Samsung XL20 (Prad.de User)

  • Auf der Photokina 2008 wurde uns (ausgebildeten Fotografen) vom Vertreter der Firma Samsung die professionelle Monitorreihe XL angepriesen. Mit Begeisterung hörten wir, dass durch die innovative LED-Backlight-Technologie noch nie dagewesene Farbräume und ein unglaublich homogenes Bild darzustellen sei. Die bunten Testbilder und der mit alteingesessenen Herstellern verglichen niedrige Preis übertölpelten uns umgehend. Ende März 2009 war es dann soweit. Glücklicherweise (Aufgrund der im folgenden geschilderten Erfahrungen) erstanden wir lediglich zwei Geräte (anstatt geplanter fünf) zu einem Einzelpreis von ca. 800€. Der kurze Stolz nach Auspacken und Anschließen wurde alsbald von der Angst, ca. 1600€ in den Sand gesetzt zu haben, verdrängt.
    Auch nach mehrmaligen Kalibrierungsversuchen mit verschiedensten Geräten, Software und Hardwarekonfigurationen wollte partout kein homogenes Bild entstehen. Aus Erfahrung weisen die meisten (auch bei PRAD gut getesteten) Monitore des mittleren oder niedrigen Preissegments eine nicht homogene Ausleuchtung auf. Die teuren Profi-Geräte sollten sich so etwas nicht leisten. Obwohl (oder gerade wegen) der LED-BLU sind aber Helligkeitsunterschiede von 15 Candela und darüber hinaus Farbtemperaturabweichungen von mehr als 250 Kelvin zu verzeichnen, die uns bei der täglichen Arbeit durch grüne und magentafarbene "Wolken" Kopfschmerzen bereiten. Für 800€ inakzeptabel!
    Nach einem Monat des Rumprobierens gingen wir von dem unwahrscheinlichen Szenario aus, ein Defekt beider Geräte liege vor und reklamierten diese bei Samsung Electronics. Die Geräte wurden auch prompt gegen Leihgeräte ausgetauscht. Diese weisen leider das selbe Problem auf. Nun überzeugt von der "Qualität" der Reihe wollten wir (und wollen immer noch!!!) unser Geld zurück.
    Seither besteht ein reges Hin und Her zwischen uns und den Mitarbeitern des Kundenservices von Samsung. Die immer versprochenen kurzen Reaktionszeiten auf unsere Schreiben wurden mit zuverlässiger Konsequenz verpasst. Die Antworten, welche keine Standardtexte waren, warfen oft Fragen bezüglich der Fachkenntnis auf.
    Zitat: "Um einschätzen zu können, um welche Art von Fehler es sich handelt, schicken Sie uns bitte aktuelle Fotos Ihres Fernsehbildes zu."
    Tja, unser 20 Zoll - 800€ Fernseher bereitet uns viel Freude ... [Blocked Image: https://wiki.taschenkaufhaus.de/pub/TWiki/SmiliesPlugin/smile.gif
    Der erste Monitor kam mit getauschter Menü-Tastatur zurück, welches dem Bild natürlich nicht zu Gute kam. Der zweite kam nun nach 3 Monaten mit angeblich getauschtem Display. Ergebnis: das Selbige.
    Weil die im schwäbischen befindliche Zweigstelle wohl keine weitere Befugnis mehr hat, wurde unser Anliegen nun an das Korea Headquater weitergeleitet. Diese wollen das Gerät nun persönlich überprüfen. Wie peinlich soll das denn noch werden? Mir schwebt schon das Bild eines koreanischen Bürohengstes vor, welcher mit Fragezeichen in den Augen vor einem Päckchen aus Deutschland steht...
    Obgleich wir schon zig Fristen gesetzt und rechtliche Schritte angedroht haben, ist seitens Samsung keine Einsicht ersichtlich. Sie wollen nicht anerkennen, dass der XL20 für professionelle Einsätze untauglich ist. Lieber schicken sie unser Gerät nach Korea (wer das übrigens glaubt, mag selig sein), anstatt einfach das Geld zurück zu erstatten und unter dem Deckmantel des Schweigens zu hoffen, dass die meisten Anwender zu blind sind, um die Farbwolken zu sehen, bis die produzierten Geräte alle an den Mann gebracht sind.
    Als Ertrag ihres Kundenservices ernten sie nun diesen Beitrag, den wir großzügig im Internet verteilen werden...
    Man darf gespannt sein, wie das noch weiter geht.

    • Official Post

    Danke für Deinen Hinweis. ich habe den Beitrag aber mal unter Testberichte verschoben, weil er hier sicherlich mehr Beachtung findet.


    Vielleicht hilft Euch ja unserer neuester Test um Eizo CG222w weiter. Dieser Monitor kostet um die tausend Euro und hat im Bereich Bildbearbeitung unseren Testredakteur vollkommen überzeugt.