Also ich habe meinen TFT heute bekommen. Ausleuchtung ist gut. Keine Pixelfehler, ich konnte keine hellen Flecken feststellen. Das einzige was ich sagen kann das er eventuell doch nicht so schlierenfrei ist. Ich habe da kein Spiel zur Hand weil ich eher Office und Video bearbeite...
-
-
-
tach zusammen!
ich hab mir heute auch den xerox xl 775D zugelegt. also mit den von euch erwähnten dingen hab ich keine probleme. ausleuchtung ist sauber, keine pixelfehler. die bilder werden gut dargestellt.
aber eine sache nervt mich brutalst. die schrift ist einfach nur unscharf. da macht das lesen von texten absolut keinen spass!
woran kann das liegen? wie kann ich abhilfe schaffen?
habt ihr tipps für mich?
wäre euch für jeden tipp dankbar!
MfG
KoNToR
-
Keine Native Auflöung eingestellt ? Das ist schonmal das wichtigste. Digital oder analog angeschlossen ? Bei Analog gibt es noch die 'Auto Adjust' Taste, die Abhilfe bringen könnte. Und im OSD kann man noch die Schärfe einstellen.
-
also ich hatte das ganze analog angeschlossen und hab es jetzt digital probiert! und siehe da es ist schon wesentlich schärfer. gefällt mir schon ganz gut. nur kann ich jetzt nur noch zwischen 3 auflösungen wählen:
800x600
1024x768
1280x1024 <-- die derzeit gewählte! (ist übrigens der 17")es gibt doch da aber normalerweise noch ne zwischenstufe zwischen 1024x768 und 1280x1024
Native Auflösung <-- hab kein blassen schimmer was das ist und wo ich das einstellen könnte! würde mich hierbei ebenfalls auf tipps freuen!
und erstmal danke für die schnelle hilfe. ist echt spitze!
-
Hallo. Also die native Auflösung ist die, die mit den Pixeln des Monitors übereinstimmt, bei dem Xerox ist das wie bei allen 17"erl 1280x1024.
Das ist auch die einzige Auflösung, bei der der Monitor im Officebetrieb 100%ig scharf ist. Bei allen anderen wird das Bild gestreckt, was in Spielen nicht weiter auffällt, aber wodurch beispielsweise Texte meistens unscharf erscheinen.Ich glaube ich lege mir auch wieder den Xerox zu, ich finde einfach keinen anderen Monitor für mich. Weder 19" noch 17" ...
Aber wenn man mal was von Reichelt will (hatte meinen Xerox wegen der Ausleuchtung ja zurückgeschickt und Reichelt hat bisher noch nicht von sich hören lassen), und da anruft, dann haben die natürlich schon Feierabend gemacht (Freitag 15:30 und Samstag arbeiten die sowieso nicht :(). Naja mal schaun was ich am Montag mache. -
Sagt mal sind die 16 ms eigentlich RT + Tf ?
-
Ja sinds.
Ich hab den Monitor eben wieder neben einem Samsung 701T stehen sehen. Hab bissl drauf gezockt (bei zwei Monitoren weiss man nie wo man hinschauen soll ...) und schlierenmäßig nehmen die sich nichts ... Dafür ist der Blickwinkel vom Xerox aber deutlichst besser. Der Samsung ist schon verblasst, da sind auf dem Xerox noch satte Farben ersichtlich.
Ich komm morgen wieder zu meinem Kumpel mit den zwei TFTs, dann kann ich mal Pixperan Bilder schiessen.Edit: habe mal meine Augen zusammengekniffen und tatsächlich die PN-Box gefunden. Hab euch mal geantwortet ...
-
also ich muss ja sagen bei der native auflösung sind die buchstaben schon scharf! aber irgendwie sind mir die buchstaben dann zu klein zum lesen. wenn ich zu lange davor sitze hab ich auch ne "matschbirne". ich werde den monitor wahrscheinlich wieder zurückgeben und meinen CRT aufstellen. sieht zwar hässlich aus und nimmt viel zu viel platz weg, aber ich füh mich da einfach wohler, da das bild einfach besser ist. da beisst die maus keinen faden ab, es geht nix über nen röhrenmonitor!
-
schonmal etwas davon gehört dass man die buchstaben doch tatsächlich GRÖßER machen kann?!
wenn du windows hast einfach rechtsklick auf den desktop, eigenschaften wählen und dann in einem der register schriftart auf größ oder sehr groß stellen...
schätze linuxuser werden schon wissen wie man es in ihrem windowmanager einstellt
Ahja, was ich eigentlich sagen wollte... habe mir den xerox TFT auch geholt. Sehr schönes bild, ausleuchtung ist nicht 100% ok, bei helligkeit und kontrast auf max, einem dunklen raum und komplett schwarzem bild sieht man am äussersten oberen rand einen hellen strich wo die hintergrundbeleuchtung durchzuscheinen scheint - aber irgendwas ist ja immer
ansonsten alles top, keine pixelfehler, voll film/spielekompatibel, sehr schönes OSD, vga und DVI-kabel liegen bei, quelle wird automatisch erkannt.. was will man mehr?
hmm, was fällt mir noch ein, ahjo die lanparty-kompatibilität ist eingeschränkt weil das gerät wohl aufgrund der scheibe und Metallfußes recht schwer ist - für einen TFT versteht sich
-
Ach was. Den kann man noch gut unter einem Arm tragen. Habe ich selber getestet. Nur sollte man in der Tat nirgendswo anstoße, das mag die Glasscheibe bestimmt nicht so.
Gut Fahrrad fahren mit dem ding untern Arm kann man wohl nicht mehr (Hat ein kumpel vom mir schon mit einem FSC-17 gebracht1500€ Rechner im Rucksack und TFT untern Arm geklemmt und dann nen knappen Kilometer geradelt ... Der hätte auch einfach anrufen können, dann hätte ich ihn abgeholt).
Aber der Liferkarton ist, wie ich bereits erwähnte, sehr klein und handlich, kann man das Display zum Transport auch bestens reinpacken.
Manman diese faulen Reichelt Leute. Warum machen die schon um 15:30 Feierabend und kommen Samstags erst garnicht ?! Ich will wieder nen Xerox auf dem Tisch haben statt meinem hässlichen weissen Orion. Ist mir früher nie aufgefallen, aber in Spielen merkt man ganz deutlich, dass der Xerox einen verdammt ordentlichen Kontrast hat. Darauf konnte man lässig locker noch Dinge erkennen, für dich ich jetzt meine alten kaputten Augen zusammenkneifen muss.
-
-
alles schön und gut wenn ich das einstelle. was ich ja selbst nicht unversucht gelassen habe. allerdings wird dann die schrift im browser nicht grösser. jetzt kannste sagen: dann mach das auch noch im browser. ja sehr schln , nur akzeptiert das nicht jede internetseite.
meiner ansicht nach stell ich eben lieber wieder meinen CRT auf. da bekomm ich keine kopfschmerzen und er liefert ein wesentlich angenehmeres bild!
-
Hallo !
Ich habe auch den XL775D, der ist soweit auch super, aber ich muss feststellen, dass sporadisch in 1280*1024 so eine Art Raster zu sehen ist. Das klingt ziemlich wie das was auf der xerox-displays.info Seite in der FAQ zu lesen ist: I can see a slightly gray and "ghost-like" gray/dark lines appeared across the screen, is this a software type of defect or do I need to send my monitor for repair?
Dummerweise gibt es auf diese Frage keine Antwort und auf E-Mails reagiert Xerox nur mit Weiterleitungen nach NL, die dann aber gar nicht reagieren.
Kann jemand helfen ? Ist das normal ?
Gruß
KK -
-
Ich möchte gerne meine Workstation per DVI und meinen Mini-Server per analog anschließen um bei Bedarf zwischen beiden System wechseln zu können.
weiß jemand, ob man bei diesem Monitor den analog und DVI anschluss gleichzeitig benutzen und per Menu den jeweils aktiven Eingang wählen kann?
eto
-
Der Xerox bietet leider, soweit ich das überblicken kann, keine Möglichkeit die Quelle zu wählen. Nimmt dann automatisch DVI.
-
Hallo,
auch ich stehe gerade davor mir einen TFT zuzulegen.
Da habe ich eigentlich den Iiyama E431S ins Auge gefasst, als cih heute zufällig auf den Xerox im Laden gestoßen bin, welcher mir optisch sehr zusagt.
Hat jemand Erfahrungen im Vergleich dieser beiden TFT´s ???
Der Iiyama soll ja ein sehr guter Zocker-Moni sein. (Spiele Half Life 2, CS, DTM Racer 2...)
Was sagt Ihr dazu ???
Gruß,
para -
So habe jetzt von Reichelt mein Ersatzmonitor bekommen.
Pixelfehler sind wieder 0/0.
Ausleuchtung leider wieder nicht perfekt. Der obere Rand strahlt etwas ins Bild ein. Ist aber bei weitem nicht so tragisch wie bei meinem ersten Xerox. Außerdem ist es nur etwas heller und nicht wie bei dem anderen bläulich schimmernd. -
Ich bekomm noch zu viel.
Die scheiss Hintergrundbeleuchtung!
Nach ein paar Stunden im Betrieb leuchtet auf einmal wieder der untere Rand durch. Und vom Backlight scheinen 3 Kathoden verreckt zu sein (hab 3 dunklere senkrechte Streifen aufm Display). Hoffentlich nimmt Reichelt den noch zurück ... -
ach flopp du scheinst echt kein glückspilz mit den xerox-tfts zu sein
ich mache bei TFT käufen immer folgendes:
auf keinen fall bestellen, sondern einen günstigen händler in der nähe suchen, dann kohle in bar mitnehmen, notebook schnappen, dahinfahren und den tft vor dem kauf in augenschein nehmen und mit dem schleppi ein paar ausleuchtungs/pixelfehler tests machen...
einen günstigen händler in deiner umgebung findest du per google oder ebay - einfach bei ebay mal schauen wo die händler denn so herkommen, ggf. haben sie ein ladenlokal ganz in deiner nähe
seiten wie günstiger.de oder hardwareschotte helfen ebenfalls einen händler in der umgebung ausfindig zu machen...Aber eigentlich wollte ich ja einen abschlussbericht zu meinem xerox-tft abliefern:
1. nach mittlerweile etlichen stunden laufzeit ist das bild unverändert schön
2. nach ausgiebigen quake3, nfsu2, doom3 und seit neustem half life 2 test muss ich sagen er ist 100% spieletauglich. kein schlieren oder ähnliches zu erkennen, wenn man nicht in der nativen auflösung spielen kann, werden auch kleinere auflösungen sehr schön interpoliert, quasi anti-aliasing zum nulltarif
3. meine freundin liebt ihn auch, hauptsächlich wegen des designs