LG L245WP wacht nicht immer aus "Power saving mode HDMI" auf

  • Hallo Leute,


    ich betreibe seit ein paar Tagen einen neuen LG L245WP an einer XFX 8800GT, und bin eigentlich sehr zufrieden damit - lediglich eine Sache ist ärgerlich:


    Wenn Windows XP zum Stromsparen den Monitorausgang abschaltet, meldet der LG kurz Power saving mode HDMI und schaltet dann das Backlight aus. (Die Power-LED geht von Blau nach Orange.) So soll es ja wohl auch sein. Wenn ich dann allerdings die Maus bewege, bleibt der Monitor schwarz! (Power-LED bleibt Orange.) Selbst wenn ich über das Monitor-Menü INPUT mal die Eingänge durchschalte, bleibt er über HDMI im Power saving mode. Der GraKa-Ausgang ist aber offensichtlich wieder aktiv, denn wenn ich dann den Monitor aus- und wieder einschalte ist der Windows Desktop zu sehen...


    Das Verrückte ist, wenn ich den PC ausschalte, geht der Monitor natürlich auch in den Power saving mode HDMI, aber wenn ich den PC wieder einschalte, wacht auch der LG wieder auf! Der einzige Unterschied den ich sehe ist, dass der Monitor im PowerSave hier ein 640x480 Signal (BIOS POST Screen) bekommt, während im ersten Fall ein 1920x1200 Signal anliegt.


    Nachdem ich's jetzt mal mit verschiedenen Windows Desktop Auflösungen und unterschiedlich langem Aufenthalt im PowerSave probiert habe: Das Problem tritt nicht nur mit der nativen Auflösung auf und scheint öfter aufzutreten je länger der Monitor im Power saving mode HDMI war.


    Es ist echt zum Verzweifeln. Ich würde es so gerne vermeiden, den Monitor zurückschicken zu müssen, da er keine Pixelfehler zeigt und nicht brummt.


    Hat vielleicht jemand das gleiche Problem oder schonmal davon gehört? Oder hat jemand einen Tipp was ich noch machen könnte? Kann es vielleicht doch an der GraKa liegen (aber warum geht's wenn ich den Monitor aus- und wieder einschalte)? Muss ich einen Treiber für den Monitor installieren?


    Vielen Dank,
    Dirk

  • Jep das Probem hab ich auch. Meiner "hängt" sobald er in den Standby wechselt.... hab irgendwo gelesen, dass dieses Problem (vor allem oder nur?) bei GeForce 8 auftritt, ich habe eine Asus EN8600 GT.


    Was hast Du gemacht? Zurückgegeben? Auf Energiesparmodus verzichtet? Oder damit abgefunden?

  • hm also ich hab etwas lustiges rausgefunden:


    was hast Du im "Nvidia Control Panel" unter "change flat panel scaling"? bei "Don't scale" tritt bei mir das Probem auf... nicht aber bei "use NIVIDA scaling with fixed-aspect ratio". zusammenhang?

    Einmal editiert, zuletzt von Hyde ()

  • Hallo Hyde.


    Ich habe den Monitor nicht reklamiert. Hauptsächlich weil er keine Pixelfehler hat und so leise ist. Einige Leute berichten ja davon, dass ihr LG L245WP recht laut brummt. Ich versuche also mich damit abzufinden - obwohl mich das schon ärgert... Ich benutze weiter den Energiesparmodus und schalte den Monitor jedesmal aus und wieder an wenn er nicht von selbst aufwacht :(


    NVIDIA Control Panel:
    Bei mir ist das Problem unabhängig von den vier verschiedenen Optionen unter "change flat panel scaling". Ich habe sie alle durchprobiert. War es bei Dir vielleicht Zufall, dass es bei "Do not scale" nicht aufgetreten ist? Er bleibt ja nicht immer hängen (bei mir ungefähr 8 von 10 mal).


    Und Du hast die Info gefunden, dass das Problem evtl. mit NVIDIA GraKas zusammenhängt? Das ist ja schonmal sehr interessant! Gibt es vielleicht ein spezielles Flag im DVI/HDMI Protokoll beim Aufwachen aus dem Energiesparmodus und NVIDIA hält sich nicht daran? Das Komische daran wäre aber, dass das DVI/HDMI-Protokoll ja komplett digital übertragen wird und trotzdem funkioniert es manchmal und manchmal nicht. Das passt irgendwie alles nicht zusammen...


    Liest vielleicht jemand mit, der auch einen LG L245WP hat und ihn mit einer NVIDIA Grafikkarte betreibt? Funktioniert bei euch der 'Power saving mode HDMI'? Oder gibt es vielleicht jemanden mit einer Radeon der auch das Problem hat?


    Vielen Dank und Grüße
    Dirk

  • Das Problem scheint am Monitor selbst zu liegen :( Ich habe ihn gerade an eine ATI Radeon 9800PRO (Catalyst 5.12) angeschlossen und er ist beim dritten 'Power saving mode HDMI' nicht mehr aufgewacht.


    Sehr schade.