Hier kommt nun ein weiterer Test des Iiyama AS4612UT.
Gekauft habe ich ihn für 531€ bei PC-Sonntag. Die Lieferung kam zwar einen Tag nach dem Termin, aber ich denke darüber kann man noch hinwegsehen. Neben dem Handbuch und dem Stromkabel lag auch ein "normales" Monitorkabel und ein DVI-Kabel im Originalkarton.
Der erste Eindruck nach dem auspacken war - wow. Erstens weil der Monitor durch den gleichmäßig dünnen Rahmen einfach nur gut aussieht und zweitens weil ich auf einmal Platz auf meinem Schreibtisch habe, trotz der gewachsenen Größe.
An der unteren Seite des Rahmens befinden sich einige Tasten zur Einstellung. (Input, Menu, Kontrast, Helligkeit, Automatikeinstellung und die Powertaste)
Ist der Monitor angeschalten leuchtet neben der Powertaste eine kleine grüne unauffällige LED. Diese wird orange wenn der Stromsparmodus aktiv ist.
Jetzt schnell angeschlossen, vorerst nur analog, Bildschirmauflösung hochgeschraubt und die Bildwiederholfrequenz runter auf 60Hz eingestellt. Was sich mir jetzt bot war ein gestochen scharfes Bild das kein Vergleich zu meinem alten CRT ist.
Die Ausleuchtung ist gleichmäßig und die Farben sehen auch gut aus.
Die Bedienung per OSD ist recht einfach und man findet sich gut zurecht. Man kann unter anderem verschiedene Interpolationsarten auswählen. Diese sind "Aus" - das Bild wird in Originalgröße dargestellt, ohne Vergrößerungen. Vergrößerung unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses und als letzte Möglichkeit die
Vergrößerung der kleinen Auflösung auf die maximale Panelgröße. (Ich persönlich bervorzuge die 1:1 Darstellung)
Zur Spieletauglichkeit kann ich sagen, dass der Bildschirm keine Probleme macht. Getestet habe ich Freelancer und C&C Renegade in verschiedenen Auflösungen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass man den Iiyama AS4612UT sehr empfehlen kann.
Wer noch weitere Fragen hat - ich werd sie gerne versuchen zu beantworten.
PS: Bis jetzt habe ich erst 2 Subpixelfehler gefunden, die beide jedoch nicht auffallen.