Hallo Zusammen,
lese schon länger hier mit und stehe jetzt kurz davor mir einen TFT zuzulegen. Ich möchte damit hauptsächlich Datenverarbeitung (Office) und vor allem digitale Bildbearbeitung (DSLR) erledigen.
Eigentlich hatte ich mich schon auf den Eizo festgelegt, aber nach dem doch sehr positiven Test des Belinea reizt mich auch dieser, aufgrund der Größe und des trotzdem noch erschwinglichen Preises.
Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob der Eizo, gerade hinsichtlich der Bildbearbeitung, vielleicht doch besser einsetzbar ist. Beim Vergleich der technischen Daten hat der Eizo im Vergleich zum Belinea noch zusätzlich folgende Einstellmöglichkeiten:
-Gammakorrektur zw. 1,8 und 2,2 in 0,2er Schritten (Belinea fester Gammawert)
-Farbtemperatur feiner einstellbar in 500er Schritten zw. 4000 und 10000 K (Belinea: 3 vorgegebene Farbtemperaturen)
-Einstellung der Farbsättigung (bei Belinea steht Farbkalibrierung (?))
Ich steige gerade erst in die Bildbearbeitung ein, habe aber vor, mich in Zukunft intensiv damit zu beschäftigen (Richtung ambitionierter Hobbyfotograf ;-).
Im Test des Belinea steht ja, dass er sogar für die semiprofessionelle Bildbearbeitung geeignet sei. In wie weit sind die genannten zusätzlichen Einstellmöglichkeiten des Eizo vorteilhafter oder sogar auf längere Sicht gesehen (nach Einarbeitung) in der digitalen Bildbearbeitung sinnvoller bzw. nützlicher.
Danke für eure Rückmeldungen und Hilfestellungen.
Gruß
Tschaen