Kurze Kaufentscheidungshilfe bitte!

  • Soooo... da bin ich wieder...
    Nachdem ich heute auf der Arbeit viiieeele Forenposts mir durchgelesen hatte, konnte ich mich mal etwas durch die TFT-Welt von heute schlauer machen. ;)


    Ich musste aus meinen Suchkriterien irgendwie ein mittelmaß ziehen, da keiner alles das kann was ich gern möchte und bin zu folgenden Produkten gekommen. Man sollte mit ihm gut zoggn können (z.B. Q3, CS, CCG, NFSU, BF42) ohne schlieren, dazu noch einigermaßen gut Movies guggn ohne große farbverläufe durch verschiedene blickwinkel und Officeanwendungen bzw. Windows sollte natürlich auch gut laufen.
    Also folgende sind dabei rausgekommen:


    - Iiyama ProLite E431S-S(B)
    - BenQ FP767-12
    - BenQ FP767 v2


    Die Testberichte zu diesen TFT's, sowie Meinungen anderer User, waren immer verschieden aber im großen und ganzen alle positiv ausgefallen.
    Ich muss aber sagen, dass das ganze einen doch ziemlich verwirren kann und man dann irgendwie wieder verunsichert wird.... immerhin kosten die Scheissdinger ja auch verdammt viel Geld! :P


    Also wende ich mich nochma an euch allen in der Hoffnung ihr könnt mir bei dieser schweren Entscheidung nochma kurz helfen.
    Oder empfielt ihr mir sogar noch was anderes als die o.g.??


    Naja, bin für jeden Tipp oder Hilfestellung dankbar!


    Mfg Jan 8)

  • Von den dreien würde ich ganz klar zum Iiyama Prolite 431s greifen. Da hast du auch noch nen DVI Eingang und das bis jetzt angeblich schnellste Panel mit realen 20ms Reaktionszeit. :]

  • Ich hab Dir hier mal die drei TFTs nebeneinander gestellt.
    Sie unterscheiden sich gar nicht so stark. Der Iiyama hat halt einen DVI-Eingang, was für mich ein absolutes Muss bei einem neuen TFT sein würde.
    Was mir noch auffällt: Nur der BenQ v2 hat echte 16,7 Millionen Farben, die anderen nur 16,2 Millionen, die auch noch durch Dithering hochgerechnet werden. Bei Spielen wirst Du das nicht bemerken, bei Grafikanwendungen (Farbverläufe) schon. Dazu kannst Du diesen Thread lesen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Genau das ist ja mein Problem...
    Alle drei sind fast gleich gut. Jeder hat halt noch seine eingene "Spezialität".
    Mit dem BenQ-12 kann ich gut zoggn, mit dem v2 gut GFX'n und der Iiyama hat nen DVI ausgang und ist vielleicht sogar allgemein noch etwas besser aber dafür auch teurer...
    Vom Design her gefallen mir die von BenQ mehr aber darauf darf ich natürlich auch nicht nur achten!


    Also in Sachen Entscheidungen treffen bin ich eine Niete... :P
    Deswegen werde ich es glaub ich so machen, dass ich mir zuerst mal den Iiyama bestell, den kurz teste und wenn noch nicht alles gut läuft, schick ich den zurück und teste einen von BenQ.


    Oder wie oder wat? ;)

  • Ich bin mir sicher das du den Iiyama klar behalten wirst wenn du ihn vor dir stehen hast. Die Vorteile mit DVI sind klar zu bevorteilen, wenn du allerdings sowieso keine Grafikkarte mit DVI hast dann ist der Unterschied natürlich wieder geringer. Von daher würde eine Bestellung der Benq Modelle mehr Sinn machen als gleich den Iiyama mit klaren Vorteilen zu bestellen :D Alternativ wäre der Benq 783 noch zu erwähnen, dieser besitzt nämlich DVI und sieht dazu noch Klasse aus.

    fellie

  • Tja was soll ich sagen?
    Also meine Graka hat nen DVI Ausgang aber wenn der 767-12 genauso viel mit nem Analogausgang leistet wie der Iiyama mit DVI, ist es ja egal.


    Die Auswahl ist (leider) sehr groß und muss daher die TFT's selber mal ausprobieren...
    Wie teuer ist eigentlich generell son DVI Kabel?
    Weil das müsste ich mir dann noch besorgen...


    Tjo und der BenQ 783 scheint ja auch ganz gut zu sein aber ist leider auch dementsprechend teuer. (Genau wie der Iiyama...) *grml*
    Man ist dasn Kampf!


    Hab bald schon gar kein bock mehr :P


    Sagt mir: Welchen soll ich mir zuerst mal holen zum testen??

  • Ein passendes Kabel kostet bei reichelt.de so ab 5 Euro. Wie ich dir schon geschrieben habe macht es eigentlich nur Sinn den "schlechter" ausgestatteten TFT zubestellen um zu sehen ob deine Grafikkarte ein gutes analoges Signal hat. Wenn du mit der Bildqualität zufrieden bist dann spricht natürlich nichts gegen ein behalten ;) Was die Qualität beim Spielen angeht kann ich dir sagen das der 767-12 Klasse ist. Habe das Modell schon selbst im Einsatz gesehen.

    fellie