QuoteSelbstverständlich ist dass für mich zum erst scharfe/deutliche Tekst. (Eben bei Eizo ist dass nicht selbstverständlich, sehe z.B
Das hat nichts mit Eizo zu tun. Ein S-PVA Panel, wie im verlinkten Gerät verbaut, hat eine Subpixelstruktur, die Text im direkten Vergleich zu anderen Panelvarianten etwas unschärfer wirken läßt. Die Auswirkungen sind aber weit von der Darstellung durch einen CRT entfernt, zumal man die Geräte ja faktisch nie innerhalb ihres Sweet-Spot angesteuert hat. Nur mit Schriftglättungsmaßnahmen wie ClearType verträgt sich die Darstellung teils gar nicht gut.
QuoteStimmt es dass der P22W-5 ein eigenis (hardware) Kalibrationfunktion hat? (Dass hat ein Verkauder mir am Telefon erzählt.) Also ist Spyder usw. gar nicht nötig?
Auch bei einer Hardwarekalibrierung (d.h. programmierbarer LUT) wäre eine Meßsonde nötig (einzige Ausnahme: Der Eizo CG245W mit integrierter Sonde). Der P22W-5 ist aber natürlich nur softwarekalibrierbar. Auch dafür benötigst du eine Meßsonde. Sinnvolle Lösung: Quato Silver Haze Pro Bundle (iColor Display + X-Rite DTP94), das nötige Korrekturen für das WCG-CCFL Backlight des P22W-5 mitbringt.
Gruß
Denis