Also hab mir den vor 6 Wochen im Media Markt gekauft.
Erstes Erscheinungsbild: Sehr Gut
Verpackung: Auch OK
Preis: von 890 auf 820 euro nach 1 Stündigem Handeln ( ungelogen )
Pixelfehler: keine
Negatives: Kein DVI Kabel dabei (arlt 15 Euro )
Ansteuerung des TFT: per USB Kabel kann man von der Tastatur aus im Menue Herumspielen.
Habe den TFT derzeit über ein DVI Kabel laufen.
SYSTEM: AMD Athlon 1400 @ 1600 MHz
Nvidia G-Force 4 Ti 42000 128MB von Asus
1024 SD Ram von Corsair
8x 160GB Samsung 1614N also 1,5TB (voll)
So nun zum wichtigen Teil:
Ich bin ein begeisterter BF, CS, HL, UT, UT2003, Q3A, TA Spieler.
Habe den TFT ausführlich auf Spieletauglichkeit überprüft
Bei schnellen Bildabläufen ( CS, Q3A, HL, UT ) zeigte der L767 sich sehr gut zu erkennen waren anfangs schlieren von rund 0.5 cm von schwartz auf weiss.
Von Dunkleren in Helle Texturen sah man fast gar keine schlieren.
In den Spielen wo die Abläufe nicht so schnell sind wie bei UT2003 oder BF sah man nichts ( ich machte auf einer 160 Mann Lan den ersten Platz in UT2003 ) meine Gegner hatten alle CRT Monitore.
BF Spielt sich sehr angenehm. TA also ein Strategie Spiel wo ich hohen auflösungen spielte taten mir auch nach einem 6 Stunden Battle nicht die augen weh. ( andere mit CRT Monitoren hatten da schon ihre Probleme )
Bei CS stellte ich aus Gaming gründen die Helligkeit ein wenig höher damit ich auch in die dunklen ecken schauen konnte, und siehe da keine schlieren mehr im CS, auch bei schnellen Bildabläufen nicht.
Für mich ist der TFT im Preisleitsungsverhältnis der beste da man auch in anspruchsvollen Spielen sehr gut ohne schlieren zurecht kommt.
FAZIT: WER DASS KLEINGELD HAT WIRD SICH AN DIESEM TFT IM VOLLEN SPEKTUM AUSTOBEN KÖNNEN.