon erwähnt Weiß und Schwarz. Der Eizo hat keinen "Farbstich" in irgendeine Richtung. Auch der horizontale Blickwinkel ist viel besser. Beim Benq sollte man wirklich nicht von der Seite draufschauen wenn man einigermaßen Wert auf Farbtreue legt. Beim Eizo verfälschen die Farben auch etwas aber das hält sich noch in Grenzen. Dafür kann man beim BenQ per OSD die Schärfe regulieren, wodurch man das Bild einen Tick schärfer bekommt als beim Eizo. Könnte aber auch eventuell an den 17" im Vergleich zu 19" liegen (mehr Pixel pro Fläche afaik).


    Pixelfehler scheine ich keine zu haben oder ich sehe sie nicht was für mich das gleiche bedeutet. Ich habe einmal mit dem Testprogramm von Eizo drübergeschaut und auf die Schnelle nichts gefunden. Will ich ja aber auch gar nicht... ;)


    Ausleuchtung: Wie schon mehrfach erwähnt: Das Schwarz ist Schwarz. Gleichmäßiger gehts auch kaum. Ich habe mal mein Zimmer verdunkelt so gut es geht (das ist nicht besonders dunkel!!!) und ein Foto mit langer Belichtungszeit gemacht. Das hängt an. Man kann beim Eizo in den vier Ecken leichte Lichthöfe erkennen aber die sieht man überhaupt nicht wenn man davor sitzt (Man kann auch sehr schön den Helligkeitsunterschied bei Schwarzem Bildschirm zum BenQ erkennen).


    Spiele: Ich habe Warcraft 3 und Unreal Tournament 3 getestet.


    Warcraft 3 als Strategiespiel läuft wie zu erwarten war absolut perfekt.


    UT3 ist als sehr schneller Egoshooter natürlich eine Herausforderung. Die TFT typische Bewegungsunschärfe ist natürlich vorhanden aber das bin ich ja gewohnt und stört mich überhaupt nicht mehr. Rein subjektiv kam sie mir etwas mehr vor als auf meinem alten Monitor aber das kann auch daran liegen weil ich sehr penibel darauf geachtet habe.. ;) Schlieren sind überhaupt nicht vorhanden. Auch sonst keine negativen Effekte. Irgendwo hatte ich bei jemandem was von einem "Maus Lag" gelesen. So einen Effekt kann ich nicht bestätigen. Dafür wirken die Farben auch im Spiel einfach nur hervorragend echt. Ich hänge auch einen Screenshot von UT3 an. Auf diesem wirkt jetzt der Unterschied zwischen den beiden Monitoren gar nicht so groß aber glaubt mir, wenn man davor sitzt sieht man den ganz ganz deutlich!


    Meiner Meinung nach dürfte der Eizo zum Spielen also ebenfalls sehr gut geeignet sein (Und ich hab früher wirklich recht viel gespielt und hier auch noch einen Counterstrike Pokal von einer großen LAN herumstehen also bilde ich mir ein das Beurteilen zu können). Mag sein, dass aktuelle Monitore mit TN Panel und 2ms da noch um einiges besser sind aber ich denke das ist nur für Profi Spieler wirklich wichtig.


    Fazit: Also bis jetzt (nach 4 Stunden Betriebszeit ;) ) bin ich vollkommen von diesem Monitor überzeugt, sowohl zum Arbeiten als auch zum Spielen.

  • Danke für deinen Bericht.
    Ich überlege noch, ob ich im Januar zum 2231W greifen soll.
    Sonst hätte ich mir auch schon den 1931 geholt...