Kaufempfehlung für 32" LCD

  • Hallo liebe Prad-Community,
    ich lese seit einigen Tagen hier im Forum mit, da ich den Kauf eines neuen TV-Gerätes anstrebe, und habe mich nun endlich auch im Forum registriert.
    Als Größenordnung habe ich mich für einen 32" entschieden, da das Wohnzimmer (Abstand Couch-TV) nicht sonderlich groß ist und ich beim Sitztest im MM gemerkt habe, dass 32" vollkommen ausreichen.
    Bei der Monitor-Finden-Rubrik hier auf der Seite habe ich mit meinen Suchkriterien leider nur zwei Monitore finden können: Samsung LE32B650 und Samsung LE32B652.
    Vielleicht könnt ihr mir ja auch noch andere Alternativen nennen oder mir sogar zu einem von einem absolut raten :)
    Was meine "Anforderungen" betrifft. Momentan wird nur analog oder über einen normalen DVD-Player geschaut. Dennoch mpöchte ich in dem TV die Option auf fullhd und hdmi nicht missen. Es sollte außerdem ein "gutes", energiesparendes, gut verarbeitetetes und auch optisch ansprechendes Gerät sein :) Desweiteren habe ich während des Stöberns gesehen, dass es Fernseher mit WLAN Funktion gibt - bedeutet das denn, das sich mit meinem Fernseher dann ins Internet kann? Oder, dass ich auf meinen PC zugreifen/streamen kann? Wenn ja, wäre dieses Feature wunderbar. Genauso, wie ein USB-Anschluss, um Musik und Bilder und vielleicht sogar Filmdateien abspielen zu können.
    Außerdem ist es mir wichtig, dass man den Fernseher gut und sicher an der Wand befestigen kann.

  • Hallo,
    kann jmd. eine Empfehlung zum
    Philips LCD TV Full HD 32'' PFL 5604 GH aussprechen? Taugt der was, oder ist davon abzuraten?

  • Habe den 32B650 , Bildlich ist er supergeil , für Konsole auch sehr gut ! Menüs und co alles sehr gut gemacht und ersparst dir nen Reciver weil er einen hat! Er hat Lan anschluß und man kann kabellos Filme und alles andere übertragen!

  • Ich hab mir auch den Samsung LE32B650 gekauft. Das Bild ist absolut genial, auch wenn er bei 100hz und Scart mit heller Schrift auf hellem Grund leicht das Ruckeln bekommt. Bei meinem DVD Player über HDMI hab ich das, bis jetzt, noch nicht beobachtet.


    Die Internet Funktion ist schon ganz praktisch um sich mal schnell über das Wetter oder Börsenkurse schlau zu machen. Ich muss allerdings gestehen das das Youtube Widget mir Kummer bereitet weil die Eingabe über die Tastatur eine Katastrophe ist da Tastendrücke nicht erkannt werden und beim eingeben das Ding dauernd die bis dahin gefunden Videos erstmal in die Ergebnis leiste lädt in der Zeit kann man nichts eingeben. Aber da das nicht die Prämisse des Fernseher ist (Youtube Videos sehen wegen der hohe Komprimierung eh sch... aus auf der großen Fläche) würde ich das erstmal nicht als Nachteil werten.


    Was ich noch erwähnen möchte sind die kleinigkeiten die oft untergehen.
    Der Fernseher speichert für jeden Eingang die Individuelle Einstellung. Wenn du also z.b. wie ich die Xbox an den Komponent eingang hängst und den Spielemodus aktivierst bleibt der auch nur für den Komponent aktiviert. (Der Philips meiner Eltern kann das nicht in der Form)
    Man kann über eine Taste an der Fernbedienung die Beleuchtung in dieser aktivieren, etwas das ich schon seit jahren haben will, gerade am Anfang ist das sehr praktisch.
    Über die Tools taste kann man auch sehr schnell mal sachen wie Bilddynamic, Equalizer oder auch den Energiesparmodus umstellen.


    Einziger wirklich wehrmutstropfen für mich ist das das blöde Ding sich nicht die Zeit aus dem Internet ziehen kann sondern da unbedingt ein Antennen Signal will das er bei mir nicht hat.


    Für die Wandbefestigung hat das gute Stück VESA 200 Bohrungen und eine Klappe die über das dann offen stehende Loch des Fusses geklippt wird.


    Achso, W-LAN wird meines Wissens bei Samsung über einen externen Stick erledigt der für 60 Euro noch zusätzlich erworben werden muss.