Hallo. Nun habe ich meine TFTs 2 Wochen lang und kann mir erlauben ein Urteil zu bilden. Obwohl es schon viele Testbrichte schon gibt will ich trotzdem meinen schreiben ( man möge mir verzeihen ), aber das Board hat mich zu diesem TFT getrieben und mich von meinem ursprünglichen Kauf abgehalten. Danke.
Zum Bericht.
Da ich mit 2 Monitoren arbeite war für mich klar das es auch 2 TFTs sein müssen. Das schwierigste daran war es eine Grafikkarte zu finden, welche 2 DVI Anschlüsse hat und halbwegs schnell ist. Wer die Shops mal abklappert wird feststellen, das es "für normale Zwecke" kaum eine Karte gibt. ATI hat gar keine im Angebot, ne FX 5800/900 Ultra gibts auch nicht. Das einzig brauchbare ist eine Gainward GF 4 TI 4600 Goldensample 750. Sehr gute Karte. Beziehen kann man die günstig und neu über Ebay.
Die Tasten für die Einstellungen sind gewöhnungsbedürftig und schwierig in der Handhabung. Dies stellte für mich aber keine wirkliche Bedeutung dar. Schön ist das es von NEC eine Software namens Naviset gibt, mit der man den Monitor schön per Software einstellen kann. Die Verbindung zum TFT muss aber ein 24+1 DVI kabel sein. Ein 18+1 reicht für die Software nicht.
Bildqualität:
Die Bildqualität im Analogen Bereich ist gut. Stellt man auf DVI merkt man den Unterschied. Beim Analogen Ansteuern bleibt so eine kleine Portion Unschärfe die man nicht weg bekommt und schlecht beschreiben kann.
Auf DVI ist das Bild spitze.
Syncronisation:
Da ich 2 1860nx betreibe war die Syncronisation wichtig, also das beide Monitore das gleiche Farbbild zeigen.
Hierbei erweisen sich die Einstellungsmöglichkeiten als reichhaltig und sinnvoll.
Die Monitore wurden in 100K Schritten der Farbtemperatur genähert.
Mir fiel auf, das es bei der Herstellung der TFTs offensichtlich Unterschiede gab. Die Monitore liefen auf gleichen Farbwerten mit 400K Farbtemperaturunterschied.
Egal, nun passt es und das Bild ist in Monitor 1 und 2 genau Farbgleich, nix dunkler nix heller - passt.
Pixelfehler:
Ich bin einer den Pixelfehler sehr nerven können. Auf meinem Notebook ist einer und das Ding stört tierisch.
Ein Monitor hat Null Pixelfehler, einer hat einen.
Zu meiner Überraschung muss ich feststellen, das dieser Pixelfehler absolut nicht stört und wirklich nie auffällt. Hätte ich nicht gedacht. Muss wahrscheinlich an der TFT Größe liegen.
Farben:
Die Farben sind sehr angenehm. Keine Beanstandung.
Spiele:
Ein viel umstrittenes Thema. Ich spiele nicht oft, aber ab und zu gern länger, dabei mach ich lange Online Sessions von Medal of Honor oder Battlefield 1942.
Spielen mit diesem TFT macht einfach Spaß. Schlieren sind nicht zu erkennen, selbst bei schnellsten Drehungen verliert das TFT nie die Schärfe. Da macht Battlefield erst richtig spaß.
Ich bin kein Schlierenexperte. Das diese existieren weis ich, ich schreibe nur was mir beim spielen aufgefallen ist.
Fazit: Der NEC 1860NX ist einfach ein super TFT welches schön groß und schnell genug ist um auch mal zu zocken.