TFT-Frust gelöst: HP w2228h

  • Hallo Leute!


    Ich hoffe mit diesem Bericht dem ein oder anderen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen!


    Ich hab mir am Sa einen HP w2228h bei MM geholt....und endlich hab ich den richtigen TFT gefunden! Mensch was bin ich happy! Jetz mal meine kleine Vorgeschichte:


    Der HP ist mein 6 ter (in Worten:sechs!) Bildschirm in den letzten 4 Wochen, hier mal meine Reíhenfolge:


    1. Optiquest von viewsonic: der Q241WB, gleicher TFT wie der viel und heiß diskutierte Yuraku. Was ein schrecklicher Bildschirm, hell ohne Ende, kannste Einstellen was du willst, geht einfach garnicht. Außerdem: PIXELFEHLER! zurück mit dem Teil!


    2. Asus VW 222U: nach dem Reinfall beim ersten mit Pixelfehlertest bestellt, hatte dann auch keinen. Eigentlich sehr guter Bildschirm bis auf eine Macke: Im Internet und auch bei sonstigen Schriften hat er einfach mitten im Wort mal einen Buchstabe Fett dargestellt. Nicht bei allen Worten aber ich sag mal so bei 30%. Dachte erst das ich mich da schon dran gewöhnen werde aber es war mir dann doch echt zu nervig.....zurück mit dem Teil!


    3. Chimei CMV 222H: zu dem gibts eig nicht viel zu sagen, außer: TOP! super Bild, super ergonomische Features, bester TFT den ich bis dahin hatte! Der einzige und entscheidende Fehler: PIXELFEHLER: zurück mit dem Teil!


    4. Chimei CMV 222H: da der erste mir echt schon super gefallen hat nochmal geordert. Was hat er? PIXELFEHLER! zurück mit dem Teil! Desweiteren hab ich mal an einen shop geschrieben der den Chimei vertreibt zwecks eines Pixelfehlertests....dieser konnte mir keinen Anbieten u hat mich noch darauf hingewiesen das der Chimei sehr zu Pixelfehlern neigt! O-Ton: einer unter 12!!! Chimei war gestorben!


    5. LG L227WTP: hab ich mir am samstag so gegen 14:00 Uhr beim MM gekauft, hatten den neu reinbekommen und sofort für 239€ im Angebot also zugeschlagen. Hab den netten Verkäufer gleich angehauen was ich für optionen bei nem Pixelfehler hab und bei MM nehmen sie die Ware auch innerhalb von 14 Tagen wieder zurück! Wusste ich nicht, TOP Service! Das war dann auch gar nicht das Problem. Der neue LG hat gegenüber seinem Vorgänger einen noch höheren Kontrast von 30.000 zu eins. Die Farben sind echt schrecklich überdreht.....habe Stundenlang an allen möglichen Einstellungen gedreht, nix zu wollen. Bei dem Kontrast der Einigermaßen erträglich war konnte man im i-net keinen Link mehr von normaler Schrift unterscheiden! Außerdem hab ich von dem Teil richtig Kopfschmerzen bekommen, das war dann das endgültige KO für den LG! ....zurück mit dem Teil! punkt 19:00 Uhr war ich wieder mit dem LG beim MM auf der Matte gestanden um ihn umzutauschen, hatte mittags schonmal den HP im Auge....hab dem Verkäufer geschildert wie die Lage ist und er hat ihn ohne zu murren zurückgenommen


    6. und letzter Bildschirm meines persönlichen Testes: HP w2228h:
    Endlich hab ich es geschafft! Der TFT ist einfach nur TOP! Ich hatte anfangs bedenken wegen dem Glare-Panel da ich ein sehr helles Arbeitszimmer habe. Es gibt überhaupt kein Problem, auch als gestern mal kurz die Sonne geschienen hat! Vom Bild her ist er auf jeden Fall der absolut beste! Rein mein Empfinden! Bei Filmen und HD material lässt er wie auch sein Vorgänger im Prad test die Muskeln spielen, absolut Atemberaubend! Super Ergonomie, wer da nicht die richtige Einstellung für sich findet ist selbst Schuld. Am Bild hab ich auch ein bisschen rumgedreht und schon war es ok! Andere aussagen zufolge das man die Werkseinstellungen direkt in die Tonne treten kann muss ich wirklich wiederlegen! Es geht bei den Einstellungen so wie ich finde nur um den Umfang der persönlichen Vorlieben. Leute Kaufen kaufen kaufen!


    So ich hoffe das ich hier den ein oder anderen mit meinem Bericht weiterhelfen konnte, bis die Tage....


    Gruß


    Fluit

    Gruß Daheim!


    Fluit

  • klingt wirklich super, vielen Dank für den Bericht :) vor allem da ich grade vor der gleichen Entscheidung stehe wie du. Kannst du mir sagen, wie viel der beim MM gekostet hat?


    Ich komme grad auch von MM und da hatten die den Monitor leider nicht.


    EDIT: wie sieht das denn im office Bereich aus bei dem Monitor? Also ist die Schrift scharf? gibt es irgendwelche Probleme?

    Einmal editiert, zuletzt von NeXg0 ()

  • Hallo,


    also beim MM hab ich 249€ bezahlt...bei geizhals.at fängt der Preis bei 223€ incl. Versand an. Es gibt von HP auch einen Student Store wo Studentenköppe die HP Sachen günstiger bekommen, da hatte ich am sa auch mal geschaut aber der w2228h war da momentan nicht dabei...


    Im office bereich ist auch alles im grünen Bereich ;) Schrift wird sehr gut wiedergegeben! (im Gegensatz zum Asus) Durch die große Höhenverstellbarkeit u Pivot ist man(n) für alles gerüstet!


    Du machst auf jeden Fall nix falsch mit dem Teil...wenn Du auf mich hörst spar Dir den Stress den ich hatte und order einfach den HP und alles wird gut!


    gruß


    Fluit


    P.S.: Ich werde nicht von HP bezahlt! ;)

    Gruß Daheim!


    Fluit

  • Danke, damit hast du mir wohl sehr geholfen bei meiner Entscheidung. Konnte mich zwischen den genannten LG L2227WTP-PF und dem HP nicht so ganz entscheiden, daher werde ich mir nun auch den HP zulegen.

  • ja freut mich, dass man auch mal vergleichende Meinungen zum LG hört. Aber ich kann mich momentan nicht zu einem TFT mit glossy Panel überwinden. Hatte vor 3 Jahren als ich mir meinen jetzigen gekauft habe schon starke Bedenken und haben mich letztendlich dagegen entschieden, doch mittlerweile stehe ich dem ein wenig positiver gegenüber. hmmm ^^


    hast du vllt mal die Möglichkeit CS 1.6 zu testen(ohne Vsync, damit man 100FPS schafft) ? das würd mich schon sehr interessiern, da ich gelesen habe, dass es Probleme mit der Interpolation gibt und falls das der Fall ist bei CS dann kommt ein Kauf auf keinen Fall in Frage.

    Einmal editiert, zuletzt von NeXg0 ()

  • Sorry, ist leider nicht drin, bein kein zocker u hab nur grafik onboard und die schafft bei 800 3d-mark punkten niemals 100 FPS...! ;)


    Ich hatte übrigens auch arg bedenken wegen dem glossy panel aber war ünbegründet, ist überhaupt kein problem!

    Gruß Daheim!


    Fluit

  • Lässt sich das Overdrive im VGA Modus ausschalten?

    Einmal editiert, zuletzt von hanselel ()

  • Keine Ahnung, habe den TFT über HDMI angeschlossen und kann das nicht testen. Du kannst ja mal den Testbericht zum Vorgänger durchlesen:



    Der neue kann mindestens das was der alte auch schon konnte... ;)
    Hoffe es hilft Dir!

    Gruß Daheim!


    Fluit