BenQ FP783 (Prad.de User)

  • wu-wolle: Ja das kennen wir ja wie genau diese Tests gemacht werden :( Nene ich habe den 783 ja beim Dealer vor der Türe bestellt und der bekommt ihn auch wieder wenn mich die Pixel stören. Naja malen wir mal nicht den Teufel an die Wand und gucken erst mal ;)

  • So, meiner ist bei amazon bestellt!
    Da ich so ungeduldig bin, hätte ich am liebsten einen direkt bei MM mitgenommen, aber bei 400€ und keinerlei Spielraum nach unten :O

  • @PMBochum: Also Amazon ist sehr schnell, Du wirst ihn wohl kaum nach mir bekommen, wohl auch Montag oder wenn er Montag erst verschickt wird am Dienstag. Amazon verpackt auch Sonntags.


    wu-wolle: Schöner Avatar :) Das ist ja in vielen Foren am kommen...

  • Versanddatum 13.12.
    Voraussichtliche Lieferung: 14. -15.12.
    soviel geduld habe ich dann ja doch. :D

  • Nabend zusammen,


    bei mindfactory gibts das Schmuckstück in der EOE version für günstige 315€ zzgl. 11€ versandkosten :)



    Ich hab das Gerät auch vor zu kaufen, dank eurer kompetenten Beratung :D


    Muss aber noch mit meinem Vater sprechen, er meinte er bezahlt mir die hälfte vom Preis :D


    Zurzeit hab ich nen 15" TFT, Belinea 10 15 51, der kommt dann zu meiner Schwester... Sie hat noch so nen grässlichen uralten stromfressenden CRT ;)



    Aber eine Frage hab ich doch noch...


    ich hab ja jetzt nen 15" und da is ja 1024x768 optimal.


    Wenn ich jetzt nen 17" benutze ist es ja kein Problem Windows auf 1280x1024 zu stellen, aber was ist mit Spielen..?


    Ich hab ne Radeon 9600 Pro, viele Spiele spiele ich zurzeit auf 1024x768, aber einige muss ich mit 800x600 betreiben.


    Ich denk ma wirklich optimal ist das Bild auf nem 17"er doch nu bei 1280x1024, wie is das nun wenn ich auf dem 17" monitor spiele auf 1027x768 oder 800x600 spiele?


    Ist das Bild da sehr viel schlechter?

    Einmal editiert, zuletzt von CaptainCat™ ()

  • Nein, in Spielen wird die Interpolation auf niedrigere Auflösungen nicht ins Gewicht fallen, das wirst Du nur in Windows und Co. merken.

  • angeblich verschlechtert sich das bild erst ab einer auflösung von 640x480, aber bei solch einer auflösung zu spielen ist bei den meisten spielen einfahc nnur dumm ;)

  • Herzlichen Glückwünsch Nachtwesen zu dem besten 17" TFT auf dem Markt :D


    MfG Reptile, stolzer BenQ FP783 Besitzer *g*

    Einmal editiert, zuletzt von Reptile ()

  • hallo.
    ich habe den fp783 nun auch.
    und nun hab ich eine frage.
    wozu dient der usb-anschluss hinten (dort wo dvi und subd sind), durch den man den tft mit
    seinem computer verbinden kann?!


    danke im voraus,
    ref

  • Um den USB Hib zu benutzen musst Du den TFT logischerweise mit dem PC per USB verbinden. An der linken Seite und oben sind doch insg. 3 USB Schnittstellen, diese kannst Du dann verwenden.

  • Der PC müsste einen USB Hub erkennen!? :( Keine Ahnung habs nicht getestet bei mir.

  • Is der USB-Anschluss am oberen Rand vom TFT eigentlich nur für die passende Webcam zu gebrauchen oder is der einfach nur da oben damit man, wenn man die Webcam hat, nich lang das Kabel verlegen muss?


    PS: Ich weiss is ne doofe Frage, weil sich USB Anschlüsse ja eigentlich nich unterscheiden können (ausgenommen USB 1.1 und USB 2.0), aber man weiss ja nie :D

  • Ne ist ein ganz normaler USB Anschluss und nur da oben für die spezielle WebCam von BenQ die man dort aufstecken kann.

  • Hi Leute, hab grad was mehr oder weniger lustiges Festgestellt.


    Also (ich hol ma bisschen aus, damit ihr alle wisst um was es geht):
    Vorn paar Tagen hab ich euch erzählt das ich glaubte 2 Pixelfehler auf meinem TFT entdeckt zu haben. Als ich gerade bemerkt hab, das es komischerweise nur noch einer is, bin ich der Sache mal auf den Grund gegangen. Hab die Stelle, wo der 2. angebliche Pixelfehler war nochmal genau unter die Lupe genommen und festgestellt "Da is kein Pixelfehler mehr" mal ganz abgesehen von den 2 "Subpixelfehler die auch weg waren.
    Als ich dann wohl alle 100000 Pixel des TFTs genau untersucht hatte, machte ich mich an den letzten verbleibenden Pixelfehler (lol, wie sich das anhört). Nach längerem hinsehen und drüberfahren stellte sich dann heraus, das dieser alles Andere als ein Pixelfehler war (denn soviel ich weiss, sind Pixelfehler nicht 3 Dimensional :D).
    Jetzt die Erklärung warum ich ab Anfang "mehr oder weniger lustig" geschreiben habe, denn ich hab es schon mit verschiedenen Reinigungsmethoden (mit Fingernagel vorsichtig versucht "abzukratzen"; Wattestäbchen nass und trocken) versucht zu entfernen, was aber leider fehlgeschlagen ist.
    Jetzt hoff ich das ihr mir noch nen guten Tipp geben könnt.


    MfG Reptile