Hallo,
ich hab beim googlen widersprüchliches gelesen... Vielleicht kann mir hier jemand helfen mit folgender Frage:
Was ist denn der Unterschied in der Praxis zwischen
(1) "streaking / ghosting" einerseits und
(2) "motion blurring" andererseits?
(streaking ist ja das gleiche wie ghosting, oder?)
Ich habe gelesen, dass TN panels im allgemeinen nur besser bei (1) sind im Vergleich zu einem PVA panal, nicht jedoch bei (2). Also dass (2) universell für alle TFTs ein Problem darstellt. Stimmt das?
[Hintergrund der Frage: Bin auf der Suche nach einem TFT mit guter Bildqualität; will aber auch ab und zu ein paar Rennsimulationen spielen... Habe recht widersprüchliches gehört, wie störend in der Praxis die oben erwähnten Effekte denn nun wirklich sind... BTW: Habe momentan einen Eizo S1910 oder Benq FP91V+ in die engere Wahl gezogen.]
Viele Grüße,
Tanja