Welcher Monitor 32-38 Zoll Gaming / Work miniled?

  • Hallo an die Experten


    Ich suche aktuell nach einen neuen Monitor.


    Zur Zeit verwende ich einen Xiaomi curved 34 Zoll Gaming. Ansich ein top Gerät aber mich stört wirklich das alles so dunkel wirkt und der Kontrast wirklich nicht so schön ist. Die Farbpracht ist OK aber hier würde ich mir wirklich ein Upgrade wünschen.


    Ich brauche keinen Monitor mit mehr als 144hrz. Jedoch Curved wäre wieder eine wichtige Sache



    PC:

    Ryzen 7 5800x3D

    Grafikkarte 6900xt AMD


    Für was:

    Gaming 70%

    Work / Surfen 30%


    Spiele:

    Alles, von hack and Slash, RPG bis hin zu Shooter


    Ich dachte erst OLED ist die richtige Wahl

    aber die ganzen Geschichten mit Burn in und Kühler haben mich doch abgeschreckt.

    Daher dachte ich mir das ich mich eher in Richtung Mini LED ausrichten sollte.


    In euren Test kommt der Alienware AW3423DWF sehr gut weg ... und schaut auch mega aus. Jedoch findet man wirklich viel burn in Themen in Reddit. Andererseits wenn dieser ständig defekt wäre, warum soll er dann auf Platz 1 stehen


    Aktuell bilde ich mir ein, ein Mini LED ist nicht Pflegeintensiv und etwas Robuster.


    Mein Fokus ist momentan auf den

    Samsung Odyssey Gaming Monitor Neo G7

    Oder

    Lenovo Y34wz-30


    Bin ich mit Mini LED überhaupt auf den richtigen Weg oder ist das mehr ein Marketing Gag?

    Habt ihr noch eine gute Alternative oder noch besser eine klare Empfehlung?


    Vielen Dank für eure Zeit

  • Für HDR-Inhalte wäre MiniLED schon sehr nett. Dir sollte bewusst sein, dass die Latenz ein wenig steigt, je mehr LEDs in der Hintergrundbeleuchtung eingebaut sind. Ob dir das stark auffallen würde, kann ich nicht abschätzen. OLED wäre nicht mein Fall aus dem gleichen Grund. Die LEDs verlieren über die Zeit an Leuchtkraft, sie "brennen" quasi "aus". "Burn-in" kenn ich nur von Plasmas und CRTs. Warum das (fast) jeder "burn-in" bei OLEDs nennt, weiß ich auch nicht.

    Neo G7 ist 'n guter Monitor. Ich hätte noch 2 Optionen von LG. 34GN850 (3440x1440) bzw. 32GQ950 (3840x2160). Den 34 Zöller haben 2 meiner Bekannten, den 32 Zöller hat auch 'n Kumpel. Habe von den 3 Leuten nichts negatives über die Monitore gehört. Mittlerweile gibt's anscheinened Neuauflagen von gewissen Monitoren von LG. Ob die besser sind als die originalen Modelle, kann ich nicht beurteilen (34GN850 -> 34GN850P; 32GQ950 -> 32GQ950P usw.).

    • Official Post

    Nun, man sollte hier differenzieren zwischen Burn-In und Image Retention.


    "Image Retention", auch als "Image Persistence" oder "Image Retention Effect" bezeichnet, tritt in Bildschirmen auf, insbesondere bei Technologien wie OLEDs. Es beschreibt das vorübergehende Einbrennen oder Festhalten von statischen Bildern auf dem Bildschirm, auch nachdem das Bild bereits gewechselt wurde. Der Effekt verschwindet in der Regel automatisch oder nachdem das Gerät eine Zeitlang ausgeschaltet war.


    "Burn-in" beschreibt dagegen das dauerhafte Einbrennen von statischen Bildern oder Elementen auf dem Bildschirm. Auch hier kann es helfen, das Gerät vom Strom zu trennen, oder eine Zeitlang ein einfarbiges Bild anzuzeigen. Als eingebrannt wird es bezeichnet, wenn es nicht behoben werden kann.

  • Hallo


    Vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Sorry für die falsche Wiedergabe.

    Hab halt einfach die Befürchtung das dieser permanent gepflegt werden muss oder er lebt nicht lange.


    Danke für die alternativen .. super Sache

    Diese sind aber ohne Mini LED oder lese ich das falsch

  • Von den hier erwähnten Modellen hat nur der Neo G7 'n MiniLED Hintergrundbeleuchtung. Wegen der höheren Latenz beschäftige ich mich nicht mit dieser Art von Monitoren. Sorry.