Pivot ist schon Klasse, überlege es dir nochmal
-
-
-
Nur mal so am rande...
Wie kommt ihr darauf dass MVA/PVA ne bessere Farbtreue hat als IPS?
Und wieso sollte der Kontrast wichtig sein?Der CG21 hat nen Kontrast von 400:1. Reicht locker.
Ich find' jetzt grad zwar keine Angabe, aber ich bin mir ziemlich sicher dass er ein SIPS Panel drinnen hat.
Der CG18 hat sicher nen SIPS drinnen.Quatographic radon 20: MVA
Quatographic radon 21: SIPS (Kontrast 350:1)Für eine genaue Farbwiedergabe ist der Kontrast nicht entscheidend - und das weis ich auch aus eigener Erfahrung.
Und Quatographic anscheinend auch - sind immerhin Referenzschirme...Viel interessanter sind einstellbarer Gamma-Wert und Farbtemperatur - wer bei 9200K arbeiten muss, der bekommt nie "echte" Fraben hin, es sei denn er beleuchtet den Raum in dem er arbeitet mit einer Quecksilberdampflampe oder sowas ähnlichem...
5000-6000K sollten es sein. 6500K zur not wenn sonst nix verfügbar ist.Also.
Ich persönlich würde auf jeden Fall ein SIPS Panel empfehlen, allerdings keinen billigen Schirm, und damit wirds wieder schwierig.
Vielleicht wäre der NEC 1980NXi wenn er verfügbar ist eine alternative? (Wird halt noch etwas dauern)Evtl. der NEC1880SX - allerdings ist das ne Glückssache. Hatte zu Weihnachten 2 Stück, das erste hatte ein farblich verdammt gutes Panel (leider auch 7 oder 8 Pixelfehler), das Ersatzgerät hatte allerdings ein "mir wird schlecht bei den Farben" Panel. Schade.
Der CG18 von EIZO wird Dir wahrscheinlich zu teuer sein...?
mfg.
--hustbaer -
Wow, ja das sprengt leider meine Budget-Grenzen bei weitem.
Es wäre natürlich toll einen sehr farbtreuen Monitor zu haben,
aber auf der anderen Seite, mache ich das grafische daheim
"nur nebenher"....und wenn was in die Druckerei geht, bekomme
ich da vorher sowiso Proofs, die ich notfalls noch farbkorigieren
kann.aber trotzdem danke für deinen Tipp.