So habe gestern mal einen Philips 180P2M zum testen gehabt (nur ein paar Stunden)
Werde das mal hier in Kurzform darbieten.
Es bezieht sich alles gegenüber meinem CRT (Streifenmaske)
·Produkt: Philips 180P2M (wahrscheinlich LM181E05 Planel IPS / 30ms -danke für die Auskunft-)
·Erster Eindruck: G..l, sehr brilliante, kräftige Fabren
·Zubehör: Fuß mit Boxen, ist höhenverstellbar und Privot funktion
·Anschluß: Direkt via DVI Kabel an Raedon 9700@9800 Pro (VGA ist auch noch möglich, nicht probiert)
·OSD: Keine Problem, alles verständlich
·Knöpfe,Bedienung: etwas gewöhnungsbedürftig, aber ok
·Optik: Beige, 80er feeling, aber sehr solider Eindruck
·Mechanik,Verarbeitung: Ist so robust wie er aussieht, geht aber etwas schwerfällig zu bedienen. Alses sauber verarbeitet.
·Ausleuchtung: Ist ok, nur minimalste Unterschiede
·Schlierentest: Nur so mal grob durchgeführt, leichter gewöhnungseffekt, kann aber auch sein das der TFT noch nicht richtig warm war
·Schlieren bei Spielen: Bf1942 erst empfand ich es als sehr schlimm, abends nochmal gespielt und da
war es spürbar besser (fast weg) im Endeffekt kein Problem, auch fliegen geht
F12002, absolut null Probleme
GTA, leichte schlieren, war aber auch noch kallt
IGI2 ganz leicht, kein Problem
·Blickwinkel: jegliche Stellungen probiert (ich meine vor dem Monito schauen ), nur von ganz weit oben sollte man nicht draufschauen, aber so schaut eh niemand drauf
·Standfestigkeit: Steht Wackelfest, man kann sogar an den Schreitisch hacken
Must Ihn leider nun nach 4 Stunden Test wieder abgeben.
Für mich steht fest ich kaufe mir einen TFT :-), höchstwahrscheinlich einen NEC 1860 im MM,
dieser hat ein noch etwas schneller schaltendes Planel. Den Philips kann ich aber auch getrost Büroanwendern und Gelegenheitsspielern empfehlen. Die Privotfunktion habe ich auch aus probiert und die Internetseiten werden bombastisch groß und Ideal zum lesen, wer also viel schreibt etc. sollte einen Monitor mit dieser Funktion verwenden.
PS: das Modell hatte Null Pixelfehler