Samsung 181T (Prad.de User)

  • Hallo!


    Erstmal Danke ans Forum. Der Samsung 181T ist mein erster TFT nachdem ich mich mit meinem NoName 17" CRT 6 Jahre rumgeschlagen habe und mir die Augenverdorben habe. So richtig auf den TFT-Geschmack bin ich erst durch euer Forum gekommen.


    Nach langem Überlegen habe ich mich dann letztendlich dazu entschieden den Samsung 181T bei für 549€ zu bestellen. Zwar findet man den TFT auch bei (ca. 1€ günstiger als bei Amazon.de) allerdings entfällt bei Amazon.de ab 20€ Bestellwert das Porto und ist somit einen Tick günstiger.


    Den TFT habe ich am 16.10. bestellt, und obwohl er laut Amazon.de erst zwischen dem 20.10. - 22.10. bei mir ankommen sollte, war er dann doch schon am 18.10. da! Das Gerät war zudem auch sehr sicher verpackt. Erstklassig von Amazon! :]


    Samsung selber verpackt den TFT sicher, sogar die Kabelanschlüsse zur Grafikkarte sind mit Verschlusskappen geschützt.


    Folgendes findet man im Paket:
    -natürlich den TFT selber
    -1x DVI- und 1x D-Sub-Kabel
    -Handbuch und TreiberCD
    -Garantieinformationsblätter
    -Pivot-Software
    -Netzkabel


    Die beiden Signalkabel sind schon von Samsung aus am TFT festgeschraubt, lassen sich aber beliebig entfernen. Warum Samsung sie schon dran festgeschraubt hat weiß ich nicht. Vielleicht vor "DAUs".
    Da ich im Moment aber nur ne Geforce2Ultra besitze musste das DVIkabel ab. Ohne Schraubenzieher ging das bei mir aber nicht da sie 1. zu fest angezogen waren und 2. sehr dicht an der Gehäuserückwand liegen und nichts für zu dicke Finger ist. ;) Legt euch also nen Schraubenzieher bereit.


    Das Anschließen gestalltete sich sehr einfach. TFT aufgestellt, Kaben anschließen und angemacht. Sofort gibts einen kleinen WOW-Effekt. Und andererseits wird man ganz gut angestrahlt von der zu hell eingestellten Beleuchtung, also ganz schnell die Beleuchtung runtergeregelt. Noch eben die Auto-Adjust-Taste drücken und fertig ist das Bild.
    Einrichtung also einfach.


    Klar man sollte auch noch den Treiber von der CD installieren, ist aber nicht zwingend notwendig.


    Zum Bild selber kann ich nur sagen: Es wurde auch endlich Zeit meinen alten 17" CRT abzulösen. Das Bild ist für meine Augen sehr scharf ebenso auch der gute Kontrast. Somit gibt es an der Bildqualität erst mal nichts zu meckern.
    Ich habe mich dann mal des Pixelfehlertestprogramms bedient und siehe da, ein kleiner Pixelfehler ist auch dabei. Es handelt sich dabei wohl um nen SubPixelfehler, der dauernd blau ist. So sehr stören tut mich das allerdings nicht, da ich schon genau hinschauen muss um ihn auch wirklich zu finden. Gering auffallen tut er auch nur bei weißem und rotem Bild.


    Als nächtes habe ich dann mal getestet wies mit Spielen, TV-Karte und Video aussieht.


    Fernsehen mit der TV-Karte funktioniert einwandfrei. Video schauen ebenso, dazu habe ich "Matrix" und "Hinter dem Horizont" benutzt.


    Beim Spielen habe ich mich jetzt mehr auf Rollenspiele, Strategie, und Simulationen konzentriert, da ich sehr wenig Egoshooter spiele und im Moment gar keine auf der Festplatte habe. Allerdings werde ich den Test mit Egoshootern wohl nochmal nachholen. Bei den anderen Genres funktioniert der TFT gut. Wenn die Auflösung dann doch mal vom TFT hochgerechnet werden muss, was vor allem bei älteren Spielen ala StarCraft vorkommt, sieht das Bild ein bisschen schlechter, unscharf aus, was aber normal ist bei TFTs und mich nicht weiter stört.


    Ich arbeite aus schulischen Gründen auch recht viel mit CATIA V5R10 (Gruß an alle CAD-Leutz die jetzt neidisch gucken! :D. Klar ein größerer TFT oder Monitor like 20" oder 21" wäre natürlich besser, aber auch sehr viel teurer. Außerdem komme ich auch beim CAD gut mit dem 181T zurecht. Wer also auch mal zwischen durch mit Fotos und Cad arbeitet ist mit dem Samsung 181T meiner Meinung nach gut bedient.


    Die Pivotfunktion find ich super! Bei Word eine ganze Seite auf dem Bildschirm zu haben ohne zu scrollen ist echt spitze! Ich benutze allerdings den NVidiatreiber zum drehen statt der mitgelieferten Software, was vielleicht nicht ganz so komfortabel ist, aber vollkommen ausreicht.


    Das OSD geht auch in Ordnung. Ich komme damit ganz gut zurecht. Alles wichtige lässt sich hier bequem einstellen.


    Fazit:


    Nach meine kurzen Test bin ich mit dem Samsung vollkommen zufrieden und kann ihn für den Kampfpreis von 549€ nur wärmstens empfehlen!!!
    Also Note würde der 181T von mir ein "GUT" bekommen, auf Grund des Subpixelfehlers und ohne Schraubenzieher schlecht zu lösenden Anschlussschrauben.


    Ich werde hier nochmal meine Meinung rein posten wenn ich den TFT längere Zeit in Gebrauch hatte. Dann dürften auch wohl die kleineren Fehler auftauchen *g*


    Hoffe ich konnte anderen mit meinem kleinen Erfahrungsbericht helfen. 8)


    Viele Grüße,


    Magnus

  • Vielen dank für deinen Bericht. Er hat mich in meiner Meinung nur bestätigt. Habe mir gerade vor einer Stunde über amazon.de den 181T für 549€ bestellt. Hoffe er ist bis freitag da. Dann werde ich hier auch mal meine Erfahrung mit dem neuen Gerät testen. Seit der Bestellung zähle ich schon ungeduldig die minuten und Stunden bis er endlich da ist. Der Preis von 549 € ist wie du schon gesagt hast wirklich ein Schnäppchen, auch wenn es Schops gibt die ihn für 542€ verticken. Da muss man dann aber meistens noch 13 € Versandgebühr zahlen, was nicht gerade wenig ist.


    Also danke nochmal für deinen Bericht.


    Sqoobi

  • Danke. Hat mich gefreut dass auch noch andere der gleichen Meinung sind.
    Nen zusätzlicher Grund bei Amazon zu bestellen ist natürlich auch noch für mich gewesen, dass ich noch nie Probleme mit Reklamationen hatte (war bisher einmal, weil CD-Hülle stark beschädigt), und eine Bestellung bei Amazon doch ein sicheres Gefühl gibt beim richtigen bestellt zu haben.

  • Hallo nochmal,


    leider hat es bei amazon nicht geklappt. Habe gestern eine e-mail bekommen, dass ich meine Bezahlungsart ändern sollte. Hatte über Rechnung bestellen wollen, weil mir Kreditkarte über I-Net nicht so recht ist. Rechnung wollte amazon aber nicht haben weil ihnen der Betrag zu hoch war. Das war natürlich blöd. Das blödeste aber war das sie meine Bestellung deshalb komplett storniert hatten. Zumindest für mich. Als ich nämlich wieder auf die Seite von Amazon gehen wollte, um meine Bestellung erneut zu tätigen, wurden mir nur noch gebrauchte TFTs zu astronomisch hohen Preisen angeboten. 644 € glaube ich. Dafür bekomme ich mometan bei anderen Händlern den 191T. Also völlig unakzeptabel. Schade, so wurde also nichts aus meiner Bestellung bei amazon. Trotzdem habe ich aber einen 181T bestellt. Und zwar bei Mindfactory.de. Der Laden schien mir ganz seriös zu sein. Wenn man bei geizhals.at die Bewertungen anschaut, es sind mittlerweile über 1400 Stück, so bekommt man überwiegend nur positive Berichte vor Augen. Ich musste jetzt zwar effektiv 580 € ausgeben, also ca. 30€ mehr, aber das war mir der Service den ich dort bekommen habe wert. Konnte ohne Problem dort anrufen und meinen Versandstatus abfragen, weil die onlinegeschichte bedingt durch umbauarbeiten am Server nicht funktioniert. Das tolle war aber das nach 3 Std. der TFT schon im Versand war. Bin mal gespannt ober der morgen dann schon da ist wenn ich nach Hause komme. Dein Bericht war aber wie gesagt trotzdem für mich eine Bestätigung meiner Handlung.


    Bis denne


    Sqoobi

  • Hallo magnus, hallo Sqoobi,


    mich würde interessieren, was Ihr nach 1 bis 2 Monaten Test zu dem Syncmaster 181T sagt!
    Seid Ihr zufrieden? Oder habt Ihr Schwächen/Nachteile entdeckt? Würdet Ihr ihn wieder kaufen?


    Wenn sich noch andere 181T-User angesprochen fühlen - Ihr dürft natürlich gerne auch auf meine Frage antworten! ;)


    Vielen Dank!! :]
    Perilymphe (noch TFT-los...)

  • Ich besitze den 181T jetzt seit einem Jahr und bin rundrum zufrieden. Immer noch keine Pixelfehler, Bild immer noch excellent, keine Schwächen an der Mechanik, kein Summen, Piepsen, oder sonstige Geräusche.


    Würde ich mir den 181T nochmal kaufen? Schwer zu sagen. Der 181T hat die Technik von vor anderthalb Jahren. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan - auch preislich. Daher würde ich mir heute wahrscheinlich ein 20" oder 21" Gerät kaufen.


    Nicht falsch verstehen, der 181T ist IMHO ein super Moni und ich habe den Kauf noch keine Sekunde bereut.


    Herzliche Grüße


    SirGorash

  • Quote

    Original von SirGorash
    [...] In der Zwischenzeit hat sich einiges getan - auch preislich. Daher würde ich mir heute wahrscheinlich ein 20" oder 21" Gerät kaufen. [...]


    Allerdings bekommt man für den Preis des derzeit günstigsten (akzeptablen) 20" gleich zwei 181T...
    Klar, so ein VP211b oder 213T wär schon klasse - aber ob das 800-900€ mehr wert ist? :(

  • wahrscheinlich ist es sogar ergonomisch gesehen besser mit 2 181T zu arbeiten. nebeneinander im hochkantmodus stellen sie eine große fläche dar und bieten auch als einzelne TFTs mehr Variabilität. 8)

  • Hallo!


    Nu benutze ich ja schon fast 1 1/2 Jahre den 181T und ich wollte ja immer nochmal berichten ob sich was getan hat.
    Auch wenn man den TFT nun nicht mehr kaufen kann muss ich mich nochmals selber in meiner Meinung bestätigen.
    Seit meinem Kauf stelle ich keine weiteren Probleme fest. Es ist bei dem einen Sub-Pixelfehler geblieben, der aber auch weiterhin nicht stört. Ansonsten bin ich mit dem 181T so sehr zufrieden, dass ich mir noch immer kein besseres Display vorstellen kann. Und wenn ich dann die Daten mit denen neuerer TFTs vergleiche, dann finde ich die Werte immer noch sehr gut zu lesen.
    Auch spieletechnisch habe ich keine Probleme. In der Zwischenzeit habe ich Half Life 2, Herr der Ringe - Schlacht um Mittelerde, und weitere probiert. Mit Schlieren gab es für mein Empfinden keine Probleme.


    Nach wie vor kann ich also weiterhin behaupten: ICH LIEBE MEINEN 181T!