Gaming-Monitor Iiyama G-Master GB2760QSU-B1 bietet bei 144 Hz Augenschmaus mit erstklassiger AMD FreeSync Performance (prad.de)

    • Official Post

    Der Test des 27 Zoll Gaming-Monitors Iiyama G-Master GB2760QSU-B1, aus der Red Eagle Serie, ist online. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.



    Im Test: Iiyama G-Master GB2760QSU-B1



    Weiterführende Links zum Thema


    Test Iiyama G-Master GB2760QSU-B1


    Datenblatt Iiyama G-Master GB2760QSU-B1


    Video Iiyama G-Master GB2760QSU-B1


    Iiyama G-Master GB2760QSU-B1 bei Amazon


    Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank


    PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion

  • Hallo liebes PRAD Team!


    Ich habe mir nun diesesn Monitor geholt.
    Ich hatte noch keine Freesync vorher gesehen, natürlich siehtdas bild super aus.


    Was mir aber aufgefallen ist:
    Sobald Freesync aktiviert ist, sieht man in manchen Spielen ein sogenanntens freesync flickering, wie es auch schon bei manchen Samsungs berichtet worden ist(zb CF791).


    Besonders gut sieht man es in Ladebildschirmen, da dort oft Standbilder sind.
    Es handelt sich um kurzes durchblitzen bzw aufblitzen der helligkeit, weiß nciht genau wie ich as beschreiben soll.


    Habt ihr bei dem Modell nichts dergleichen bemerkt?


    Ich habe auch schon mehrere settings durch (vsync an/aus, frames limitiert, unlimitiert, weg ist es immer nuir wenn freesync AUS ist.


    danke für eine Info

  • Hallo Benton18,


    verglichen mit der Zeit, die mir zur Verfügung steht die Monitore zu testen, verbringe ich viel Zeit, um die Geräte im Spielbetrieb zu beurteilen. Das Problem, das Du ansprichst ist mir bei den Testspielen allerdings nicht aufgefallen. Es wäre nett, wenn Du mir verraten würdest, bei welchen Spielen Du das beobachtet hast, dann werde ich diese in meine Sammlung aufnehmen. Es tut mir leid, dass ich Dir zunächst nicht weiterhelfen kann, aber dies ist anscheinend nur ein vereinzeltes Problem. Ich freue mich über Deine Rückmeldung


    Viele Grüße
    Oliver

  • Hallo,


    jetzt habe ich doch mal bei euch registriert, denn wenn man sich einmal mit Monitor beschäftigt hat, dann kommt man an Prad (IMHO) nicht vorbei.


    Vor Jahren habe ich mich durch Prad für meinen Samsung S27B970D entschieden und das habe ich nie bereut. An diesen Monitor habe ich quasi mein Herz verloren.


    Worum geht es mir aber heute, denn jenen Monitor habe ich nicht mehr und zu kaufen gibt es den auch nicht mehr...
    Nach langem Suchen bin ich auch auf diesen Iiyama GB2760QSU gestoßen, der mir eigentlich recht zusagt.


    Wie aber genau kann ich mir jetzt die Ausleuchtung bei diesem Iiyama GB2760QSU vorstellen?


    Zum Vergleich:


    Samsung


    Iiyama



    Vorab mit Dank für Aufklärung und
    mit Gruß
    Earlybite

  • Hallo Prad,
    ich habe mir gestern den Monitor aufgrund eures guten Tests bestellt.


    Leider ist mir eben etwas an den Monitorspezifikationen in eurem Test aufgefallen:
    Laut eurem Test hat der Monitor eine FreeSync Range von 40-144 Hz, AMD gibt diese genauso an.
    Allerdings sagt der Hersteller selbst und auch alle anderen Seiten die sich NICHT auf euch beziehen, dass der Monitor nur eine Range von 48-144 Hz hat.


    Was ist denn korrekt ? Macht es einen großen Unterschied von 40 - zu 48 Hz aus ? Ich würde mir ansonsten den Benq XL2730 leisten welcher ja defintiv mit 40 Hz daherkommt.


    Beste Grüße
    Tardis84

    • Official Post

    Die Einstellungen für den Weißwert stehen immer unter der jeweiligen Grafik in einem PDF Dokument. Die Werte stehen ganz unten.

    • Official Post

    Ja da hat der Redakteur gepennt und nicht den korrekten Namen in das Dokument eingetragen, die Messungen gehören aber tatsächlich zum Iiyama G-Master GB2760QSU-B1.

  • Hallo Benton18,


    verglichen mit der Zeit, die mir zur Verfügung steht die Monitore zu testen, verbringe ich viel Zeit, um die Geräte im Spielbetrieb zu beurteilen. Das Problem, das Du ansprichst ist mir bei den Testspielen allerdings nicht aufgefallen. Es wäre nett, wenn Du mir verraten würdest, bei welchen Spielen Du das beobachtet hast, dann werde ich diese in meine Sammlung aufnehmen. Es tut mir leid, dass ich Dir zunächst nicht weiterhelfen kann, aber dies ist anscheinend nur ein vereinzeltes Problem. Ich freue mich über Deine Rückmeldung


    Viele Grüße
    Oliver

    Das Flackerproblem habe ich auch im Freesnync modus bei Frameraten unter 30 FPS bei Star Citizen. Meine unfachliche Vermutung ist hier dass das Freesync seine Arbeit ein wenig ZU ernst nimmt und anstelle des letzten Frames einfach gar nix ausgibt und damit einen schwarzen Bildschirm produziert.

    Stellt man Freesync aus oder gar Vsync an (das im Haupütmenu dann auf 144frames lockt) existiert das Problem nicht.

    Ich muss dazu sagen das ich dieses Phänomen auch erst bei UNTER 30 Frame gesehen habe ab 31 Frames ist es weg. Die Engine von SC ist da aber auch sehr merkwürdig momentan. Es gibt nämlich auch kaum die "klassischen" Ruckler bei weniger als 30 Frames clientseitig sondern eher "rubberbanding"

  • Hallo liebes PRAD-Team, ich habe diesen Monitor gestern erhalten und stimme zu, es ist ein toller Monitor. Allerdings machen mich 2 Dinge etwas skeptisch: Mein Monitor hat einen Schwarzen Monitor-Arm (nicht schwarz/silber) kann das sein?

    Außerdem erscheint mir die Display-Oberfläche etwas komisch: Es sieht aus, als wäre ein dünner, satinierter Film auf dem Display, alles ist ganz leicht verschwommen und bei einem rein weißen Bild sehe ich oben rötlich und unten bläuliche Farben durchschimmern, die evtl. von diesem "Schutzfilm" oder "Antireflex-Film" kommen. Ist da noch eine Schutzfolie drauf, die ich nicht sehe, oder war das beim Testmodell auch so?

    Das ist nicht ebsonders schlimm, aber ich sehe und merke es auch in Spieln und das nervt ein wenig...

    Danke für Eure Hilfe.

    • Official Post

    Unser Test ist ja schon einige Jahre her und wenn ich mir den GB2760QSU-B1 bei Amazon ansehe, ist der Fuß schwarz. Ob das mal geändert wurde? Kein Ahnung, das wird dir wohl nur iiyama sagen können.


    Also eine Folie ist auf der Oberfläche nicht. Dass bei Weiß was rot oder bläulich schimmert, kann mit der Flächenhomogenität zu tun haben. Hier muss der Weißpunkt richtig eingestellt werden. Aber das ist nur mit einem Kolorimeter möglich. Und wenn er an unterschiedlichen Stellen mal einen wärm Weißpunkt (rot) und einen kälteren Weißpunkt (blau) hat, dann wird das schwierig.

  • Danke für Deine Antwort, habe den Monitor wieder zurück geschickt. Die Farbprobleme waren zwar etwas nervig, aber das schwummrige Bild, welches eindeutig durch die Displayoberfläche verursacht wird ist ja nicht auszuhalten. Evtl liegt es am Coating.

    Bei meinem jetzigen Acer XF270HU empfinde ich das als deutlich weniger schlimm. Leider hat er mittlerweile Schmutz unter der Oberfläche, oder einen Kratzer / übertriebene Pixelfehler, weshalb ein Neuer her muss.


    Habt Ihr ein paar Empfehlungen?

    - wenig nervendes Coating

    - min 144hz

    - 27-32 "

    - freesync

    - Shootertauglich, hohes Hobbyniveau.

    - max ca. € 500


    Danke Euch!