Hallo ihr User,
bei meinem neuen Samsung LE32A436 zeigen sich jeweils an beiden vertikalen Bildgrenzen zwei Pixelzeilen, die heller sind als das umgebende Restbild. Damit sind die letzten zwei Pixelreihen an der Grenze zu den "schwarzen Balken" gemeint.
Das zugespielte Material spielt keine Rolle, bei Analog-TV ist es dasselbe wie bei DVB-C über Scart und auch bei 720p und 1080i über HDMI. Allein bei exakter 1360x768-Zuspielung über HDMI vom Rechner ist der Effekt schwächer zu erkennen, wenn überhaupt.
Auch wenn das Bild genau 16x9 ist, ist davon nichts mehr zu erkennen.
Auf den beiden Bildern hier ist das was ich meine ganz gut zu erkennen:
Bild oberer Rand
Bild unterer Rand
Das schwarze über bzw. unter dem sichtbaren Bild ist "schwarzer Balken", nicht Gehäuse.
Liegt aller Wahrscheinlichkeit nach daher am internen Scaling des TVs, oder wie seht ihr das? Hat jemand anderes einen solchen Effekt beobachtet? Dabei schließe ich mal alle TVs, nicht nur dieses spezielle Samsung-Modell.
Gibt es eine Panel-Herstellervariation bei diesem Modell? Also dass nicht alle Panels auch von Samsung selbst kommen. Kann ich das im Einzelfall bei mir rausfinden? Wobei ich das Problem kaum aufs Panel schieben will, da bei 1360x768 der Effekt stark abgeschwächt ist.
Weiß nicht ob es mich wirklich stört oder nicht... Widerrufsfrist verstreicht übermorgen, bis dahin will ich mir im Klaren sein
Danke schonmal für jede Art von Feedback.