TFT / Flachbildschirm: Augenunverträglichkeit

  • ich habe exakt das gleiche oder ein ähnliches problem...ich dachte schon ich wäre der einzige weit und breit *seufzt*
    ich vertrage auch keine flachbildschirme oder geräte wo solche panels verbaut sind (notebooks, etc., auch handhelds gehn nicht)


    bei mir äußert sich das in einem starken druckgefühl auf dem auge, das auch von der trockenheit her rührt. da ich seit gut drei jahren nichts mehr lesen kann bin ich schon sehr verzweifelt da ich auch schon viel probiert habe. sobald meine augen etwas stärker und länger fokusiern, bekomm ich dieses druckgefühl auf den augen und ich muss bereits nach 10-15min aufhören und für den rest des tages pausiern damit es wieder etwas besser geht.


    dazu kommt lichtempfindlichkeit, windempfindlichkeit, trockenheit...kurioserweise macht es bei mir nicht viel unterschied ob mit kontaktlinsen oder ohne...natürlich ist es ohne etwas besser, aber der unterschied ist nicht sehr groß.
    viele augenärzte haben nichtmal etwas festgestellt bei mir, bis auf wenigtens einen, der das symptom trockenes auge erkannt hat und einen sehr ungünstigen tränenfluss entdeckt hat. da ich auch eine trockene und fettige haut habe, sind bei mir die talgdrüsen am auge verstopft und das auge wird sehr ungünstig benetzt. augentropfen helfen bei mir nur die "protagent" ohne konservierungsstoffe etwas, dh. alle stunde tropfen.


    bluttest (speziell auf schilddrüse) hab ich auch schon gemacht, aber dort wurde leider nichts festgestellt. ich hatte fast etwas darauf gehofft, um eine hormon-behandlung in erwägung zu ziehn.


    aber unabhängig von meinem trockenen auge (natürlich spielt es auch eine rolle) habe ich eben noch das problem mit der unverträglichkeit mit flachbildschirmen und vielen röhrenmonitoren.


    ich habe selbst mit röhrenmonitoren probleme, aber mehr wegen meinem symptom "trockenes auge" ich brauche viele pausen beim bildschirmarbeiten, muss mir also meine zeit auch genau einteiln, nachmittags max. 2-3std, dann 2std pause und dann geht es nochmal einigermaßen für ein paar stunden. sehr mühsam alles. spiele wo man nicht sehr viel fixiern muss sind fast am angenehmsten für mich.


    allerdings vertrage ich nur röhrenmonitore mit 100hz, 85 ist schon zu wenig und die schmerzen kommen schneller. und auch nur ganz bestimmte röhrenmonitore. ich habe einige ausprobiert und vertrage nur den 19" Röhrenmonitor "Iiyama Vision Master Pro 454" mit eingestellten 100hz, einigermaßen.


    mein flachbildschirm ist noch der iiyama pro lite 481 (glaub das war das modell)...aber probiert natürlich viele andere. es wirkt sich überall gleich aus mit diesem druckgefühl.


    natürlich habe ich viele dinge die hier auch erwähnt wurden probiert, aber ohne jeden erfolg...das mit der lichtempfindlichkeit wäre ein thema das vielleicht zutreffen könnte...das druckgefühl das ich nach 10min flachbildshcirm bekomm ist ungefair mit dem lesen vergleichbar wo ich stark fixiern muss. das mit dem LED backlight wäre einen versuch wert.


    das mit den 100hz flachbildschirmen klingt ja intressant, aber ist ja wohl mehr für den schnellen bildaufbau gedacht oder? ich weiß das nicht inwiefern sich dann etwas ändern könnte beim daraufschauen....gibt es solche geräte überhaupt shcon?

  • Auch wenn mein Thread mittlerweile uralt ist, möchte ich der Vollständigkeit halber und für jene wenigen anderen mit gleicher Problematik hier noch was hinzufügen..


    johnniee
    Bei mir ist das Problem allerdings nur bei LCD Flachbildschirmen, nicht bei Röhrenmonitoren.
    Selbst bei Röhrenmonitoren die auf 60Hz eingestellt sind und flimmern tun mir die Augen nicht weh.
    Mein jetztiger ist immer auf 85Hz eingestellt, höher geht nicht. Und mir tun auch nach 10h davor nicht die Augen weh.
    Bei TFTs dagegen bekomme ich sehr schnell trockene Augen und Schmerzen. Es fühlt sich schon ab der ersten Minute unangenehm an (eher ein Stechen als ein Drücken, und ein Brennen, ähnlich dem direkten schauen in die Sonne, nur eben sehr viel schwächer).



    Ich habe jetzt auch Flachbildschirme mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung ausprobiert.... hat aber leider auch nicht geholfen. Evtl. taten mir meine Augen damit etwas weniger bzw. langsamer immer mehr weh, könnte aber auch nur Einbildung oder Verzweiflung gewesen sein. Jedenfalls musste ich auch bei nem LED Display nach ein paar Tagen wieder aufhören und es zurück senden. Sonst hätte ich wohl Augenkrebs bekommen..


    Warscheinlich müssen wir auf die OLEDs warten... kann sich ja nur noch um Jahrzehnte handeln, bis es welche zu menschlichen Preisen für den Computer gibt ;(
    Oder die SED/FED (?) Displays, die aber nie kommen werden, wegen Patentstreitigkeiten oder so..


    Den Link habe ich noch gefunden
    LCD Display Discomfort
    ....


    Mir ist es an dieser Stelle auch immer wieder ein Rätsel, wieso nur so wenige dieses Problem haben.. für mich ist ein TFT absolut gesundheitsschädlich. Die können davon so doll weh tun, dass ich wirklich glaube, es wäre möglich, davon zu erblinden. Das ist so unfair: Keine Flackbildschirme, keine flachen Fernseher, keine Notebooks/Netbooks, ..... Ich habe auch gar keine trockenen Augen, laut Augenarzt. Ganz normale Augen, leicht kurzsichtig.... das ist alles. Wenn mir mal mein Röhrenmonitor kaputt geht, weiß ich echt nicht, wie ich den noch ersetzen soll...


    Plasma Displays habe ich nicht ausprobiert, weil 1. viel zu groß, 2. viel zu teuer, 3. nur zum TV gucken gedacht. Kann man die überhaupt an einem PC betreiben?