Wo gibt es den Eizo S1910AS-k

  • Also kann man festhalten, daß der ArcSwing-Fuß nur dann von Vorteil ist, wenn man von oben auf dem Monitor guckt.


    Ich guck direkt auf den Monitor, muß demnach auch höhenverstellbar sein. Dann wäre der V-Fuß für mich besser.


    .o...----->...|
    /O\.............|-\
    /..\.............|...\


    Mit dem ArcSwing müßte man so auf den TFT gucken:


    .o..---
    /O\...--->../
    /..\........../-\
    ............./....\


    Würde also heißen, daß der ArcSwing nur Sinn macht, wenn man im Stehen arbeitet und auf ihn herab sieht. Ist meine Annahme korrekt?


    MfG Bhaal

    Einmal editiert, zuletzt von Bhaal ()

  • Jein, du kannst schon parallel auf den AS gucken, aber sein Hauptvorteil liegt sicherlich darin, dass man ihn in Richtung Tischoberfläche herunterfahren kann und ihn wie ein Buch betrachten kann (sorgte bei mir für heftige Nackenschmerzen). Allerdings hat der AS auch zwei weitere Nachteile:


    - er lässt sich in der Höhe nicht so weit feststellen, wie der V-Fuss. Mir stand der TFT mit AS Fuss so immer viel zu tief


    - der AS Fuss bietet keine Pivot Funktion



    Besser oder schlechter ist keiner der beiden. Hängt halt rein von den persönlichen Ansprüchen ab.