4 verschiedene BENQ'S - welchen nehmen ?

  • hi ihr,


    habe mich im prinzip entschieden mir einen benq 19-zöller zu kaufen.
    Trotz Produktvergleich ist mir nicht klar welchen ich nehmen soll ?


    FP91GX
    FP93GX
    FP91G
    FP93G


    Preise sind ja nicht so extrem unterschiedlich, aber mir ist nicht wirklich klar wo der Unterschied liegt, abgesehen von diesem verschiedenen Panel.


    Brauche das Ding hauptsächlich zum surfen im Netz, gaaaaanz wenig vielleicht zum zocken (sehr selten).


    was würdet ihr mir empfehlen ?

  • FP91GX & FP93GX sind wohl eher zum Spielen optimiert, 2ms usw. glaub ich...


    FP91G
    FP93G


    Die letzten beiden kenn ich garnicht, hab jetzt aber den FP91GP, der ist super und eignet sich perfekt zum Surfen, zumindest empfinde ich dies so.

  • kann mir jemand helfen bez. meiner Frage ? will den tft heute noch bestellen übers internet und frage mich eben was der unterschied zwischen den 91 und 93-er modellen ist

  • Der 93er hat eben noch ein TN-Panel verbaut, leider kann ich dir den Unterschied zu einem MVA-Panel (so wie beim 91GP) nicht objektiv schildern, doch der Unterschied soll schon enorm sein.


    Der 93GX hat zudem ein paar Milisekunden weniger Reaktionszeit, was aber bei deinem Anwendungsbereich überhaupt nicht ins Gewicht fällt, zudem kann ich auch mit meinem 91GP (8ms) F.E.A.R. oder NFSC schlierenfrei genießen, weiß also garnicht was immer alle mit niedrigen Reaktionszeiten preisen...


    Der FP93GX hat zudem ein paar Farben weniger, doch ich denke auch dass fällt nicht sonderlich ins Gewicht, wie gesagt, hab leider keinen direkten Vergleich.
    Helligkeit ist ein wenig höher, dafür aber der Kontrast niedriger (700:1), allerdings weiß ich ehrlich gesagt nicht, wozu das gut sein soll, denn auch der FP91GP ist mit 250 cd/qm hell genug.


    Ansonsten gleichen sie sich so ziemlich.

  • Hallo zusammen.


    Ich poste meine Frage einfach auch mal in den Thread hier rein, um nicht einen neuen zu eröffnen.


    Ich betreibe derzeit zwei 19Zoll CRT Belinea Monitore (106065, 106075) an meinem System. Nun möchte ich auf TFT´(s) umsteigen.


    In der engeren Auswahl sind derzeit der FP91GP und der FP91GX.


    Im direkten Vergleich unterscheiden sich beide Kandidaten, wie schon von jemand anders beschrieben, nur durch die Paneltechnologie (TN beim GX und MVA beim GP).


    Ich würde daher gerne wissen, welche Technologie meinen Anforderungen eher genügt.


    Neben den Standard Multimedia und Office Anwendungen arbeite ich viel mit 3D Software. Computerspiele sollten allerdings ebenfalls sehr gut funktionieren. Mir ist bewusst, dass ich normalerweise ein deutlich teureres Gerät für 3D bräuchte, aber das lässt mein Geldbeutel derzeit nicht.


    Ich habe vor zunächst einen TFT zu kaufen und einen der CRT´s weiter paralell zu betreiben, bis ich auch dieses Gerät durch einen TFT ersetzen kann, so dass ich schliesslich 2 identische Modelle habe.


    Ist der gleichzeitige Betrieb von CRT und TFT problemlos?



    In der Kaufberatungssparte ist der GP als Allrounder ausgewiesen und erzielt durchweg gute Bewertungen in Grafik, Spiele, Office und Co.
    Der GX ist dort leider nicht gelistet.


    Ich wäre dankbar, wenn jemand bezogen auf 3D-Grafikanwendungen ein Kommentar hätte.