Acer AL2423WA wo ist der Haken?

  • Hallo Kollegen,


    ich bin auf foldenden 24'' TFT mit PVA-Panel von Acer gestoßen:
    Acer AL2423WA


    Der Preis scheint mir völlig fern der Realität (im positiven Sinn).


    Ist das Gerät empfehlenswert? Hat irgendjemand diesen Bildschirm in seinem Besitz, oder konnte ihn mal antesten?


    Er scheint schon eine Weil auf dem Markt zu sein. Soll hier also nur ein alter Ladenhüter verramscht werden und ist vielleicht mittlerweile jeder aktuelle Bildschirm mit TN-Panel besser? Hier im Forum habe ich zwar einen älteren Thread gefunden, aber der kam nie zu einem Ergebnis.


    Ich suche einen Bildschirm mit stabilen Blickwinkeln und einem ordentlichen Bild. Er muss nicht für Bildbearbeitung, oder Spiele geeignet sein.

  • Ich war ebenfalls sehr verwundert über diesen Preis und habe ihn mal probeweise bestellt, da ich von meinem 19" Monitor auf 24" umsteigen möchte. Für ~170 Euro ist der Acer meiner Meinung nach ein echter Geheimtipp (ok, jetzt wohl nicht mehr ;) ), denn der nächste 24" non-TN-Monitor fängt bei > 400 Euro an.


    Das Panel ist angeblich ein P-MVA, zumindest habe ich das irgendwo im Netz gelesen.


    In aller Kürze:


    + gutes bis sehr gutes Bild
    + angenehme Farben ab Werk (noch nicht weiter getestet)
    + einwandfreie Blickwinkel
    + ausgewogene Helligkeitsverteilung


    o Kontrast ist relativ gut, aber könnte noch besser sein
    o Design (Geschmackssache)
    o Fehler im OSM: Stellt man die Sprache auf Deutsch, ist eine Seite des Menüs in Niederländisch (bei Englisch ist jedoch alles in Englisch)


    - Oberfläche spiegelt (fällt jedoch nur bei komplett schwarzem Bild bzw. in ausgeschaltetem Zustand auf)
    - schlechte Ergonomie (nicht höhenverstellbar und nicht drehbar)


    Mein Fazit:


    Die Kritikpunkte kann man in anbetracht des super Preises übergehen. Ich habe den Acer mit einem Eizo S1910 verglichen und er schneidet vom Bild subjektiv betrachtet nur geringfügig schlechter ab. Wie das mit dem gemessenem Farbraum usw. ist, kann ich nicht beurteilen.


    Hier gibt's noch einige Erfahrungsberichte zu einer anderen, offenbar älteren (und fehleranfälligen) Revision des Monitors zu lesen:


    Vorteil dieser Revision - die laut Geizhals derzeit ein einzelner Händler für ~200 Euro anbietet - war eindeutig der bessere Kontrast (1000:1 statt 800:1) und die Höhenverstellbarkeit, sofern es diese bei Euro-Modellen überhaupt je gab. Na ja, dafür bleibt der neuere Acer hoffentlich von dem Signaleingangsproblem verschont und er unterstützt HDCP :)


    Grüße
    bluebull

  • Hallo Monitorfreunde,


    Ich habe mir heute den AL2423WA für 191 EUR bestellt. Bei einem Online-Shop war er trotz Status 'grün' nicht mehr lieferbar, das letzte Exemplar war am heutigen Tag versand worden. Der Mitarbeiter meinte daraufhin nach einem Blick in die Dispo, dass der Artikel 'End of Life' wäre. Scheint also ein Ausverkauf zu sein. Bei Amazon gibts den AL2423WA für 223 EUR, dort ist er als TN-Panel beschrieben.



    Mein Exemplar heisst genau 'Acer AL2423WATMD' und soll ein PVA-Panel haben. Ich lass mich mal überraschen, ob und was hier ankommt, wenn das Teil wirklich ein TN-Panel hat geht er sofort zurück, ansonsten ist das ein einmaliger Deal für 190 EUR.


    Gruss
    Volker

  • Wenn die Artikelnummer "ET.L680B.031" lautet, müsste es das Modell mit PVA bzw. P-MVA und 800:1 Kontrast sein. Weiteres Indiz: Blickwinkelangabe von 178°. Das schafft bisher kein TN.


    Was mir beim testen noch aufgefallen ist: Farbverläufe erscheinen im Eizo-Monitortest leider nicht einwandfrei (LUT?). Grafiker werden also wohl weiterhin einige hundert Euro mehr investieren müssen.


    Grüße
    bluebull

  • Wie siehts mit dem Input-Lag und den Schlieren aus deiner Sicht aus? Da gibts ja auch diesen Test hier zum runterladen... Im Artikel kam er ja ganz gut weg, aber wer weis...

  • Habe mal SteinWolfen (2009) auf dem Acer getestet und konnte nichts negatives feststellen. Bin allerdings nur Gelegenheitsspieler.


    Grüße
    bluebull

  • Ich habe mir nun das 27" Modell AL2723W mit S-PVA Panel gekauft. Im Vergleich
    zum 24" wurde dieser auch schon mal irgendwo getestet, nämlich in der c't und
    ist auch noch bei Händlern verfügbar.


    Ich hab ihn jetzt erst seit eine halben Stunde angeschlossen, aber der Ersteindruck
    ist sehr positiv. Das Produktionsdatum des Bildschirms ist September '07, aber durch
    die dreijährige Garantie mach ich mir da keine Sorgen.

  • Ich hab ihn jetzt auch und bin zufrieden. Ich kenn mich nicht wirklich aus, aber soweit ich es beurteilen kann passt alles. Bei dem Schlierentest hier auf Prad sieht man zwar Schlieren aber in Spielen selbst bzw. ganz normal im Windows kann ich jetzt keinen Unterschied zu meinem alten TFT mit 3 ms feststellen. Vom Input lag merke ich überhaupt nichts. Ist definitiv ne Empfehlung wert!!


    Ach ja: Sollte ich noch irgendwelche Treiber oder so installieren? Wie stellt ihr das mit dem Kontrast und so ein? Hab Helligkeit jetzt bei 40 und Kontrast bei 50...