17'': 8 TFT zur Wahl, wo bekomme ich den S17-1 ?

  • Hi Leute!


    Habe mich nach 8 Jahren Sony Multiscan 200ES CRT entschieden, endlich einen TFT zu kaufen. Er sollte voll spieletauglich sein!


    Dazu habe ich mich auf eurer Seite gut eingelesen.
    Wirklich super Forum!


    Nun habe ich mir folgende TFTs zur Auswahl gestellt:


    Benq 767 410 € - int. netzteil, kein dvi-kabel, boxen integriert - 12 ms
    Benq 783 470 € - super design - 12 ms
    Iiyama E431 390 € - ext. netzteil, kein dvi-kabel, schlechte höhenverstellung - 16 ms
    al1731m 450 € - ext. netzteil, int. lautsprecher - 20 ms
    s17-1 420 - 450 € - ext. netzteil, boxen abnehmbar - 16 ms !!!!
    c17-3 350 € - boxen integriert, kein dvi - 14 ms !!
    NEC 1760NX 410 € - schlechtes design, alt - 16 ms
    Sony HS73B 450 € - keine lautsprecher, kein dvi - 16 ms !


    Mein Favorit ist zur Zeit der S17-1 von Fujitsu Siemens. Der C17-3 hat ja leider integrierte Boxen :(


    Was sagt ihr, ist das eine gute Wahl?
    Ich bin oft am PC und spiele auch recht viel ...


    Leider finde ich den S17-1 nirgends in München zu kaufen !! Mediamarkt, Saturn, Makromarkt, etc, etc. Nirgends, woran könnte das liegen ?
    Habt ihr eine Idee, wo ich den sonst noch kriegen könnte ?


    Online bekomme ich ihn für 420 €, aber befürchte Pixelfehler! Was sagt ihr dazu?


    Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten!


    MfG
    Christian

  • Gegen den FSC S17-1 spricht meiner Meinung nach nichts! Für Spieler ein Klasse Gerät, zudem noch mit super Bildeigenschaften für ein TN Panel. Deine Ängste gegenüber einem Onlinekauf kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn Pixelfehler können auf bei einem Kauf im Laden von nebenan vorhanden sein :D
    Vielleicht schaust du mal im Pradshop von amazon vorbei. Dort bekommst du das Modell für 439 Euro inkl. Versand!

    fellie

  • danke für deine antwort.


    ich denke mir, im mediamarkt zum beispiel kann ich den TFT anschließen lassen und vor Ort auf Pixelfehler überprüfen bevor ich ihn kaufe ?!


    hat ein freund von mir zumindest so gemacht!
    hat er glück gehabt, dass das gemacht wurde? es muss ja schließlich die versiegelte verpackung geöffnet werden !


    mfg

  • Also den netten Verkäufer zu fragen kostet ja nichts, von daher ist es auf jeden Fall einen Versuch wert und viele Händler sind dazu auch bereit. Glück würde ich das also nicht gerade nennen. Aber die Erfahrung bei Online käufen zeigt auch das es durchaus Pixelfehlerfreie Geräte gibt und dies auch keine Seltenheit ist. Durch das Widerrufsrecht bei Onlinekäufen hast du aber immerhin die Möglichkeit innerhalb von 14 Tagen den bestellten Artikel ohne Angaben von Gründen zurück zusenden. In der Regel ab einem Bestellwert von 40 Euro geht das Paket dann auch Unfrei zurück. Das bedeutet der Empfänger bezahlt die enstandenen Versandkosten. Wie du siehst ist es heutzutage gar nicht mehr so schlimm Online zu kaufen. Ich kann dein Bedenken aber verstehen, es gibt viele Leute die so denken ;)

    fellie