Bildqualität bei 24" TFT mit 1920x1200 Pixeln, wenn 1280x800 gefahren wird

  • Hallo an alle!


    Ich wollte mal das Wissen der PRAD.de User in Bezug auf folgende Frage nutzen:


    Ich plane die Anschaffung eines 24" TFTs mit 1920x1200 Pixeln. Da im Budget leider keine nVidia 8800GTX/Ultra vorgesehen ist (da nur diese Karten ja wirklich die Power haben, den TFT in seiner nativen Auflösung bei aktuellen Spielen zu "befeuern"), und ich doch ab und zu gerne spiele, mache ich mir Gedanken um die Interpolationsqualität bei niedriger gewählten Auflösungen als der nativen des TFTs (eine scharfe Bilddarstellung ist mir dann nämlich doch sehr wichtig).
    Meine ATI X1950Pro hat allerdings für 1280er Auflösungen genug Power, und dazu ist mir dann aufgefallen, dass 1280x800 multipliziert mit 1.5 genau wieder 1920x1200 ergibt.
    Nun die eigentliche Frage:
    Ist es für den TFT dann besonders einfach und in Bezug auf eine scharfe Bilddarstellung nicht günstig, 1280x800 Pixel zu fahren, wenn die native Auflösung das 1.5-fache der gewählten Auflösung entspricht? Im Idealfall muss man ja dann jeden "geraden" Pixel einfach verdoppeln und jeden "ungeraden" "in Ruhe lassen" (1-2-1-2-1-2-... sowohl horizontal als auch vertikal -> ich hoffe, Ihr versteht was ich meine).
    Man sollte so doch eine sehr gute Bildqualität, trotz niedrigerer Auflösung erreichen. Mache ich hier evtl. einen Denkfehler?


    Vielen Dank im Voraus schon für Eure Antworten.