Hallo TFT-Profis.
Wieder einmal hab ich bei einem TFT zugeschlagen, nachdem ich hier ordentlich "recherchiert" hab. Danke also erst einmal für die vielen Infos. Diesmal war es das hier als sehr gut getestete 24"-Display von Dell. Bestellt habe ich bei Mediafrost und bereits 2 Tage nach meiner Überweisung war es garantiert (€60) pixelfehlerfrei bei mir. Toller Laden, schnell, gut und preiswert.
Verpackung / Lieferumfang:
Geliefert wurde das Gerät im hier bereits beschriebenen Original-Paket ohne weitere Umverpackung. Bei einem solchen Preis und einer dermaßen großen "Angriffsfläche" hätte auch ich mir da ein wenig mehr erhofft. Aber wie dem auch sei: alles ist absolut fehlerfrei und ohne Transportspuren angekommen. Über dem Panel war - wie üblich - eine dickere Folie recht und links durch Tesa-Film festgemacht. Netz-, D-SUB-, DVI- und USB-Kabel sind einzeln verpackt, wobei das VGA-Kabel wohl zum Pixeltest verwendet wurde.
Keine gedruckte Anleitung, wie immer. Nur ein schickes 1st-steps-Faltblatt und eine CD, auf der alles als HTML-Seiten relativ okay aufgebaut ist. Aber unter uns: wozu auch? Für den Cardreader? Den verwende ich sowieso nicht, weil hier ständig 4 leere Laufwerke auftauchen, wenn ich das USB-Kabel anschließe. Außerdem poppen beim "Laufwerke Trennen"-Dialog dann plötzlich gleich alle 4 Laufwerksbuchstaben als Trenn-Option auf. Bei externen Festplatten kann das schon sehr nerven. Das geht mir so auf den Senkel, dass ich mir dieses Feature schenke.
Aufbau / Verarbeitung:
Der schwere Fuß geht leicht zu montieren und macht - wie das gesamte Display - einen hervorragend robusten Eindruck. Schwenken, Neigen, Drehen und Höhe verstellen ist eine wahre Freude. Der verwendete schwarze Kuststoff wirkt äußerst solide. Kein Knarzen oder Klappern. Nichts steht ab, keine ungeschliffenen Kanten. Absolut perfekt!
Bildqualität:
Der 24er Monitor ersetzt einen Viewsonic VX910 (25ms-MVA-Panel) und musste schon allein deshalb keine Geschwindigkeitsrekorde brechen, um mich zu überzeugen. Viel wichtiger sind mir lebendige Farbe, Kontast- und Winkelwerte. In allem ist das Gerät top, zumindest besser als mein beisheriges MVA-Display. Die unglaublich helle Ausleuchtung ist angenehm homogen und flacht nur an den äußersten Rändern etwas ab - rechts unten am deutlichsten. Mich hat die Helligkeit aber doch ein wenig erschlagen, deshalb musste ich mal den Stromverbrauch messen:
Helligkeit -> Verbrauch
100% -> 64 W
0% -> 35 W
Primär soll das Gerät vor allem DVDs und anderes (HD)-Filmmaterial wiedergeben. Auch für Grafik- und Bewegt-Grafik-Bearbeitung ist es vorgesehen. Durch seine Größe nimmt es soviel Platz auf meinem Schreibtisch ein, dass es wohl oder übel auch für normale Freizeit-Computeranforderungen wie Surfen und Email-Schreiben herhalten muss.
Bild- und Grafikbearbeitung klappt wunderbar, geradezu optimal. Für Filme und Grafikanimation reichen die angeblichen 16ms scheinbar vollkommen aus. Auch hier bin ich begeistert. Viel besser als bei meinem MVA-Panel. Was ich jedoch auch bei diesem Gerät wahrneme, ist eine leichte Farb- und Winkelproblematik bei besonders dunklen Sequenzen. Bei RGB-Werten unterhalb von 30-30-30 ist die Betrachterposition wirklich enscheidend fürs Bild. Naja... nichts wildes. Das kenn ich ja bereits.
Für alle anderen Sachen ist das Display wirklich "gewaltig". Bei Spielen wie FarCry oder HL² muss man echt ne gute Grafikkarte haben. Fürs Tippen und Surfen empfinde ich diesen großen Widescreen ohnehin als sehr angenehm.
Fazit:
Tolles Teil! Ich liebe es. Optisch und technisch bin ich absolut zufrieden.
creepee.