Nec 1760NX-BK (Prad.de User)

  • hoi


    heute morgen kam mein heiss ersehntes paket endlich an :) (bei mindfactory gekauft).


    vorweg:
    ich kann den tft leider nur analog anschließen (jaja, blöde gf2 mx).


    am anfang war ich direkt von der schärfe des bildes überwältigt, da mein alter 19" crt mehr ähnlichkeit mit einer waschmaschine hat in der hinsicht.
    aufgrund der schärfe reichen mir auch 17" locker aus im vergleich zum 19" crt (wo die sichtbare fläche eh nicht viel größer war).


    pixelfehler hab ich nur einen einzigen pixel unten links (unterste zeile, 2ter von links) gefunden, aber der ist ziemlich strange... bei komplett schwarzen flächen leuchtet er weiss, aber bei schwarzen rändern von videos zB bleibt er schwarz.


    das größte manko ist die mieserable ausleuchtung.
    die ecken sind eh nen ticken dunkler, aber besonders im oberen viertel wird er deutlich dunkler
    besonders bei den scale bildern des MonitorTest fällt es auf, dort ist der dunkle bereich oben bis zu 3 mal so breit wie unten.
    daher überlege ich auch das display umzutauschen bzw per fag zurückzuschicken (ist ja schließlich genau das, was man vorher im laden gesehen hätte).


    hab auch kurz quake 3 und counterstrike ausprobiert und konnte keine starke schlierenbildung erkennen.


    wegen der ausleuchtung würds mich mal interessieren wie es bei euch ist.


    mfg ben


    P.S.: rev 1B made in china (wo kann ich die kalenderwoche ablesen?)

  • Guten Morgen ben,
    welcome on Board.


    Der von dir beschriebene Pixelfehler ist ein sog. Subpixelfehler. Das bedeutet, der Pixel ist nicht ganz defekt, sondern verhält sich lediglich bei bestimmten Farben die er anzeigen soll nicht immer korrekt.


    Von einer miserablen Ausleuchtung kann man beim 1760 normalerweise nicht sprechen. Allerdings steht auch fest, dass du ein Gerät gekauft hast, welches 140° Blickwinkel hat. So sind Helligkeits- / Farbunterschiede bereits zu sehen, wenn man nicht mittig vor dem Display sitzt. Bei Displays mit größerem Blickwinkel sind diese "Effekte" schwerer zu entdecken.


    Auch solltest du bedenken, dass du es bei einem TFT mit einer gänzlich anderen Technik zu tun hast, als bisher. Dabei ist die Darstellung schwarzer Flächen, eine der schwierigsten Disziplinen für ein solches Gerät, da schwarz von einem TFT anders dargestellt wird, als von einer Röhre. Bei einer Röhre wird der Elektronenstrahl einfach abgeschaltet um schwarz zu erzeugen. Bei einem TFT stellen sich die Pixel quer, um das permanent leuchtende Hintergrundlicht zu blocken und damit "schwarz" zu erzeugen. Das dies sicher niemals ein dunkles schwarz ergeben wird, sollte einleuchten.


    Du solltest also im Normalbetrieb ergründen, ob du mit der Qualität eines Gerätes leben kannst, und weniger die schwierigsten Extremtests zur Entscheidungsgrundlage heranziehen. Schließlich würdest du wohl kaum bei einem Röhrenmonitor mit der Lupe auf Konvergenzfehlersuche gehen, oder ?


    Weiterhin solltest du beim 1760 einmal mit den Einstellmöglichkeiten bei Helligkeit und Kontrast spielen. Der von dir beschriebene Effekt bei schwarz deutet auf ein zu weit heruntergeregeltes Gerät hin. Ich nehme an, du hast Helligkeit und Kontrast sehr weit (CRT ähnlich) heruntergeregelt, um ein sattes schwarz für deinen Test zu erzeugen. Dabei ist diese Einstellung wahrscheinlich einfach zu dunkel, um eine gleichmäßige Ausleuchtung zu gewährleisten. TFT's sind wesentlich heller als Röhren. Prüf doch mal, ob bei normalbetrieb das Bild nicht eher gräulich als weis erscheint. Dies wäre ein Indiz für meine Vermutung...


    Ungeachtet dessen, dass ich den Jungs von MF hiermit vielleicht einen Gefallen tue, denke ich nicht, dass man einen 1760 nicht so einstellen kann, dass die von dir beschriebenen Auffälligkeiten in den irrelevanten Bereich rücken. Denn an und für sich, hört man seitens der Kundschaft wenig bis gar keine Klagen über dieses Modell...

  • vielen dank für die tips
    aber es geht mir gar nicht um schwarze flächen, sondern darum, dass das bild meines windows hintergrundes zB (win2k hellblau) von unten nach oben hin permanent und deutlich erkennbar dunkler wird.
    ich sitze dabei genau mittig (sowohl vertikal als auch horizontal) vor dem display.
    selber effekt (nur minimal schwächer) wenn ich mit den augen auf höhe der oberen kante sitze.


    das ganze ist auch unabhängig von den einstellungen bei kontrast und helligkeit.


    an sich lässt es sich damit auch nicht so schlecht leben, nur leider wird die taskleiste dadurch extrem hell im vergleich zum oberen teil.


    ich hab mal nen bild angehängt um den unterschied zu zeigen. das obere zeigt winamp etwa in der mitte des displays und das untere zeigt winamp am oberen rand (wo ich es normalerweise hab).


    mfg ben

    • Official Post

    Das hängt aber sicherlich auch mit der Position Deiner Augen ab, oder? Bewege mal Deinen Kopf hoch un runter. Du siehst wie sich die Helligkeit verändert. Dies ist der vertikale Blickwinkel der Dich stört.

  • kann doch nicht sinn der sache sein, dass ich 30° von oben draufgucken muss damit die farbveränderung die helligkeitsverteilung ausgleicht?!

  • Das die Helligkeit bzw. Farben sich schnell ändern, ist bei einem TN-Panel wie es auch im NEC zum einsatzkommt normal.
    Allerdings finde ich es schon komisch, dass es bei dir so extrem ist.
    Ich sehe zwar, das sich die Helligkeit etwas ändert, aber nicht so extrem, wie ich es aus deiner Beschreinung herauslese.


    Vielleicht sitzt du auch nicht richtig davor?


    Ich habe meinem NEC etwas nach oben geneigt. Wenn er ganz grade ist, dann fällt mir das auch auf.
    Versuch mal ob du über das neigen, kippen des Displays evtl Höhenverstellung des Displays eine Besserung herbeiführen kannst.

  • Die ungleichmäßige Helligkeitsverteilung könnte auch durch eine statisch schlechte Ausleuchtung hervorgerufen werden. Dann würde der Effekt aber unabhängig vom Blickwinkel zu sehen sein(a). Bei schwarzem Hintergrund würde man das ganz deutlich sehen. Wenn es sich hier doch einfach um die Blickwinkelabhängigkeit handelt, ist bei einem völlig schwarzen Hintergrund nichts zu sehen (b).
    Also teste mal, ob a) oder b) oder vielleicht beides zutrifft..

  • Quote

    Original von Weideblitz
    Die ungleichmäßige Helligkeitsverteilung könnte auch durch eine statisch schlechte Ausleuchtung hervorgerufen werden. Dann würde der Effekt aber unabhängig vom Blickwinkel zu sehen sein(a). Bei schwarzem Hintergrund würde man das ganz deutlich sehen. Wenn es sich hier doch einfach um die Blickwinkelabhängigkeit handelt, ist bei einem völlig schwarzen Hintergrund nichts zu sehen (b).
    Also teste mal, ob a) oder b) oder vielleicht beides zutrifft..


    ich hab mal per monitortest ne komplett schwarze fläche erzeugt (und dabei auch noch nen subpixelfehler gefunden beim genauen hingucken) und helligkeit & kontrast jeweils auf 100% hochgestellt.
    leider (bzw. zum glück) bleibt es trotzdem noch fast komplett schwarz und wird kein grau
    erst als ich per powerstrip die helligkeit noch höher gestellt hatte wurde es leicht heller.
    oben blieb es jedoch schwarz.
    blick war immer senkrecht aufs display gerichtet.
    der schwarze ausschnitt oben sieht aus wie nen trapez, dessen obere kante die kante des displays ist und die untere ca 5-6cm vom oberen rand entfernt ist. links und rechts sind auch etwa 5cm abstand.


    ich hoffe man versteht was ich meine, sonst zeichne ich nachher mal kurz nen bild.


    mfg ben

  • Also wenn der Hintergrund trotz 1000% Helligkeit und Kontrast schwarz bleibt, kann hier keine mangelhafte Ausleuchtung zugrunde liegen. Ist die lokale Helligkeit/Grauton bei höherem Weißwert (Helligkeit über Powerstrip) abhängig vom Blickwinkel? Wenn nein käme ggf. noch eine andere Möglichkeit in Betracht: ungleichmäßige Gamma-Verteilung. dann würde der Effekt ungefähr so aussehen wie hier. Daran kann man aber auch nichts ändern.

  • das bild aus dem anderen topic trifft es schon recht gut, aber halt nur oben und ein bisschen stärker.
    und das ganze ist definitiv kein effekt der durch den blickwinkel zustande kommt. wie weiter oben beschrieben gleicht erst ein winkel von 30° nach oben den fehler annähernd aus. (dafür sieht dann der rest des bildes schlecht aus ;))


    mfg ben

  • Quote

    Original von ben
    das bild aus dem anderen topic trifft es schon recht gut, aber halt nur oben und ein bisschen stärker.
    und das ganze ist definitiv kein effekt der durch den blickwinkel zustande kommt. wie weiter oben beschrieben gleicht erst ein winkel von 30° nach oben den fehler annähernd aus. (dafür sieht dann der rest des bildes schlecht aus ;))


    OK, es stand schon oben. ;) Es sieht so aus, als überlagern sich bei dir zwei Effekte, wobei das Ergebnis niemals zufriedenstellend zu sein scheint - schade..

  • ich hatte den monitor anfang der woche zurückgeschickt, mir war das zu extrem
    jetzt ist heute der 1860NX-BK gekommen und da ist die helligkeitsverteilung deutlich besser (fast perfekt)
    den werd ich jetzt wohl auch behalten


    mfg ben