Hallo.
Ich habe mir den 17“-Zöller meines kleinen Bruders vorgeknöpft und möchte hier meine Eindrücke über den Monitor schreiben.
Verpackung:
Die Verpackung des Monitors sieht gut aus. Am Anfang glaubt man kaum, dass im Inneren des Kartons ein 17-Zöller steckt - so schmal und kompakt ist es. Erster Eindruck war sehr positiv.
Lieferumfang:
Geliefert werden: Display, Fußplatte, Netz-, Analog-, Digital- sowie Audiokabel, gedrucktes Handbuch (auch auf Deutsch). Vorbildlich.
Montage:
Die Fußplatte kann man ohne Probleme montieren. Hier werden sogar keine Schrauben benötigt.
Optik:
Das schmale Gehäuse des M179D sieht sehr gut aus. Das Display hat eine sehr schmale Umrahmung. Oben und an den Seiten ist sie ca. 1,5 und unten ca. 4 cm breit. Der Blick von vorne gefällt mir besonders gut.
Bildqualität:
Insgesamt hat das Display gute Bildqualität. Seine Farben sind kräftig, aber etwas mehr Brillanz würde nicht schaden. Das Panel ist gut ausgeleuchtet. Die Blickwinkel sind OK. Das Panel (Samsung) des M179D schaltet sehr schnell.
Ergonomie:
Der Monitor ist etwas unstabil auf seiner Fußplatte. Sie sieht zwar gut aus, ist aber etwas zu leicht. Das OSD Menü des Displays ist ebenfalls nicht so gut gelungen: Die Einstellung über die vier Tasten ist kompliziert. Die Knöpfe sind nicht beschriftet, und die eingeprägten Piktogramme erkennt man sehr schlecht. Der Monitor ist weder höhenverstell- noch seitlich drehbar.
Ausstattung:
Schnittstellen (s. Lieferumfang). An der Hinterseite des Monitors sind zwei Lautsprecher angebracht – fürs Büro sind sie OK. Wie gesagt: Die Bedienung des OSD Menüs ist aufgrund der nur vier Knöpfe etwas umständlich, das Menü bietet aber viele Einstellungsmöglichkeiten (unter anderem ist die Farbtemperatur manuell einstellbar).
Multimediaeinsatz:
Der M179D ist sehr gut für Spiele geeignet. Seine Schnelligkeit habe ich mit NFS Underground 1 und 2 abgecheckt. Dabei konnte ich keine Schlierenbildung erkennen. Ebenso sehr gut und problemlos spielt er Videos ab.
Fazit:
Insgesamt bietet der Hersteller ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Besonders gut geeignet für den Multimediaeinsatz. Ergonomisch gesehen kommt die neue „9er“-Serie der AMW-Monitore nicht an ihre Vorgängermodelle – die „7er“-Serie (M197TD & M177TD) – heran.
P.S:
Wer einen günstigen 17-Zöller (Spiele, Filme) mit einer DVI-Schnittstelle sucht, der wird hier fündig. Empfehlenswert.
Hier findet ihr Photos & technische Informationen
AMW Online