Der letzte Beitrag war vor über einer Dekade
- also mal wieder etwas von mir.
Der letzte Beitrag war vor über einer Dekade
- also mal wieder etwas von mir.
Hallo.
Also das ist eigentlich ganz normal bei TFT-Monitoren. Ich besitze jetzt bereits meinen zweiten TFT und stelle auch bei meinem Samsung 205BW fest, dass hier auch eine schlechte aber für TFTs normale Hintergrundbeleuchtung vorhanden ist. Umtauschen würde ich ihn an deiner Stelle nicht. Wenn du Pech hast bekommst ein neuen mit der einer noch schlimmeren Hintergrundbeleuchtung und Pixelfehlern.
Meiner leuchtet übrigens in allen vier Ecken auf.
Bis dann.
Hallo.
Könnte vllt. ein Besitzer (Bsp. Noodl) einmal die Front des LCds ( vllt. mit und einmal ohne laufenden Programm ) fotografieren?! Ich finde dazu nur Standardbilder. Ich möchte aber ein Bild wo man den Rahmen in normaler Umgebung erkennen kann.
Danke.
Hi.
Ich überlege mir demnächst einen LCD TV zu kaufen.
Die Sony Bravia Reihe gefällt mir gut.
1. Ist diese zu empfehlen?!
2. Wann lohnt ein Kauf, sinken sie Preise noch?!
Bsp.:
Sony KDL-32V2000
(Bild siehe Anhang)
Meine Frage ist nun, welche Größe ich für den LCD brauche. Ich habemal ein Bild von dem Raum aufgezeichnet. Die Abstandsmaße sind ebenfalls eingezeichnet (Bild siehe Anhang).
Ja ist noch zu haben. Für 340€ gebe ich ihn dir.
Hi.
Biete meinen Viewsonic 2025wm 20" nun zum Verkauf.
Testbericht von mir: Viewsonic VX2025wm (Prad.de User)
0 Pixelfehler
Keine Kratzer oder ähnliche Beschädigungen!
Rechnung vom März 2006 - Granatie ist also vorhanden!
Grund des Verkaufs: Umstieg aufs Notebook
Macht mir einen guten Preis!
Bis Samstag, den 26.08.2006 20.00 Uhr lass ich noch Gebote zu. Wenn der Preis stimmt bekommt ihr den TFT.
MfG
Alles klar. Ich dank dir für die Mühe.
Hallo.
Eine kleine Frage:
Wie hoch sitzt die Bildschrimnutzfläche bei maximaler Höhenverstellung nach oben?
Da ich mittlerweile mich über die nicht vorhandene Höhenverstellung vom Viewsonic VX2025wm 20.1" ärgere, sattel ich vielleicht bis zum Winter auf den neuen Dell um.
Kurz nachgemessen der Bildschrimnutzfläche meines Viewsonics ( siehe Anhang
Bildschirmnutzfläche über dem Boden beginnt ab: 15cm
Bildschirmnutzfläche über dem Boden endet: 42cm
Könnte mir jemand den Gefallen tun und bei dem Dell Maß anlegen?!
Danke.
Zu früh gefreut. Seltsamerweise sind die Fehler ( sogar der im Dateianhänge - Fenster ist noch vorhanden ) wieder aufgetaucht. Ich versteh das nicht. Am rechner oder Monitor habe ich nichts verändert.
Hi.
So ich habe soeben die Grafikkarte überprüfft. Leider muss ich dich enttäuschen. Die Grafikkarte saß und sitzt fest. Die Bildstörungen sind weiterhin vorhanden.
€dit:
Es war anscheind doch ein simples Treiberproblem. Nachdem ich die Treiber ( aktuellen von März - ForceWare ) deinstalliert und den Rechner neugestartet habe, waren die Bildfehler verschwunden. Ein Glück.
Ich danke nochmals für die schnellen Antworten von allen.
Hi. Ja habe ich schon gemerkt.
€dit: Mir ist noch aufgefallen, dass diese Fehler sich nach Auflösung verändern ( siehe Anhang ). Hier ist deutlich zu erkennen, dass die roten Striche/Punkte ihre Position nach dem ich die Größe des Bildes verändert habe, auch ihre Position verändern bzw. andere Fehler hervorruft.
Noch ein Fehler ist aufgetaucht:
Als ich hier im Forum ein Dateianhang befügen wollte ist mir ein weisser Punkt aufgefallen. Ich dachte erst ein weisser Subpixelfehler. Aber es ist irgendetwas anderes. Dieser bewegt sich mit der Positionsveränderung des Beifügenfeldes mit.
Noch zur Info: Alle diese Punkte/Striche leuchten bzw. flackern.
Vorgeschichte:
Der Monitor ( o.g. ) ist etwa 2 Monate alt. Ich habe am Dienstag einen neuen Brenner eingebaut. Ich musste dabei alle Kabel vom Rechner kappen. Danach habe ich den Brennner in meinen Rechner eingebaut. Nachdem habe ich alle Kabel wieder angeschlossen. Test: Brenner funktioniert. Danach habe alle Kabel nochmals gekappt um diese nochmals ordentlich zu verlegen. Danach habe ich alle Kabel wieder angeschlossen. Danach startete mein Monitor nicht mehr, er blieb im Stand-By Modus. Er war ( ist ) über DVI angeschlossen und bekam angeblich "kein Signal". Danach habe ich es mit einem VGA Kabel ausprobiert, d.h. ich habe den Monitor mit diesem an den Rechner angeschlossen. Info: Meine Grafikkarte "AOPEN 6800 Ultra" hat nur 2x DVI Anschlüsse. Ich habe das Kabel also mit Hilfe eines DVI/VGA Moduls angeschlossen. Der Monitor bekam ein Bild, was in grün dargestellt wurde. Zusätzlich war es sehr undeutlich und falsch justiert.
Danach habe ich ein neues DVI Kabel gekauft, da ich den verdachte hatte, dass das Kabel möglicherweise im Inneren gebrochen sein könnte.
Neues DVI Kabel angeschlossen = selbes Problem ( wie o.g.).
Dann habe ich den Monitor an einem anderen Rechner mit einem VGA Anschluss angeschlossen. Ein Wunder, der Monitor funktionierte wieder. Zurück an meinen Rechner. Erstmal den VGA Anschl. ausprobiert. Es funktionierte. Dann den DVI Anschl. ausprobiert. Er funktionierte.
Zum Problem:
Jetzt sind mir einige Tage nach diesem Vorfall starke Bildfehler ( viele rote bzw. grüne Subpixel ) aufgefallen. Bsp. im Spiel Counter-Strike ( auch im Menü ) . Diese sind nicht überall, tauchen aber in gewissen Ebenen auf.
Wisst ihr woran das liegen könnte. Gehen diese Fehler möglicherweise irgendwann wieder weg?!
QuoteOriginal von Rogerwilco
Wie hat sich die anfangs schlechte Ausleuchtung bei euch entwickelt? Ändert sich da wirklich etwas mit der Zeit?
Leider nicht. Aber die Wahrnehmung für die Ausleuchtung wird geringer. Man achtet irgendwann nicht mehr so drauf.
Mal etwa von mir.
AOpen 6800 Ultra.
Hm ich habe nur die HL2 Demo. In den Optionen stand bei mir keine Auflösung von 1440x900. Tut mir leid.
Also bei mir wird alles gestreckt. Wirkt aber nicht seltsam.
Wie ist denn bei dir die Ausleuchtung in den Ecken? Auch so schlecht wie bei mir? Wenn möglich mach bitte ein Bild dazu.
QuoteOriginal von flangerman
Update: Hätte noch eine Frage bevor ich den Moni bestelle....
Gibt es beim Monitor eine option damit man das Bild 1:1 macht oder passend macht wie bei dem NEC Widescreen ?
Also eine Option habe ich nocht nicht gefunden. Bei jedem angetesteten Spiel passte sich der Monitor automatisch an, siehe Starcraft. Evt. Einstellungen sind ja in den Spieleinstellungen auch noch möglich.
QuoteOriginal von Brain_Death
was meisnt du damit genau?
Ich meine damit die gewisse Unschärfe bei hastigen Bewegung in Shootern. Das Bild wird dann unscharf, leicht verwaschen dargestellt.
QuoteOriginal von Brain_Death
noch eine frage an zapp3n:
fotos von der ausleuchtung HIN oder HER: merkt mans wirklich beim arbeiten/dvd schaun/spielen dass es die helleren ecken gibt??? (weil bei spiderman 2 zB, also bei den schwarzen balken, merkt man garnix)
Man merkt es nur, wenn es sich um einen schwarzen Hintengrund handelt.
Und dann auch nur minimal, wenn man sich auf die Ecken konzentriert.
Hi habe nur Starcraft.
Leichte Verzerrungen auf Fahrzeugen, Gebäuden und Schriftbildern im Spiel sind zu erkennen. Leider sind diese vllt. nicht auf den Bildern deutlich sichtbar.