LG l245WP + Geforce 8800 GT Bild verschoben

  • Hi Leute,


    ich verzweifle gerade.
    Heute kam meine neue Geforce 8800 GT Grafikkarte. Natürlich hab ich die gleich eingebaut und musste dann mit entsetzen feststellen, dass das Bild verschoben und nicht komplett sichtbar ist.


    Werfe ich die Nvidia-Treiber runter, dann ist das Bild ok, mache ich die Treiber wieder drauf, dann verschiebt sich das Bild.


    Angeschlossen ist der Monitor über das HDMI-Kabel, das mit dem Monitor mitgeliefert wurde. Mit der alten Geforce 6800 lief das ganze wunderbar.


    Habe auch schon versucht, ne eigene Auflösung zu benutzen, aber entweder verbessert es nichts oder die Grafikkarte schmiert ab (nehme ich zumindest an -> schwarzes Bild mit weißer gepünkelter Linie am unteren Bildschirmrand).


    Übertaktet ist noch nichts.


    Hatte jemand selbst schon solch ein Erlebnis und ne Lösung dafür?


    Danke schonmal für eure Lösungsvorschläge.



    Gruß,
    Erdrich.



    P.S.: Will den Monitor nicht über analog anschließen müssen, wäre schade um den digitalen Eingang des Monitors.

  • Willkommen im Club !


    Das gleiche Problem habe ich auch.
    Mein alter Rechner mit einer GF7600GS funktioniert vom ersten Tag an mit
    über DVI >>>HDMI,
    aber mein neues System mit einer GF8600GTS (zuvor eine GT) macht genau die selben Marotten, sowie der Treiber installiert ist.
    - Treiber gewechselt
    - Kabel getauscht
    - bei LG angerufen


    hilft alles nichts - der bei LG wollte mir noch die Geschichte vom Pferd erzählen;
    ich würde einen DVI Stecker 24+5 brauchen - dabei sind die letzten 4 Kontakte fürs Analog-Bild.


    Man kann sich echt dumm und dämlich suchen, keiner weiß was.
    Ach ja: meine neue Karte hat einen HDMI-AUsgang, nützt auch nichts.
    Ich schätze Nvidia pennen da etwas, was den Treiber betrifft.

  • Und ich dachte schon, ich wär der einzige...


    Demnach bringt also eine Neuinstallation von Windows auch nicht viel. Hätte das jetzt als nächsten Schritt gemacht, weil ich nicht genau weiß, ob nicht irgend eine Software oder ein Treiber da mit Probleme bereitet.


    Nu ja, dann werde ich mal Nvidia, LG und den Hersteller der Grafikkarte anschreiben, ob denen solch ein Problem bekannt ist, auch auf die Gefahr hin, wie du von LG irgendwas erzählt zu bekommen.


    Ich tippe schwer darauf, dass da etwas mit dem HDMI falsch läuft. Mit dem nativen Windows Treiber oder über analog zeigt der Monitor die Auflösung an, über die er gefahren wird (wenn man auf den OK Knopf drückt). Über DVI -> HDMI zeigt er die HD-Auflösung an, also z.B. 480 p. Nur leider immer die falsche. Und wenns die richtige ist, die eigentlich funktionieren sollte, also 1080i oder p, dann ist das Bild nach wie vor verschoben.
    Leider habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, HDMI auszuschalten. Der Monitor wird immer als HDTV angesprochen, auch wenn man das Häkchen in den Advanced Settings (wo man sich die Auflösung mit allen Timing-Parametern selbst zusammenbasteln kann) weg macht.


    Eine Möglichkeit habe ich jedoch noch nicht getestet, wobei ich glaube, dass das sowieso sinnlos ist.
    Bei der Grafikkarte war noch ein Adapter DVI -> HDMI dabei. Allerdings sollte das Kabel, welches beim Monitor dabei war, nichts anderes sein. Wenn ich mal noch ein paar Euro übrig habe, werde ich mit ein HDMI-Kabel kaufen und das noch testen.

  • Moin auch,


    also ich besitze ebenfalls den 245WP und die 8800 GT. Keine Probleme. Welchen GK Treiber nutzt ihr ? Ich hab den 169.21.


    Gruß nico

    L 245WP (endlich kein TN mehr...)

  • nochmal ich,


    es gibt das Kästchen "als HDTV behandeln" in der Nvidia systemsteuerung. Schonmal deaktiviert ?

    L 245WP (endlich kein TN mehr...)

  • Dat bringt leider nix.
    Hab schon so ziemlich alle Möglichkeiten durch. Mittlerweile bin ich kurz davor,
    die Karte wieder zurückzuschicken. Hatte auch schon die ein oder andere Korrumption des Bildspeichers.

  • Hallo,


    ich hatte auch genau dieses Problem mit meinem Notebook Samsung R70 (GeForce 8600M GS) und dem L245WP und hatte ihn bisher analog angeschlossen. Heute bin ich über diesen Thread bei nzone gestolpert. Im Post 12 beschreibt bryanb einen Workaround, der tatsächlich dafür sorgt, dass der Monitor nicht mehr als HDTV sondern korrekt als Monitor vom NVIDIA-Treiber erkannt wird. Unter "Signal oder HD-Format ändern" wird mir eine DVI-Verbindung angezeigt, obwohl es eine reine HDMI-Verbindung ist. HDCP wird so wahrscheinlich nicht funktionieren. Dafür werden die Auflösungen jetzt richtig eingestellt und auch die Skalierung lässt sich beeinflussen. Momentan bleiben also keine Wünsche offen!


    Hier nochmal der Post zur Archivierung:



    Der genannte LG-Monitor scheint nicht der L245WP zu sein, ich habe folgende Zeile in meiner INF-Datei:


    Code
    HKR,, OverrideEdidFlags0,           %REG_BINARY%,    1E,6D,24,56,00,00,FF,FF,04,00,00,00,7E,01,00


    Ich wünsche viel Freude an der neuen Bildqualität! :)

  • Hach, ist das schön, endlich die volle digitale Pracht des Monitors vor Augen zu haben. Auf Ideen kommen manche Leute. :)


    Danke für die Info.

  • Hi ich hab seit heute ne Nvidia 9800GTX und hatte vorher ne ATI X1900XTX. als Monitor habe ich auch den LG 245WP. BS is Vista 64bit.


    bei mir funzt die anleitung leider nicht. hat es von euch überhaupt schon jmd mit vista hinbekommen?

  • kA, ob das Problem noch bei iwem aktuell ist. Ich hab das jetzt auch, hab dann bei LG angerufen und eben kam der Rückruf, dass das Problem bekannt ist und der Monitor ausgetauscht wird.
    Also wenn ihr das auch (noch) habt, ruft an, sagt denen genau was sache ist und die Tauschen den vor ort um. Wenn das alles klappt hab ich morgen n neues Gerät und alles funzt wieder!

  • Hallo zusammen
    Habe das selbe Problem mit meinem L245WP.
    Bei mir haben die vom LG Support gesagt ich solle mich doch an nvidia wenden, da die ein Treiber-Problem haben.
    Mir ist das hin und her unterdessen zu blöde. Verwende weiterhin einen modifizierten nvidia Treiber.
    Es funktioniert übrigens auch beim neuen 186.18 auch wenn sich die NV4_Disp.inf geändert hat:
    Neu einfach die Zeile
    HKR,, OverrideEdidFlags0, %REG_BINARY%, 1E,6D,24,56,00,00,FF,FF,04,00,00,00,7E,01,00
    unter
    [nv_commonRestrictionsAndTiming_addreg]
    kopieren, einfach ans ende. Und es funktioniert wieder....
    Wollte das nur kurz schreiben, da es vielleicht noch mehr Leute gibt die das brauchen können....

  • Hi leute, ich habe auch ein LG245 und würde gerne die Zeile


    Zitat

    HKR,, OverrideEdidFlags0, %REG_BINARY%, 1E,6D,24,56,00,00,FF,FF,04,00,00,00,7E,01,00

    aber es gibt im 197.45 Nvida Ion treiber 64bit win7 kein NV_commonRestrictionsAndTiming_addreg.


    Kann mir jemand sagen ob a die zeile richtig ist und b wo ich sie einzutragen hab?

    Einmal editiert, zuletzt von newone ()

  • Hallo,


    ich habe nun das gleiche Problem jedoch auch ohne Nvidia.
    Bisher ohne Probleme mit einer 7600GT über DVI-HDMI. Nun wollte ich den Rechner rausschmeissen und mit dem Notebook an den Monitor anschliessen.
    Das Notebook Dell Vostro 3350 hat 2 Grafikkarten, Intel und ATI und mit beiden gibt es die Verschiebung egal bei welcher Auflösung und egal ob geklont, erweitert oder nur externer Bildschirm. Beim TV von Sony klappt alles ohne Probleme. Habe auch schon versucht in der Registry rumzuschreiben entsprechend den gefundenen Vorschlägen. Ohne Erfolg.
    Kann jemand helfen? Möchte ungern nen neuen Monitor kaufen oder extra den Rechner noch rumstehen lassen.