Ich habe vor auf einen TFT zu wechseln, kann mich aber momentan nicht entscheiden ob 19 oder 20 Zoll.
Bisher habe ich einen 21 Zoll Röhrenmonitor von Eizo und bin so von der Qualität verwöhnt. Ich habe 2 Pc an dem Monitor angeschlossen und kann am Monitor zwischen den PC hin und her schalten, so möchte ich es eigentlich auch beim TFT halten. Was also dazu führt das ein PC am Digitalen und einer am D-Sub Eingang angeschlossen wird.
Ich spiele zwar nicht so oft am PC, aber meine Verlobte spielt relativ viel und daher sollte er auch Spieletauglich sein.
Ich persönlich nutze zum Arbeiten die 1600*1200 Auflösung, was ja eigentlich schon für den 20 Zoll spricht. Zum Spielen nutz meine Verlobte die 1280*1024 weshalb ein 19 Zoll wieder reicht.
Nach langem lesen hier im Forum und dem Studieren der Testberichte sind 2 Modelle geblieben. Der EIZO S1910-K und der FSC SCENICVIEW P20-2, die beiden einen sehr guten Eindruck hinterlassen.
Beim Eizo kann ich, sowie ich gelesen haben, zwischen beiden Eingänge umschalten.
- Wie sieht das beim P20-2 aus?
Das 2 ist schwerer zu beantworten. Da es eigentlich eine Sache ist, die jeder selbst beantworten muß. Aber ich hoffe das jemand schon mal vor dem selben Problem stand und mir seine Erfahrungen mitteilen kann.
- Wenn man seid Jahren eine 1600 Auflösung gewöhnt ist, hat man dann Probleme sich an eine 1280 Auflösung zu gewöhnen?
Wenn beide gleich teuer wären, würde sich die Frage auch nicht stellen, da der Eizo aber ca. 500,- Euro kostet und der P 20-2 ca. 670,- Euro überlegt man halt schon mal.