Pixelfehler Rechtsfrage

  • Zitat

    Original von Tiefflieger


    Irgendwie war mir klar, dass jetzt ein Rückzieher kommt. ;)
    Angst vor der eigenen Courage. Bist dir wohl doch nicht so sicher, dass deine Theorie stimmt. Nicht wahr?
    Aber denen an der Front erzählen, woher die Kugeln fliegen. Schon klar.


    Wieso Rückzieher? ich habe nie etwas in die richtung gesagt das ich es machen würde oder sowas, bin doch kein händler. Die idee mit dem shop kam doch von dir.
    Diese art leuten wörter im mund umzudrehen fürt doch zu nichts. (wobei es natürlich hilft falsche anscheine zu erwäcken und sich so in augen der mittleser besser aussehen zu lassen resp. den anderen schlechter.)


    >80 geräte a 1300 € ist schonmal viel geld
    Wen der sie für 900 wehrend der dell aktion gekauft hat und für 1300 verkauft macht er 40€ pro stück, das sind 5 tausend pro monat wen der 80/halbes jahr verkauft.


    >Was bringt man euch denn heute in den Universitäten bei?
    Naja ich studiere physik,
    mit wirtschaft ud solchem zeugs habe ich ncihts am hut.


    Hier noch ein sehr aufschlussreiches posting bzgl. auftauchen von PF's: Pixeltest bei Mindfactory.de
    Zusamengefasst es ist sehr sehr sehr unwarscheindlich das ein PF im bereieb auftaucht, wen ein PF da ist das war es mit 99.9% wanrscheindlcihkeit schon immer da.


    Owen

  • Die Frage ist zwar schon in diesem Thread aufgetaucht aber sie wurde noch nicht beantwortet:


    Wenn ein Händler Pixelfehlerprüfungen anbietet, dann kann er schon mal 1-2 fehlerhafte TFTs testen, bevor er einen ohne PF erwischt. Diese Fehlerhaften können ja an den Kunden, der die Überprüfung geordert hat, nicht verkauft werden.
    Das heißt, wenn beim Händler 50% aller Kunden eine PF Prüfung machen lassen und dadurch nur PF freie TFTs kriegen, dann muss der Händler ja auf einigen fehlerhaften sitzen bleiben. Werden die dann an die restlichen 50% Kunden verkauft? Das würde ja bedeuten, dass die Wahrscheinlichkeit, einen fehlerhaften TFT ohne Prüfung zu bekommen, viel höher ist als normal. Deshalb frage ich mich, ob ich bei einem Händler, der diese Prüfung anbietet, erst recht nicht ohne die Prüfung kaufen sollte!!?? Oder anders formuliert: Ob es nicht besser wäre, einen TFT bei einem Händler zu kaufen, der gar keine Überprüfung anbietet??

  • >Werden die dann an die restlichen 50% Kunden verkauft?
    Ich binn mir ziemlich sicher das die das machen, den an den hertsller das gerät zurückschicken können die nicht da es kein garantiefall ist bei klasse 2.


    Ich würde sagen entweder mit PF test kaufen oder bei einem kaufen der keine PF tests anbietet (wobei das letztere ein glöcksspiel ist, doch erwarungs genäs nur um die 10-20 % schanden nen PF'igen zu erwischen)


    Owen